Heute kurz gemeldet

Froome gewinnt Velo d´Or, Porte gibt beim Japan Cup sein Comeback

Foto zu dem Text "Froome gewinnt Velo d´Or, Porte gibt beim Japan Cup sein Comeback"
Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal den Velo d´Or gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.10.2017  |  (rsn) - Chris Froome (Sky) hat zum dritten Mal nach 2013 und 2015 den Vélo d’Or gewonnen. Bei der vom französischen Velo Magazine organisierten und von internationalen Sportjournalisten vorgenommenen Wahl erhielt der Tour- und Vuelta-Gewinner dieses Jahres die meisten Stimmen. Froome bekam vor der Präsentation der 105. Tour de France die Auszeichnung von Tour-Direktor Christian Prudhomme und dem fünfmaligen Tour-Champion Bernard Hinault überreicht. “Es ist eine große Ehre, diese Trophäe zu erhalten und ich möchte jedem danken, der für mich gestimmt hat. Es war ein fantastisches Jahr, an das ich mich mein ganzes Leben lang erinnern werde“, sagte der 32-Jährige, der als erst dritter Fahrer der Radsportgeschichte das Double aus Tour und Vuelta innerhalb einer Saison gewinnen konnte.

+++

Der bei der Tour de France schwer gestürzte Richie Porte wird in der zu Ende gehenden Saison doch noch zu zwei Einsätzen kommen. Wie sein BMC-Team am Dienstag meldete, steht der 32 Jahre alte Australier im Aufgebot sowohl für das Kriterium als auch das Straßenrennen des Japan Cups, in das auch die Schweizer Martin Elmiger - der nach den beiden Rennen in Japan seine Karriere beenden wird-, Michael Schär und Danilo Wyss sowie der Niederländer Bram Welten berufen wurden. Porte hatte sich bei einem Sturz auf der 9. Etappe der Tour de France einen Becken- und einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. "Ich freue mich darauf, den Japan Cup fahren zu können“, so der BMC-Kapitän, der in Fernost aber ohne sportliche Ambitionen startet. "Da ich seit Juni aber keine Rennen mehr bestritten habe, habe ich keinerlei Erwartungen. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich dieses Jahr nochmal starten kann, ehe ich meinen Fokus auf 2018 richte.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger

(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)