5. Dubai Tour: Viviani neuer Gesamtführender

Cavendish hat nach erstem Saisonsieg das Blaue Trikot im Blick

Foto zu dem Text "Cavendish hat nach erstem Saisonsieg das Blaue Trikot im Blick"
Mark Cavendish (Dimension Data)gewinnt die 3. Etappe der Dubai Tour. | Foto: Cor Vos

08.02.2018  |  (rsn) - Nach der gestrigen Etappe der Dubai Tour machte Mark Cavendish (Dimension Data) aus seiner Enttäuschung keinen Hehl. Als er merkte, dass er im finalen Sprint nicht mehr an Elia Viviani (Quick-Step Floors) vorbeikommen würde, nahm der Brite raus und rollte als Vierter über den Zielstrich.

Nur 24 Stunden später präsentierte sich der mittlerweile 32-jährige Brite allerdings von seiner besten Seite und sicherte sich mit einem seiner unnachahmlichen Antritte das dritte Teilstück, das nach 183 Kilometern vom Skydive Dubai nach Fujairah wieder in einem Massensprint endete.

Cavendish trat im erneut hektischen Finale auf den letzten knapp 200 Metern von Vivianis Hinterrad an, nachdem er von seinen Teamkollegen gut in Position gefahren worden war, und hielt die noch stark aufkommenden Nacer Bouhanni (Cofidis) und Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) auf Distanz.

Für den Titelverteidiger war Rang drei nach zwei enttäuschenden Tagen das bisher beste Ergebnis bei der 5. Dubai Tour - auch wenn Kittel im Finale wieder auf sich allein gestellt war und seinen Sprint aus einer ungünstigen Position aus starten musste.

Dagegen konnte Cavendish diesmal die Kraft, die er aufs Pedal brachte, auch in einen Sieg ummünzen - es war sein erster seit rund einem Jahr, als er Ende Februar 2017 den Auftakt der Abu Dhabi Tour für sich entscheiden konnte.

“Ich hatte heute ein gutes Gefühl, speziell nach dem gestrigen Tag. Ich wusste, dass ich da war, dass das Team da war. Ich kann Viviani in einem direkten Sprint nicht schlagen, also musste ich warten, warten und warten und dann springen“, sagte er im Ziel. "Zu jeder Zeit des Jahres ist es wichtig zu gewinnen. Es ist gut für meine Bilanz. Ich habe jetzt schon genauso oft gewonnen wie im gesamten vergangenen Jahr.“

Mit seinem insgesamt dritten Etappenerfolg bei der Dubai Tour arbeitete Cavendish sich auch auf den zweiten Platz der Gesamtwertung vor, die nun Viviani mit vier Sekunden Vorsprung anführt.

Der Italiener, der nach seinem gestrigen Coup diesmal noch hinter Adam Blythe (Aqua Blue Sport) und Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) nur Sechster wurde, profitierte dabei von einer 20-Sekunden-Strafe gegen Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo). Der Niederländer wurde dafür bestraft, dass er nach einem Defekt den Windschatten des Begleitfahrzeugs nutzte, und büßte so sein Blaues Trikot des Spitzenreiters der Rundfahrt ein.

Das entging Cavendish, weil er gestern nicht mehr um die Plätze mitgesprintet hatte, und worüber er sich heute ärgerte.

"Worüber ich enttäuscht bin ist, dass ich gestern rausgenommen hatte, als ich merkte, dass ich nicht gewinnen konnte. Hätte ich durchgezogen, wäre ich Zweiter geworden und jetzt Gesamtführender. Das ist mein eigener Fehler“, sagte er und fügte an, dass er seinen zweiten Gesamtsieg nach 2015 damit aber noch längst nicht abgeschrieben hat: "Ich werde versuchen, das Blaue Trikot an den kommenden beiden Tagen zu holen.“

Auch am dritten Tag der Dubai Tour spielte sich alles nach alt bekanntem Drehbuch ab. Die Ausreißergruppe bildete sich wieder recht früh und bestand diesmal aus Loic Vliegen (BMC), Mark Christian (Aqua Blue Sport), Quintin Valognes (Novo Nordisk) und Simone Bevilacqua (Wilier Selle Italia). Das Quartett erhielt rund sieben Minuten an Vorsprung zugestanden, wobei unter den Verfolgern zwischenzeitlich Hektik ausbrach, als nach gut 100 gefahrenen Kilometern starker Seitenwind das Feld teilte. Leidtragende waren unter anderem Bouhanni und Groenewegen, dem zwar aber einige Teamkollegen zur Seite sprangen - doch der Niederländer, der leltztlich Tageszehnter wurde, nutzte verbotenerweise bei seiner Aufholjagd auch den Windschatten eines Teamwagens.

Es dauerte rund 20 Kilometer, bis alle abgehängten Fahrer wieder den Anschluss fanden, doch durch die Tempobeschleunigung wurden die Ausreißer bereits knapp 60 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Auf leicht ansteigendem Terrain attackierte dann Tom Bohli (BMC) und fuhr sich einen knappen Vorsprung heraus. Doch nachdem er den mit 330 Metern höchsten Punkt der Etappe überquert hatte, wurde der Schweizer in der Abfahrt 15 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Auf den letzten drei Kilometern wurde es auf breiter und geradeaus Führender Straße wieder hektisch, als die Sprinterzüge um die Positionen kämpften. Dabei klappte das Timing bei Katusha-Alpecin ein weiteres Mal nicht, wogegen Fabio Sabatini seinen Kapitän Viviani perfekt in Position brachte. Doch der Italiener hatte die Rechnung ohne Cavendish gemacht, der aus seinem Windschatten heraus zum Sieg sprintete, während Bouhanni noch knapp den zweiten Platz vor dem auf der linken Seite heranstürmenden Kittel behauptete.

Tageswertung:
1. Mark Cavendish (Dimension Data)
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.
3. Marcel Kittel (Katusha-Alpecin)
4. Adam Blythe (Aqua Blue Sport)
5. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
6. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
7. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
8. Magnus Cort Nielsen (Astana)
9. Riccardo Minali (Astana)
10. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)

Gesamtwertung:
1. Elia Viviani (Quick-Step Floors)
2. Mark Cavendish (Dimension Data) +0:04
3. Nathan Van Hooydonck (BMC) +0:07
4. Magnus Cort Nielsen (Astana) +0:08
5. Nacer Bouhanni (Cofidis) s.t.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2018Ovechkin Gesamtsieger, Rekordmann Guardini holt Schlussetappe

(rsn) - Artem Ovechkin hat seinen dritten Rundfahrteinsatz in dieser Saison mit dem zweiten Gesamtsieg beendet. Der 31-jährige Russe verteidigte auch am letzten Tag der 23. Tour of Langkawi (2. HC) d

24.03.2018Belletti jubelt am Ende des längsten Tages

(rsn) - Am längsten Tag der 23. Tour of Langkawi (2. HC) hat Artem Ovechkin (Terengganu) zwar sein Gelbes Trikot verteidigt. Hinter dem Russen gab es aber einige größere Veränderungen im Gesamtkla

23.03.2018Pacioni schlägt Minali und bejubelt dritten Saisonsieg

(rsn) - Am sechsten Tag der 23. Tour of Langkawi (HC) sind wieder die Sprinter zum Zug gekommen. Nach 108,5 Kilometern von Tapah nach Tanjung Malim holte sich der Italiener Luca Pacioni (Wilier Triest

22.03.2018Ovechkin stürmt in den Cameron Highlands ins Gelbe Trikot

(rsn) - Artem Ovechkin (Terengganu) ist auf bestem Weg zu seinem zweiten Rundfahrt-Sieg in dieser Saison. Der 31-jährige Russe, der im Februar in der Türkei bereits die Tour of Antalya (2.2) für si

21.03.2018Minali schlägt Rekordhalter Guardini, de Vos verteidigt Gelb

(rsn) - Am vierten Tag der 23. Tour of Langkawi (2.HC) haben die Sprinter wieder zugeschlagen. Nach 177,6 Kilometern von Dungun nach Pekan holte sich der Italiener Ricardo Minali (Astana) seinen zwei

20.03.2018De Vos nach Ausreißercoup im Gelben Trikot

(rsn) - Am dritten Tag der 23. Tour of Langkawi (2.HC) haben die Ausreißer zugeschlagen. Auf dem 166 Kilometer langen Abschnitt von Kota Bharu nach Kuala Terengganu setzte sich der Kanadier Adam de V

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine