--> -->
16.01.2018 | (rsn) - Einen Monat und drei Tage, nachdem die Meldung des um das Doppelte überschrittenen Salbutamol-Grenzwerts in einer Urinprobe von Chris Froome (Sky) bei der Vuelta a Espana die Radsport-Welt erschütterte, und vier Monate nachdem der Brite diese Probe in Spanien abgegeben hatte, sind er und seine Verteidiger weiterhin dabei, eine Erklärung für den verboten hohen Wert zu suchen. Die soll den vierfachen Tour-de-France-Sieger vor einer Dopingsperre bewahren.
Wie die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe berichtet, ziele man dabei auf eine mögliche Fehlfunktion in Froomes Niere. Die soll dafür gesorgt haben, dass der Brite trotz eingehaltener Regeln zur Einnahme von Salbutamol - bis zu 1600 Mikrogramm innerhalb von 24 Stunden - die erlaubte Konzentration von 1000 ng/ml Salbutamol in seiner Urinprobe nach der 18. Vuelta-Etappe am 7. September 2017 um rund das Doppelte übertraf.
Diese Hypothese sei, so L'Equipe, die neue Taktik der wissenschaftlichen und juristischen Verteidiger Froomes um den Anwalt Mike Morgan, der bereits Alberto Contador, Lizzie Deignan, Johan Bruyneel und Maria Scharapowa verteidigt hat. Die Wissenschaftler wollen demnach zeigen, dass die Nieren von Froome die Metabolite des Salbutamols an den Tagen zuvor nicht vollständig ausgeschieden, sondern aufgestaut hätten.
Als seine Niere dann wieder richtig funktionierte, seien sie gesammelt ausgeschieden worden, was an jenem 7. September für den extrem erhöhten Testwert gesorgt haben soll. Die Hypothese stütze sich darauf, dass Froomes Salbutamol-Werte am Tag zuvor und danach sehr niedrig gewesen seien, so die L'Equipe.
Bislang sind Froome und Team Sky dem Weltverband UCI und dessen juristischer Anti-Doping-Abteilung LADS (Legal Anti Doping Services) eine Erklärung zu Froomes erhöhten Werten schuldig. L'Equipe will allerdings wissen, dass die LADS bereits selbst einen Nieren-Experten zu Rate gezogen habe, um auf eine derartige Argumentationskette des Froome-Lagers vorbereitet zu sein.
Sollten der Brite und seine Verteidiger die LADS mit ihrer Erklärung überzeugen, so dürfte Froome von einer Strafe verschont bleiben und freigesprochen werden. Sollte das nicht gelingen, könnte ihm aber eine zweijährige Sperre drohen.
Anders als Diego Ulissi, der im Zuge seines Falles im Jahr 2014 zugab, die zulässige Verabreichungsmenge an Salbutamol versehentlich übertroffen zu haben und schließlich für neun Monate gesperrt wurde, könnte Froome im Falle eines Scheiterns der laut L'Equipe anvisierten Strategie auf eine derartige Erklärung nicht mehr zurückweichen, so dass eine kürzere Sperre dann kaum möglich sein dürfte.
Es scheint also, als würden Froome, Morgan und Co. eine Alles-oder-Nichts-Taktik fahren: Freispruch oder Zweijahres-Sperre. Egal, wie die LADS aber letztlich entscheidet, die Möglichkeit zum Einspruch vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS hätten sowohl Froome als auch auf der Gegenseite die Anti-Doping-Agenturen UKAD und WADA. Es kann also noch dauern, bis der Fall endgültig durchverhandelt ist.
Carcassonne (dpa) - Die Daumen nach unten, laute Buhrufe für das britische Sky-Team und sogar kleine Schubser gegen Chris Froome: Das Verhältnis zwischen Publikum und der britischen Star-Trupe bleib
Chartres (dpa) - Chris Froome (Sky) hat seinen Freispruch in der Salbutamol-Affäre erneut begrüßt, die nachgeschobene Begründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) "aber noch gar nicht richtig ge
(rsn) - Die Welt-Antidoping-Agentur WADA reagiert auf öffentlichen Druck. Eine gute Woche nach dem blitzartigen Freispruch für Chris Froome (Sky) gab sie in einem längeren Kommuniqué jetzt mehrere
(dpa) - Erstmals in der Tour-Geschichte war Sarzeau heute Etappenort. Die Verbindung zum Radsport war für das 10 000 Einwohner große Städtchen vielleicht bei der Bewerbung nicht hinderlich: Weltver
Berlin (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat den Radsportweltverband UCI erneut für den Umgang mit der Salbutamol-Affäre von Tour-de-France-Sieger Chris Froom
Paris (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France hat der vom Dopingverdacht freigesprochene Vorjahressieger Chris Froome beteuert, dass er seine Siege ehrlich errungen hat. "Ich war völlig ehrlic
Noirmoutier (dpa) - Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk hat das Ende des Ende des Verfahrens gegen Chris Froome (Sky) begrüßt. "Ich bin froh, dass es kein Dopingfall ist", sagte der Raublinger der
Saint-Mars-La-Reorthe (dpa) - Saint-Mars-La-Reorthe, die örtliche Turnhalle des Städtchens im Westen Frankreichs ist proppevoll: Am Mittwoch drängten sich beim ersten öffentlichen Auftritt Chris F
Paris (dpa) - Der am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochene Chris Froome (Sky) hat Verständnis für seine Kritiker geäußert. "Der Radsport hat eine schwierige Geschichte, und ein mehrmaliger Tour
(rsn) - Mathematik ist zuweilen eine Zauberwissenschaft, sie kann Dinge verschwinden lassen - bei der Division durch Null - oder Positives in Negatives verwandeln - Multiplikation mit negativen Zahlen
Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten fordern Aufklärung zum umstrittenen Froome-Freispruch, und die französische Presse prophezeit dem britischen Seriensieger schwere drei Wochen. Alle rechtlichen
Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten kritisieren den Freispruch für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome und fordern vom Radsport-Weltverband UCI sowie von der Welt-Anti-Doping-Agentur W
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1