--> -->
20.10.2017 | (rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) hat mit einem Sieg seine Saison beendet. Der Italiener gewann auf Taiwan die Taiwan KOM Challenge, ein 106 Kilometer langes Rennen, das auf Meereshöhe gestartet wird und am Wuling Pass auf 3275 Metern Höhe endet, als Solist mit mehr als eine Minute Vorsprung auf die nächsten Verfolger. Bei den Frauen setzte sich Emma Pooley durch. Insgesamt nahmen mehr als 600 Fahrerinnen und Fahrer an dem Event teil.
+++
Der ehemalige Bahn-Olympiasieger Marty Nothstein bewirbt sich um einen Sitz im US-Repräsentantenhaus. Im kommenden Jahr stehen in den USA Kongresswahlen an. Nothstein kandidiert für die Republikaner, der Partei von US-Präsident Donald Trump. Der bisherige Abgeordnete des Wahlbezirks, der Republikaner Charlie Dent, hat bereits angekündigt, nicht wieder antreten zu wollen. Der 46-jährige Nothstein gewann 1994 und 1996 insgesamt drei Weltmeistertitel im Sprint und Keirin und krönte seine Karriere bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney mit der der Goldmedaille im Sprint. Seit 2013 leitet er in das Radsportzentrum Valley Preferred Cycling Center in Trexlertown im Bundesstaat Pennsylvania.
+++
Richard Freeman ist von seinem Posten als Teamarzt von British Cycling zurückgetreten. Wie die Zeitung The Telegraph am Donnerstag berichtete, hat der Brite mit stressbedingten Problemen zu kämpfen. "Dr. Richard Freeman hat im Interesse seiner Gesundheit seinen Rücktritt von British Cycling eingereicht und wir akzeptieren das", sagte ein Sprecher des Verbands, der den Mediziner nach Bekanntwerden von dubiosen Medikamentenlieferungen an Bradley Wiggins nach dem Critérium du Dauphiné 2011 sowie der Verabreichung von Amtszeit Kortikosteroiden und Schmerzmitteln. zu Jahresbeginn suspendiert hatte. Freeman war im Gegensatz zu anderen Verantwortlichen von British Cycling nicht vor dem Parlamentsausschuss erschienen, der Fehlverhalten beim Britischen Verband und dem Team Sky untersuchen soll.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z