Kontrahenten lancieren Projekt am Verband vorbei

Polnischer Radsport-Präsident Banaszek zurückgetreten

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Polnischer Radsport-Präsident Banaszek zurückgetreten"
Kehrt im Polnischen Verband nun Ruhe ein? Hier das Nationalteam im WM-Straßenrennen 2014 | Foto: Cor Vos

28.01.2018  |  (rsn) - Der von Krisen erschütterte Polnische Radsportverband wird sich einen neuen Präsidenten suchen müssen. Nach langem Hin und Her ist Dariusz Banaszek von seinem Amt zurückgetreten, obwohl er erst kurz vor Weihnachten auf einer eigens anberaumten Sonderversammlung als Vorsitzender bestätigt wurde.

Vor einem Monat noch stellten sich die Delegierten hinter Banaszek, obwohl das polnische Sportministerium, das im Jahr 2017 den Verband mit rund vier Millionen Euro unterstützte, auf ihn massiven Druck ausgeübt hatte, das Amt niederzulegen. In den vergangenen Monaten rückte der Radsport in den Fokus der medialen Berichterstattung - allerdings nicht wegen der außerordentlichen sportlichen Leistungen der polnischen Athleten, sondern wegen eines Skandals, in den ein ehemaliger Funktionär und Trainer verwickelt gewesen sein soll. Dieser soll Fahrerinnen, darunter sogar minderjährige, sexuell missbraucht haben.

Banaszek gab kurz nach seiner Wahl Ende 2016 einer externen Firma die Fertigstellung eines Audits in Auftrag, der die Vergangenheit des Verbands beleuchten sollte. Die Ergebnisse wurden allerdings nicht bekannt, da Banaszek die Veröffentlichung des Berichts verhinderte. Zwei seiner Vizepräsidenten wurden jedoch vom Schuhkonzern CCC an dessen Firmensitz mit den Resultaten der Untersuchungen vertraut gemacht. CCC-Eigentümer Dariusz Milek war jahrelang Hauptsponsor des Verbands und einer MTB-Frauenmannschaft, für die der im Verdacht der sexuellen Nötigung stehende Trainer arbeitete. Milek soll außerdem finanziell für den Audit aufgekommen sein.

Die wichtigsten Partner des Verbands wie CCC, der Ölkonzern Orlen und der Sportartikelhersteller 4F legten die Zusammenarbeit auf Eis, das Sportministerium forderte von Banaszek dessen Rücktritt. Alles sah jedoch danach aus, dass er trotz eines wenig freundlichen Arbeitsklimas weiterhin an den Hebeln der Macht bleiben würde. Am Donnerstag wurde aber auf einer Pressekonferenz des Sportministers Witold Banka zusammen mit dem Präsidenten des Polnischen Olympischen Sportbundes, Andrzej Krasnicki, sowie dem Veranstalter der Polen-Rundfahrt, Czeslaw Lang, ein neues Förderprojekt präsentiert – dotiert mit über fünf Millionen Euro –, das offenbar ohne die Vermittlung und Hilfe des Verbands realisiert werden soll.

Diese Initiative war wahrscheinlich der sprichwörtliche Nagel an Banaszeks Sarg, dessen Verband noch immer von einer großen Schuldenlast gedrückt wird. "Meine Entscheidung ist gefallen, weil mir vor allem der Radsport am Herzen liegt. Gleichzeitig möchte ich jedoch betonen, dass ich mich im Zusammenhang mit den vom Ministerium erhobenen Vorwürfe nicht schuldig fühle“, schrieb Banaszek in einem Statement.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine