--> -->
11.02.2018 | (rsn) - Weltmeisterin Sanne Cant (Iko-Beobank) hat auch beim vorletzten Superprestige in Hoogstraten ihren Lauf fortgesetzt und mit ihrem zweiten Sieg in Folge Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Die 27-jährige Belgierin kommt vor dem großen Finale am kommenden Wochenende in Middelkerke auf 92 Punkte, nur einer mehr, als Kaptheijns auf ihrem Konto hat. Die Niederländerin kam am Sonntag 26 Sekunden hinter der erneut souveränen Cant ins Ziel, Dritter wurde mit 34 Sekunden Rückstand die Britin Helen Wyman (Xypex-Verge Sport).
Â
Cant hatte sich schon in der ersten Runde auf und davon gemacht und in der Folge ihren Vorsprung bis auf knapp 30 Sekunden ausgebaut. Kaptheijns versuchte, der Welt- und Europameisterin zu folgen, nachdem sie sich aus der Verfolgergruppe gelöst hatte. Doch nach einem Fahrfehler kam stattdessen Wyman nochmals bis auf einige Sekunden an Kaptheijns heran, deren zweiter Rang dann doch nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet.
Cant dagegen drehte an der Spitze einsam ihre Kreise und konnte auf ihrem Weg zum 18. Saisonsieg durch niemanden gestoppt werden.
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 40:26
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +0:28
3. Helen Wyman +0:34
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) +0:51
5. Annemarie Worst (Era-Circus) +0:58
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +1:04
7. Kim Van De Steene (Tarteletto - Isorex)+1:08
8. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) +1:11
9. Elle Anderson +1:23
10. Loes Sels (Crelan - Charles) +1:34
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 40:26
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +0:28
3. Helen Wyman (Xypex-Verge Sport) +0:34
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) +0:51
5. Annemarie Worst (Era-Circus) +0:58
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +1:04
7. Kim Van De Steene (Tarteletto - Isorex)+1:08
8. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) +1:11
9. Elle Anderson +1:23
10. Loes Sels (Crelan - Charles) +1:34
Gesamtwertung nach sieben von acht Läufen:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 92 Punkte
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 91
3. Annemarie Worst (Era-Circus) 72
4. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) 60
5. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) 58
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige