Vorarlberg-Neuzugang vor Debüt bei Trofeo Laigueglia

Thalmann will mit einem guten Resultat in die Saison starten

Foto zu dem Text "Thalmann will mit einem guten Resultat in die Saison starten"
Roland Thalmann (Tema Vorarlberg Santic/ hier noch im Trikot vom Team Roth) im Bergtrikot des Etolie de Besseges | Foto: Cor Vos

10.02.2018  |  (rsn) - Wenn am Sonntag das Team Vorarlberg Santic bei der Trofeo Laigueglia (1.HC) in Italien in die Saison startet, wird erstmals auch Neuzugang Roland Thalmann das Trikot des österreichischen Rennstalls tragen.

Team Vorarlberg Santic ist eine von 22 Mannschaften, - darunter AG2R aus der WorldTour-Team und 13 Zweitdivisionäre - am Start der Trofeo Laiguelia, die über 203,7 Kilometer rund um die gleichnamige Kleinstadt an der ligurischen Lüste. Um zur italienischen Saisoneröffnung konkurrenzfähig zu sein, bezog der Schweizer Kletterspezialist im spanischen Calpe mit seinen Teamkollegen ein mehrtägiges Trainingslager.

"Über die neun Trainings kamen insgesamt 1265 Kilometer und 43,5 Stunden im Sattel zusammen. Gespickt mit harten Intervallen und einem Leistungstest, waren es sehr umfangreiche Tage. Vor allem der Test hat mir aber gezeigt, dass ich über den Winter gut gearbeitet habe und auf dieses Jahr noch einmal einen Schritt nach vorne machen konnte. Ich denke, die Form stimmt", so Thalmann optimistisch.

Der Laigueglia-Debütant, der in den vergangenen Jahren bei der Mallorca Challenge und dem GP Marseillaise in die Saison eingestiegen war, sollte mit der welligen Strecke bestens zurecht kommen. Gleich sechs kategorisierte Anstiege müssen die Fahrer zurücklegen, der letzte Hügel wartet keine fünf Kilometer vor dem Ziel auf das Peloton. Eine Sprintankunft scheint deshalb unwahrscheinlich. So gewann im Vorjahr mit Fabio Felline (Trek-Segafredo) zwar ein endschneller Fahrer. Der Italiener kam jedoch als Solist ins Ziel.

"Dieses Rennen möchte ich sicher als Standortbestimmung nutzen und gleichwohl erhoffe ich mir die Saison mit einem guten Resultat starten zu können", kündigte Thalmann an.

Für den Sieg kommen allerdings andere in Frage, wie zum Beispiel sein Landsmann Silvan Dillier (AG2R), der Franzose Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), die Italiener Mauro Finetto (Delko Marseille) und Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) sowie die für die italienische Nationalmannschaft antretenden Gianluca Brambilla (Trek-Segafredo) und Moreno Moser (Astana).

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)