--> -->
10.02.2018 | (rsn) - Wenn am Sonntag das Team Vorarlberg Santic bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) in Italien in die Saison startet, wird erstmals auch Neuzugang Roland Thalmann das Trikot des österreichischen Rennstalls tragen.
Team Vorarlberg Santic ist eine von 22 Mannschaften, - darunter AG2R aus der WorldTour-Team und 13 Zweitdivisionäre - am Start der Trofeo Laiguelia, die über 203,7 Kilometer rund um die gleichnamige Kleinstadt an der ligurischen Lüste. Um zur italienischen Saisoneröffnung konkurrenzfähig zu sein, bezog der Schweizer Kletterspezialist im spanischen Calpe mit seinen Teamkollegen ein mehrtägiges Trainingslager.
"Über die neun Trainings kamen insgesamt 1265 Kilometer und 43,5 Stunden im Sattel zusammen. Gespickt mit harten Intervallen und einem Leistungstest, waren es sehr umfangreiche Tage. Vor allem der Test hat mir aber gezeigt, dass ich über den Winter gut gearbeitet habe und auf dieses Jahr noch einmal einen Schritt nach vorne machen konnte. Ich denke, die Form stimmt", so Thalmann optimistisch.
Der Laigueglia-Debütant, der in den vergangenen Jahren bei der Mallorca Challenge und dem GP Marseillaise in die Saison eingestiegen war, sollte mit der welligen Strecke bestens zurecht kommen. Gleich sechs kategorisierte Anstiege müssen die Fahrer zurücklegen, der letzte Hügel wartet keine fünf Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton. Eine Sprintankunft scheint deshalb unwahrscheinlich. So gewann im Vorjahr mit Fabio Felline (Trek-Segafredo) zwar ein endschneller Fahrer. Der Italiener kam jedoch als Solist ins Ziel.
"Dieses Rennen möchte ich sicher als Standortbestimmung nutzen und gleichwohl erhoffe ich mir die Saison mit einem guten Resultat starten zu können", kündigte Thalmann an.
Für den Sieg kommen allerdings andere in Frage, wie zum Beispiel sein Landsmann Silvan Dillier (AG2R), der Franzose Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), die Italiener Mauro Finetto (Delko Marseille) und Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) sowie die für die italienische Nationalmannschaft antretenden Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) und Moreno Moser (Astana).
(rsn) - Als einziges Team aus der WorldTour befand sich die Equipe AG2R zum italienischen Saisonauftakt in der Favoritenrolle. Bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) wurde die Mannschaft um den Schweizer S
(rsn) - Moreno Moser (Astana) hat nach rund zweieinhalb Jahren wieder jubeln können und sich bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) seinen zweiten Sieg nach 2012 gesichert. Der für die Nationalmannschaft
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige