--> -->
16.01.2018 | (rsn) - Der französische Tour-de-France-Dritte Romain Bardet (Ag2r La Mondiale) hat klare Worte in Richtung Chris Froome, Team Sky und Radsport-Weltverband geschickt. In einem Interview mit der L'Equipe forderte der 27-Jährige den Briten auf, freiwillig eine Pause einzulegen und bemängelte vehement, dass noch immer kein Urteil im Salbutamol-Fall Froome gesprochen ist.
"Die Saison beginnt, ohne dass eine Entscheidung getroffen wurde. Das ist lächerlich, wir sind Zielscheibe des Gespötts", so Bardet. "Froomes Test stammt aus dem September und wir haben, als sei es zufällig, erst im Dezember davon erfahren. Ich bin erstaunt und ich frage mich, ob es möglicherweise Jahre gedauert hätte, bis man von dem Test gehört hätte, wenn es nicht an die Presse durchgesickert wäre."
Damit spielte Bardet darauf an, dass sowohl Team Sky als auch die UCI erst im Dezember bekannt machten, dass Froome bei der Vuelta a Espana eine doppelt so hohe Salbutamol-Konzentration im Urin nachgewiesen wurde wie erlaubt - und zwar nur wenige Stunden, bevor der britische Guardian und die französische Le Monde ihre Recherchen zu dem Fall veröffentlichten..
Bardet beschwerte sich daher nun auch über "fehlende Transparenz" im Radsport und verlangte eine "unabhängige Untersuchung". Außerdem forderte er den vierfachen Tour de France-Sieger Froome auf, zunächst keine Rennen mehr zu fahren. "Ich sehe nicht, wie Froome weiterfahren könnte, als ob nichts gewesen wäre. Wenn Sky nichts unternimmt, hält den Fahrer trotzdem nichts davon ab, sich dafür zu entscheiden, eine Pause zu machen, während er auf die Entscheidung der Autoritäten wartet."
Für Bardet, der 2016 Tour-Zweiter und 2017 Tour-Dritter war, ist die Sache klar: "Ich würde gerne an Chris Froomes guten Wille glauben, aber wenn man über dem Limit ist, dann gibt es dafür Regeln, die Strafen verlangen", so Bardet.
Da Froome die erlaubte Salbutamol-Konzentration im Urin zwar um das Doppelte übertraf, es sich dabei aber eben nicht um eine verbotene Substanz handelte, sondern um eine, die bis zu einem Grenzwert erlaubt ist, wurde der Brite gemäß der Regularien nicht direkt vom Weltverband gesperrt. Stattdessen dürfen Athleten in diesem Fall zunächst zu erklären versuchen, wie der erhöhte Wert zustande gekommen ist. Auf diese Erklärung wartet die UCI nun seit fast vier Monaten - und die Öffentlichkeit seit einem Monat.
Carcassonne (dpa) - Die Daumen nach unten, laute Buhrufe für das britische Sky-Team und sogar kleine Schubser gegen Chris Froome: Das Verhältnis zwischen Publikum und der britischen Star-Trupe bleib
Chartres (dpa) - Chris Froome (Sky) hat seinen Freispruch in der Salbutamol-Affäre erneut begrüßt, die nachgeschobene Begründung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) "aber noch gar nicht richtig ge
(rsn) - Die Welt-Antidoping-Agentur WADA reagiert auf öffentlichen Druck. Eine gute Woche nach dem blitzartigen Freispruch für Chris Froome (Sky) gab sie in einem längeren Kommuniqué jetzt mehrere
(dpa) - Erstmals in der Tour-Geschichte war Sarzeau heute Etappenort. Die Verbindung zum Radsport war für das 10 000 Einwohner große Städtchen vielleicht bei der Bewerbung nicht hinderlich: Weltver
Berlin (dpa) - Der viermalige Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin (Katusha-Alpecin) hat den Radsportweltverband UCI erneut für den Umgang mit der Salbutamol-Affäre von Tour-de-France-Sieger Chris Froom
Paris (dpa) - Kurz vor dem Start der Tour de France hat der vom Dopingverdacht freigesprochene Vorjahressieger Chris Froome beteuert, dass er seine Siege ehrlich errungen hat. "Ich war völlig ehrlic
Noirmoutier (dpa) - Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk hat das Ende des Ende des Verfahrens gegen Chris Froome (Sky) begrüßt. "Ich bin froh, dass es kein Dopingfall ist", sagte der Raublinger der
Saint-Mars-La-Reorthe (dpa) - Saint-Mars-La-Reorthe, die örtliche Turnhalle des Städtchens im Westen Frankreichs ist proppevoll: Am Mittwoch drängten sich beim ersten öffentlichen Auftritt Chris F
Paris (dpa) - Der am Montag vom Dopingvorwurf freigesprochene Chris Froome (Sky) hat Verständnis für seine Kritiker geäußert. "Der Radsport hat eine schwierige Geschichte, und ein mehrmaliger Tour
(rsn) - Mathematik ist zuweilen eine Zauberwissenschaft, sie kann Dinge verschwinden lassen - bei der Division durch Null - oder Positives in Negatives verwandeln - Multiplikation mit negativen Zahlen
Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten fordern Aufklärung zum umstrittenen Froome-Freispruch, und die französische Presse prophezeit dem britischen Seriensieger schwere drei Wochen. Alle rechtlichen
Berlin (dpa) - Anti-Doping-Experten kritisieren den Freispruch für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome und fordern vom Radsport-Weltverband UCI sowie von der Welt-Anti-Doping-Agentur W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir