--> -->
14.10.2017 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
53. Türkei-Rundfahrt (2UWT), 5. Etappe, 166 Kilometer
Nach seinem Sieg auf der Königsetappe am Freitag geht es für Diego Ulissi (UAE Team Emirates) heute darum, seine Führung in der Gesamtwertung zu behaupten. Auf dem 5. Teilstück, das über 166 Kilometer von Selcuk nach Izmir führt, bieten sich seinen Rivalen im Anstieg der 2. Kategorie knapp 30 Kilometer vor dem Ziel die wohl letzte Gelegenheit, dem Italiener nochdas türkisfarbene Führungstrikot abzunehmen. Allerdings ist Ulissi selbst auch ein Anwärter auf den Tagessieg, ebenso wie der Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo). Ob der dreimalige Etappensieger Sam Bennett (Bora-hansgrohe) in den Kampf um den Sieg in Izmir eingreifen kann, wird vor allem davon abhängen, wie hoch das Tempo am letzten Anstieg sein wird.
1. Tacx Pro Classic (1.1), 200 Kilometer
Zum Abschluss der niederländischen Radsportsaison steht die Premiere der Tacx Pro Classic auf dem Programm. Die 200 Kilometer von Middelburg nach Neeltja Jans, wo vor zwei Jahren eine Etappe der Tour de France zu Ende ging, sind zwar topographisch nicht besonders schwierig, dafür könnte der Wind in der Provinz Zeeland den Fahrern zusetzen und das Rennen entscheidend beeinflussen.
Im Fall einer Sprintentscheidung favorisiert sind der Niederländer Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), dessen Landsmann Moreno Hofland, der am Mittwoch die Famenne Classic gewann, sowie der Belgier Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert). Ausreißerchancen besitzen der Belgier Dimitri Claeys (Cofidis), der Niederländer Taco van der Hoorn (Roompot) sowie der Schweizer Silvan Dillier (BMC).
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa