--> -->
20.11.2017 | (rsn) - Robert Müller hat seinem Team Embrace the World bei der Tour de Singkarak (2.2) den zweiten Tagessieg beschert und sich das Grüne Trikot der Rundfahrt durch Indonesien zurückgeholt. Der 31-jährige Deutsche setzte sich auf der 3. Etappe nach 161,3 Kilometern von Muaro Sijunjuang nach Pulau Punjuang nach einer Flucht von 150 Kilometern aus einer achtköpfigen Ausreißergruppe heraus mit zwei Sekunden Vorsprung auf Goh Choon Huat (Terenganu) aus Singapur durch.
Dritter wurde mit sechs Sekunden Rückstand der Australier Samuel Volkers (CCN). Zwei Minuten hinter seinem Teamkollegen Müller entschied Lucas Carstensen den Sprint des Feldes für sich und wurde Neunter.
Zeitgleich mit Carstensen ins Ziel kam der Iraner Ghader Mizbani (Tabriz Shahrdary), der seine Führung im Gesamtklassement der neuntägigen Rundfahrt behauptete. Der 42-Jährige hatte als Dritter der gestrigen Etappe Müller von der Spitzenposition verdrängt. Mizbanis Vorsprung auf den zweitplatzierten Briten Daniel Whitehouse (CCN) beträgt 1:35 Minuten. Weitere acht Sekunden dahinter belegt sein Landsmann und Teamkollege Khalil Khorshid den dritten Platz.
Müller sicherte sich nicht nur den Etappensieg, sondern auch alle drei Zwischensprints des Tages und übernahm wieder die Führung in der Punktewertung, in der er nun komfortable 27 Zähler Vorsprung gegenüber Whitehouse aufweist. Zudem verbesserte er sich im Gesamtklassement auf den fünften Platz.
Tageswertung:
1. Robert Müller (Embrace the World)
2. Goh Choon Huat (Terenganu) +0:02
3. Samuel Volkers (CCN) +0:06
4. Muhammah Imam Arifin (KFC) +1:24
5. Fitri Saharli (Sapura) s.t.
Gesamtwertung:
1. Ghader Mizbani (Tabriz)
2. Daniel Whitehouse (CCN) +1:35
3. Khalil Khorshid (Tabriz Shardary) +1:43
4. Peerapol Chawchiangkwang (Thailand Continental) +7:26
5. Robert Müller (Embrace the World)+7:30
(rsn) - Mit zwei Etappensiegen und dem Grünen Trikot kehrt Robert Müller (Embrace the World) von der Tour de Singkarak (2.2) nach Deutschland zurück. Die Gesamtwertung der neuntägigen Rundfahrt du
(rsn) - Robert Müller (Embrace the World) hat bei der Tour de Singkarak (2.2) nur knapp seinen dritten Tagessieg verpasst, aber sein Grünes Trikot des punktbesten Fahrers verteidigt. Der 31-jährige
(rsn) - Dem Team Embrace the World ist ein perfekter Start in die Tour de Singkarak (2.2) gelungen. Robert Müller sicherte sich die 1. Etappe aus einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe heraus un
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do