Neuer Cofidis-Chef will den Sprinter mental stärken

Vasseur: “Bouhanni kann Mailand-Sanremo gewinnen“

Foto zu dem Text "Vasseur: “Bouhanni kann Mailand-Sanremo gewinnen“"
Nacer Bouhanni (Cofidis) | Foto: Cor Vos

27.10.2017  |  (rsn) - In seinen bisher drei Jahren bei der Cofidis-Equipe hat Nacer Bouhanni die großen Erwartungen, die das Team mit seiner Verpflichtung verband, nie erfüllen können. Zwar ist der Sprinter mit insgesamt 28 Siegen der mit Abstand erfolgreichste Fahrer des französischen Zweitdivisionärs. Doch den insgesamt fünf Etappenerfolgen, die Bouhanni 2014 beim Giro und der Vuelta noch im Trikot von FDJ feiern konnte, folgten nach dem Wechsel zum nationalen Konkurrenten keine vergleichbaren Siege mehr.

Von seinen sieben Erfolgen im Jahr 2017 fuhr der Franzose nur einen - der auf der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt - auf WorldTour-Niveau ein. Bei der Tour de France im Sommer hatte Bouhanni keine Chance gegen Marcel Kittel, Peter Sagan oder Michael Matthews.

Genau in dieser Kategorie sieht aber der neue Cofidis-General-Manager Cédric Vasseur den mittlerweile 27-jährigen. Für den ehemaligen Cofidis-Profi liegen die Probleme seines Landsmanns nicht im pyshischen Bereich. “Ich denke, dass er die größten Rennen gewinnen kann, an allererste Stelle Mailand-Sanremo”, sagte Vasseur zu cyclingnews.com. Beim italienischen Frühjahrsklassiker landete Bouhanni bei seinen bisher drei Teilnahmen auf den Plätzen sehs (2015), vier (2016) und acht (2017).

Bezeichnend, dass sein schlechtestes Resultat aus dieser Saison herrührt, in der bei Bouhanni nicht viel zusammenlief. Dafür lieferte Vasseur auch eine Erklärung ab: “Das Problem ist, dass er in den vergangenen Jahren an Selbstvertrauen eingebüßt hat. Das hat ihn nervös gemacht und wir müssen jetzt im mentalen Bereich arbeiten. Seine physischen Attribute sind phänomenal”, betonte der 47-Jährige, der künftig an Stelle des in dieser Woche wegen Erfolglosigkeit entlassenen Yvon Sanquer das Cofidis-Team leiten wird.

Seine besondere Aufmerksamkeit wird zunächst Bouhanni gelten, der im Ruf steht, kein einfacher Charakter zu sein und der schon mehrmals mit Unbeherrschtheiten auf und neben der Strecke aufgefallen ist. Die hatte Vasseur aber wohl nicht im Kopf, als er ankündigte: “Zuallererst muss ich mit ihm reden. Ich weiß, dass er ein großes Talent ist. Wir werden den Winter über viele Gespräche führen und ich werde ihm klarmachen, wie gut er sein kann.“

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)