Deutsches Aufgebot mit 21 Startern

Vogel jagt in Apeldoorn Meares´ WM-Rekord

Foto zu dem Text "Vogel jagt in Apeldoorn Meares´ WM-Rekord"
Kristina Vogel geht bei der Bahn-WM in Apeldoorn auf Medaillenjagd. | Foto: Cor Vos

26.02.2018  |  (rsn) - Bei den am Mittwoch in Apeldoorn beginnenden Bahn-Weltmeisterschaften (28. Feb. - 4. März) bietet sich Kristina Vogel die Chance, mit Rekordhalterin Anna Meares zumindest gleichzuziehen. Die Australierin ist mit insgesamt elf WM-Titeln die erfolgreichste Bahn-Athletin der Geschichte, die 27-jährige Vogel hat bisher neunmal Weltmeisterschaftsgold in der Eliteklasse gewinnen können.

Die Erfurterin ist auch diesmal wieder die große Hoffnungsträgerin des 21 Fahrerinnen und Fahrer umfassenden Aufgebots des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), der in den Niederlanden in allen 20 Wettbewerben vertreten sein wird."Das [...] zeugt von unserer guten Weltcup-Saison und belegt die Fortschritte bei den Frauen, die erstmals bei einer WM im Madison dabei sind. Jetzt gilt es, die gute Quote in sehr gute Ergebnisse umzuwandeln“, sagte Sportdirektor Patrick Moster.

Erste Kandidaten dafür sind neben der Doppel-Olympiasiegerin Vogel (im Sprint und Keirin) noch Miriam Welte (500-Meter Zeitfahren) und Maximilian Levy im Keirin. Im BDR-Aufgebot für Apeldoorn – wo zum zweiten Mal nach 2011 eine WM ausgetragen wird – findet sich eine Mischung aus Routiniers und hoffnungsvollen Talenten. Vor ihrem WM-Debüt auf der Bahn stehen Verfolger Felix Groß, Lisa Küllmer und Straßenprofi Romy Kasper.

Nach einer einjährigen Unterbrechung kehrt Roger Kluge, der beim australischen Mitchelton-Scott-Team unter Vertrag steht, zurück auf die Bahn. 2016 gewann der Cottbuser WM-Silber im Omnium. Diesmal peilt der mittlerweile 32-Jährige gemeinsam mit dem Berliner Theo Reinhardt im Zweier-Mannschaftsfahren eine Medaille an. Bei den Sixdays in Berlin belegte das Duo, das die Olympischen Spiele 2020 in Tokio im Visier hat, den dritten Platz. "Bei der WM wollen wir mindestens auf dem gleichen Niveau oder noch ein Stück besser sein“, kündigte Kluge an.

Im Vierer muss Bundestrainer Sven Meyer Domenic Weinstein ersetzen, der noch an den Folgen eines Infekts laboriert. "Schweren Herzens verzichten wir in Apeldoorn auf ihn und hoffen, dass er bis zum Beginn der Olympia-Qualifikation im weiteren Verlauf des Jahres wieder fit ist“, sagte Moster. Stefan Bötticher erhielt nach langer Krankheitspause vom Radsportweltverband UCI nicht die erhoffte Ausnahmegenehmigung für einen Einzelstart und wird deshalb nur im Teamsprint eingesetzt werden können.

Im vergangenen Jahr gewann das deutsche Aufgebot bei der Bahn-WM in Hongkong insgesamt fünf Medaillen. Vogel wurde Weltmeisterin im Sprint und Keirin und holte gemeinsam mit Welte Bronze im Teamsprint. Die 31-Jährige aus Kaiserslautern sicherte sich dazu noch die Silbermedaille im Zeitfahren, Lucas Liß wurde Vizeweltmeister im Scratch.

Die WM-Rennen:

Mittwoch, 28. Februar: Scratch Frauen, Teamsprint Männer, Teamsprint Frauen

Donnerstag, 1. März: Keirin Männer, Scratch Männer, Mannschaftsverfolgung Männer, Mannschaftsverfolgung Frauen

Freitag, 2. März: Punktefahren Männer, Einerverfolgung Männer, Sprint Frauen, Omnium Frauen

Samstag, 3. März: 500-m-Zeitfahren Frauen, Madison Frauen, Einerverfolgung Frauen, Omnium Männer, Sprint Männer

Sonntag, 4. März: Punktefahren Frauen, 1000-m-Zeitfahren Männer, Keirin Frauen, Madison Männer

Das Aufgebot des BDR:

Bahn Kurzzeit Männer: Stefan Bötticher, Maximilian Dörnbach, Joachim Eilers, Eric Engler, Robert Förstemann, Maximilian Levy

Bahn Kurzzeit Frauen: Pauline Grabosch, Kristina Vogel, Miriam Welte

Bahn Ausdauer Männer: Maximilian Beyer, Felix Groß, Roger Kluge, Theo Reinhardt, Kersten Thiele

Bahn Ausdauer Frauen: Charlotte Becker, Franziska Brauße, Lisa Brennauer, Romy Kasper, Lisa Küllmer, Gudrun Stock

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2018WM-Gold stachelt Kluge an: Tokio 2020 ist das große Ziel

Apeldoorn (dpa) - Das WM-Gold von Apeldoorn wird für Roger Kluge zur ganz besonderen Olympia-Motivation. "Endlich habe ich das Trikot", sagte der 32-Jährige nach dem WM-Triumph mit seinem Berliner P

04.03.2018Kluge/Reinhardt holen Gold im Madison

Apeldoorn (dpa) - Roger Kluge aus Cottbus und sein Berliner Partner Theo Reinhardt haben zum Abschluss der Bahn-Weltmeisterschaften in Apeldoorn im Zweier-Mannschaftsfahren die Goldmedaille gewonnen.

04.03.2018Verunglückter WM-Kampfrichter hat schwere Kopfverletzungen

(rsn) - Der am Freitag bei der Bahn-WM in Apeldoorn verunglückte UCI-Kommissär Andrew McCord befindet sich nach Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI in stabilem Zustand. Der Kampfrichter hatte i

04.03.2018Titelverteidigerin Vogel nur Sechste im Keirin-Finale

Apeldoorn (dpa) - Die elfmalige Weltmeisterin Kristina Vogel hat bei den Bahnradsport-WM in Apeldoorn das zweite Triple nach 2014 verpasst. Nach Goldmedaillen in Teamsprint und Sprint belegte die Tit

03.03.2018Welte holt Gold im 500-Meter-Zeitfahren

Apeldoorn (dpa) - Miriam Welte hat bei der WM in Apeldoorn Doppel-Gold im Teamsprint und im 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Damit gelang der 31-Jährigen vom 1. FC Kaiserslautern das gleiche Kunststüc

03.03.2018Vogel holt ihre elfte Goldmedaille, Bronze an Grabosch

Apeldoorn (dpa) - Kristina Vogel ist nicht zu stoppen. Nach dem Erfolg zum WM-Auftakt im Teamsprint gewann die Erfurterin bei den Titelkämpfen der Bahnradsportler im niederländischen Apeldoorn auch

02.03.2018Tirreno - Adriatico ohne Porte, schwerer Unfall bei Bahn-WM

(rsn) - Richie Porte (BMC) muss aufgrund einer Infektion der oberen Atemwege auf seinen geplanten Start bei der am Mittwoch beginnenden Fernfahrt Tirreno - Adriatico verzichten. Der Australier hatte s

02.03.2018Levy: “Schönste Bronzemedaille meiner Karriere“

Apeldoorn (dpa) - Maximilian Levy ist wieder da. Nach dem emotionalen EM-Titel im Oktober auf seiner Heimbahn in Berlin musste sich der Cottbuser in seinem achten WM-Finale im Keirin nur dem Kolumbian

02.03.2018Levy meldet sich mit Bronze zurück, Vierer knapp am Podium vorbei

Apeldoorn (dpa) - Nach dem Gewinn der Europameisterschaft im Oktober hat sich Maximilian Levy auch auf Weltmeisterschaftsebene zurückgemeldet. Nach drei Jahren ohne Edelmetall gewann der 30-Jährige

01.03.2018Grabosch, Vogel und Welte: Konkurrentinnen jubeln gemeinsam

(dpa) - Nach der Rückkehr in das Teamhotel konnten Miriam Welte und Kristina Vogel ein lieb gewonnenes Ritual neu beleben: Erstmals seit 2014 durften die deutschen Vorzeige-Sprinterinnen Regenbogentr

28.02.2018Deutsche Teamsprinterinnen holen in Apeldoorn Gold

Apeldoorn (dpa) - Miriam Welte (Kaiserslautern), Kristina Vogel (Erfurt) und Pauline Grabosch (Magdeburg) standen strahlend ganz oben auf dem Podium. Nach einer Vorstellung absoluter Dominanz sicherte

27.02.2018Wird Vogel auch in Apeldoorn zur Ãœberfliegerin?

Apeldoorn (dpa) - Bei den Weltmeisterschaften 2017 in Hongkong war Kristina Vogel mit drei Medaillen die glänzende Erfolgsgarantin für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Auch bei den am Mittwoch b

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)