5. Dubai Tour: Kittel bleibt ohne Erfolgserlebnis

Viviani holt sich die Gesamtwertung und den letzten Etappensieg

Foto zu dem Text "Viviani holt sich die Gesamtwertung und den letzten Etappensieg"
Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat auch die Schlussetappe der Dubai Tour gewonnen.| Foto: Cor Vos

10.02.2018  |  (rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat sich mit seinem zweiten Etappenerfolg auch den Gesamtsieg bei der 5. Dubai Tour gesichert. Der 29-jährige Italiener entschied das abschließende Teilstück über 129 Kilometer durch Dubai im von einem Sturz in der letzten Kurve überschatteten Sprint am City Walk vor dem Österreicher Marco Haller (Katusha-Alpecin) für sich und behauptete souverän sein Blaues Trikot, das er am dritten Tag der Rundfahrt übernommen hatte.

"Es ist unglaublich. Heute morgen war ich wirklich gestresst, denn mit einem Vorsprung von zwei Sekunden war es wirklich ein Alles oder Nichts“, sagte Viviani im Ziel. "Würden wir nur sprinten, um die anderen zu kontrollieren, dann würden wir verlieren. Unsere Hoffnung war, dass eine Gruppe ohne Klassementfahrer früh davonziehen würde, so dass wir uns auf den Sprint würden konzentrieren könnten, und genau das ist passiert. "

Dritter wurde der Brite Adam Blythe (Aqua Blue Sport), Rang vier ging an den Luxemburger Jempy Drucker (BMC). Auf den Positionen fünf und sechs folgte das Katusha-Alpecin-Duo Rick Zabel und Marcel Kittel, womit der Titelverteidiger bei seinem ersten Einsatz für sein neues Team leer ausging.

Für Viviani waren es dagegen bereits die Saisonsiege drei und vier, Quick-Step-Floors baute seine Erfolgsbilanz im gerade begonnenen Radsportjahr auf zehn Siege aus und feierte den vierten Dubai-Gesamtsieg, nachdem zuvor bereits Mark Cavendish 2015 und Kittel in den beiden Vorjahren erfolgreich gewesen waren.

"Das ist ein wirklich wichtiger Schritt für mich“, kommentierte Viviani den bisher erfolgreichsten Saisonbeginn seiner Karriere. "Ich kam zu Quick-Step, weil ich einer der besten Sprinter der Welt werden wollte, und ich denke, das ist ein guter Anfang. Das Ergebnis geht zu 90 Prozent auf das Konto des Teams, die Arbeit, die es geleistet hat, war fantastisch, und die Taktik war großartig. Brian (Holm) hat im Begleitfahrzeug einen tollen Job gemacht“, lobte er namentlich seinen Sportlichen Leiter.

Keine Änderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Viviani baute danke der Zeitbonifikation seinen Vorsprung gegenüber dem zweitplatzierten Dänen Magnus Cort Nielsen (Astana) auf zwölf Sekunden und gegenüber seinem Landsmann Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) auf 14 Sekunden aus. Vielleicht habe ich auf der heutigen Etappe auf ein besseres Ergebnis gehofft, aber ich bin froh, dass ich Zweiter geworden bin und das Weiße Trikot habe", sagte der 25-jährige Cort Nielsen, der vor der Etappe nur zwei Sekunden hinter Viviani lag. "Der Crash hat mich etwas gebremst, aber auch die Fahrer, die vor mir waren, rausgenommen. Ich war zu weit hinten, um noch einen großartigen Sprint zu fahren. " Als bester deutscher Profi wurde Zabel mit 24 Sekunden Rückstand zeitgleich hinter Drucker Gesamtvierter.

Daniel Pearson (Aqua Blue), Sun Xiaolong (Mitchelton-BikeExchange), Quentin Valognes (Novo-Nordisk) und Nasser Almemari (Team UAE) versuchten sich am letzten Tag der Dubai Tour bei erneut strahlend blauem Himmel und Temperaturen von 23 Grad als Ausreißer. Doch trotz eines Maximalvorsprungs von 4:30 Minuten war das Unterfangen aussichtslos, vor allem, da sich die Sprinterteams in der Verfolgung abwechselten - an erster Stelle Quick-Step Floors, UEA Team Emirates und LottoNL-Jumbo.

Kurz vor dem letzten Zwischensprint knapp 30 Kilometer vor dem Ziel attackierte Pearson, wogegen seine drei Begleiter kurz darauf vom Feld geschluckt wurden. Der 23-jährige Brite nahm die letzten 20 Kilometer mit gut einer Minute Vorsprung in Angriff, die allerdings keine zehn Kilometer später aufgebraucht waren. Auch die prompt folgende Konterattacke des Mitchelton-Exchange-Duos Robert Stannard und Jacob Hennessy vereitelte das Feld, an dessen Spitze sich auf den letzten sieben Kilometern auch Kittels und Mark Cavendishs Helfer zeigten.

Als der Australier und der Brite 3,5 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurden, führte Vincenzo Nibali den Bahrain-Merida-Sprintzug für den gestrigen Etappengewinner Colbrelli nach vorn, dahinter kämpften die weiteren Sprinterteams um die Positionen. LottoNL-Jumbo führte das Feld durch die letzte Kurve, in der mehrere Fahrer in die Bande rutschten - darunter auch Colbrelli und Nacer Bouhanni (Cofidis) -, so dass nur noch rund zehn Fahrer um den Tagessieg kämpften. Dagegen wurden aussichtsreiche Kandidaten wie Cavendish, Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) oder auch John Degenkolb (Trek-Segafredo) aufgehalten und blieben so chancenlos.

Dabei war Katusha-Alpecin mit Haller, Zabel und Kittel zwar mit gleich drei Mann vertreten, doch ausgerechnet der Kapitän war am schlechtesten platziert. Es war schließlich Viviani, der sich in dem Durcheinander mit kraftvollem Antritt auch die letzte Etappe und damit endgültig auch das Blaue Trikot sicherte. Dazu gewann er auch die Punktewertung, das Nachwuchsklassement ging an Cort Nielsen, BMC wurde als bestes Team ausgezeichnet.

Tageswertung:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Marco Haller (Katusha-Alpecin) s.t.
3. Adam Blythe (Aqua Blue Sport)
4. Jempy Drucker (BMC).
5. Rick Zabel (Katusha-Alpecin)
6. Marcel Kittel (Katusha-Alpecin)
7. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
8. Magnus Cort Nielsen (Astana)
9. Andrea Peron (Novo Nordisk)
10.Fabio Sabatini (Quick-Step Floors)

Gesamtwertung:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Magnus Cort Nielsen (Astana) +0:12
3. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) +0:14
4. Jempy Drucker (BMC) +0:24
5. Rick Zabel (Katusha-Alpecin) s.t.


Mehr Informationen zu diesem Thema

15.03.2018Abu Dhabi Tour und Dubai Tour wollen 2019 fusionieren

(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour

12.02.2018Degenkolb fuhr in Dubai den eigenen Erwartungen hinterher

(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) begann das Radsportjahr 2018 mit einem Paukenschlag. Bei der viertägigen Mallorca Challenge gelangen ihm bei zwei Starts gleich zwei Sprintsiege. Entsprechend

11.02.2018Quick-Step Floors bleibt in Dubai das Maß aller Dinge

(rsn) - Es erweckt fast den Anschein, als hätte das Team Quick-Step Floors den Gesamtsieg der Dubai Tour abonniert. Den Erfolgen durch Mark Cavendish (2015) und Marcel Kittel (2016 und 2017) ließ Ne

11.02.2018Kittel und Katusha: Gesucht, aber noch nicht gefunden

(rsn) - Marcel Kittel schaute immer wieder nach unten, doch die Beine wollten nicht mehr hergeben. Auf Rang sechs rollte der Katusha-Kapitän über den Zielstrich der Schlussetappe der Dubai Tour. All

10.02.2018Finale der 5. Etappe der Dubai Tour im Video

(rsn) - Elia Viviani (Quick-Step Floors) hat bei der Dubai Tour auch die Schlussetappe gewonnen und sich so letztlich überlegen den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der Italiener lie

10.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 10. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

09.02.2018Highlight-Video der 4. Etappe der Dubai Tour

(rsn) - Mit einem kraftvollen Bergaufsprint hat sich Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) den Sieg auf der 4. Etappe der Dubai Tour gesichert. Der Italiener setzte sich nach172 Kilometern vom Skydive Duba

09.02.2018McNulty: “Als ich den Hatta Dam sah, dachte ich´Oh Shit´“

(rsn) - Auf der 4. Etappe der Dubai Tour hätte Brandon McNulty vom Zweitdivisionär Rally den arrivierten Stars fast die Show gestohlen. Der gerade mal 19 Jahre alte US-Amerikaner sah als letzter Fah

09.02.2018Kristoff: “Die letzten Meter waren zu schwer für mich“

(rsn) - Alexander Kristoff ist nach seinem Wechsel zum UAE Team Emirates zwar gut in die Saison gestartet, aber auch am Ende des vierten Tages der Dubai Tour noch ohne Sieg. Der Norweger gehört aller

09.02.2018Bei Colbrelli klemmte am Hatta Dam nur die Schaltung

(rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat sich bei der 5. Dubai Tour am Hatta Dam seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 27-jährige Italiener setzte sich nach den 172 Kilometern der 4. Etappe vom

09.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. Februar

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

08.02.2018Kittel: “Ich war ganz nah dran am Sieg“

(rsn) - Nach zwei enttäuschenden Ergebnissen zum Auftakt der Dubai Tour war Marcel Kittel am dritten Tag dort, wo die Musik spielte. Der Titelverteidiger belegte nach 182 Kilometern vom Skydive Dubai

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)