--> -->
27.01.2018 | (rsn) - Toms Skujins hat dem Team Trek - Segafredo den zweiten Sieg im Rahmen der Mallorca Challenge beschert. Nachdem John Degenkolb den Auftakt der vierteiligen Rennserie auf der Baleareninsel für sich entschieden hatte, zog der Lette am Samstag bei Trofeo Lloseta - Andratx (1.1) nach.
Der 26-jährige Skujins erreichte über 175 Kilometer von Lloseta nach Andratx nach einer späten Attacke das Ziel als Solist und konnte sich über seinen ersten Saisonerfolg freuen. Zweiter wurde mit 25 Sekunden Rückstand der Österreicher Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe), Rang drei ging an den Niederländer Elmar Reinders (Roompot-Nederlandse Loterij/+0:31).
"Das Rennen war schwerer als erwartet. Wir sind unglaublich schnell gefahren“, sagte Skujins, der genau in dem Moment seine entscheidende Attacke setzte, als sein Teamkollege Michael Gogl im Finale wieder eingefangen wurde. "Ohne Gogls 60 Kilometer lange Soloflucht hätte ich mich nicht durchsetzen können. So konnten wir viel Energie sparen“, lobte er den Österreicher, dessen Parforceritt erst rund acht Kilometer vor dem Ziel beendet war. "Als Gogl gestellt wurde, zögerte ich einen Moment. Ich hatte Glück. Ich habe direkt 15 Sekunden herausgefahren. Es war schwierig für die Anderen, die Verfolgung zu organisieren, weil die Straßen nass waren und es viele Kurven gab.“
"Ich fühlte mich heute wirklich sehr gut. Wir haben alle gut zusammengearbeitet und es ist schön, diese gute Teamarbeit mit einem zweiten Platz krönen zu können", freute sich der 23-jährige Mühlberger über seinen Auftritt. Der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) holte sich weitere elf Sekunden dahinter im Sprint der ersten Verfolgergruppe den vierten Platz vor Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij) und seinem Landsmann Eduard Prades (Euskadi. Vorjahressieger Tim Wellens (Lotto Soudal), der gestern noch die Trofeo Serra de Tramuntana gewonnen hatte, wurde Siebter.
Bei erneut ungemütlichen Bedingungen mit Regen und Wind dauerte es lange, ehe sich eine Ausreißergruppe etablieren konnte. Die erste Rennstunde war zwar von diversen Attacken geprägt, die sämtlich jedoch neutralisiert wurden. In Folge des hohen Tempos teilte sich das Peloton zwischenzeitlich in zwei Teile, doch nach 80 Kilometern war das Feld, abgesehen von ein paar abgehängten Fahrern, wieder geschlossen.
Erst danach setzten sich der Franzose Elie Gesbert (Fortuneo-Samsic), der Belgier Preben Van Hecke (Sport Vlaanderen) und der Tscheche Daniel Turek (Israel Cycling Academy) vom Feld ab und fuhren sich einen Vorsprung von zwei Minuten heraus. Bei einsetzendem Regen büßte das Trio den allerdings schnell wieder ein und war 50 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Den Moment des Zusammenschlusses nutzte der Österreicher Michael Gogl (Trek-Segafredo), um sich mit einer beherzten Attacke zügig einen Vorsprung von einer Minute herauszufahren.
Den behauptete der Siebte der gestrigen Trofeo Serra de Tramuntana bis ins Finale hinein, ehe er rund acht Kilometer vor dem Ziel doch noch gestellt wurde - und zwar von einer elfköpfigen Verfolgergruppe um Wellens, Moscon und Valverde. Doch der prompt erfolgenden Konterattacke von Gogls Teamkollegen Skujins hatte auch das Podiumstrio von gestern nichts entgegenzusetzen.
Dagegen nahmen Mühlberger und Pim Ligthart ( Roompot-Nederlandse Loterij) die Verfolgung des Letten auf, der im hügeligen Finale seinen Vorsprung allerdings nicht nur behaupten, sondern diesen bis ins Ziel sogar noch auf fast eine halbe Minute ausbauen konnte. Der Österreichische Meister konnte zumindest noch seinen niederländischen Begleiter abschütteln und als Zweiter seinem Bora-Team ein weiteres Spitzenergebnis bescheren, nachdem er gestern bereits Fünfter geworden war.
Endstand:
1. Toms Skujins (Trek - Segafredo)
2. Gregor Mühlberger (Bora-Hansgrohe) +0:25
3. Elmar Reinders( Roompot-Nederlandse Loterij) +0:31
4. Alejandro Valverde (Movistar) +0:42
5. Pim Ligthart (Roompot-Nederlandse Loterij) s.t.
6. Eduard Prades (Euskadi)
7. Tim Wellens (Lotto Soudal)
8. Gianni Moscon (Sky)
9. Vicente Garcia (Nationalmannschaft Spanien)
10.Bauke Mollema (Trek - Segafredo)
Später mehr
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser