--> -->
10.10.2017 | (rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat zum Auftakt der 53. Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in seiner Karriere ein WorldTour-Rennen für sich entschieden. Doch angesichts der schmalen und schwach besetzten Startliste, auf der lediglich vier Erstdivisionäre zu finden sind, könnte der Gegensatz zu seinem Sieg auf der 3. Etappe von Paris-Nizza kaum größer sein.
Hatte der 26-jährige Ire vor fast genau sieben Monaten in Chalon-sur-Saône noch Weltklassesprinter wie Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin), John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Marcel Kittel (Quick-Step Floors) hinter sich gelassen, hießen die Geschlagenen der 1. Etappe, die über 176,7 Kilometer von Alanya nach Kemer führte, Marco Benfatto (Androni-Sidermec) und Edward Theuns (Trek-Segafredo). Nach souveräner Vorbereitung seines stark besetzten Bora-hansgrohe-Teams hatte Bennett dann auch keine Mühe, sich in einem früh von der Spitze weg eröffneten Sprint gegen den Italiener und den Belgier durchzusetzen und mit seinem siebten Saisonsieg auch das türkisfarbene Führungstrikot der Türkei-Rundfahrt zu übernehmen.
"Es ist toll, nach dem Münsterland Giro auch hier gewonnen zu haben. Das Team hat heute wirklich einen perfekten Job gemacht und mich immer aus dem Wind gehalten. Auch das Leadertrikot zu haben, ist ein gutes Gefühl“, kommentierte Bennett den 30. Sieg des Bora-hansgrohe-Teams in dieser Saison, den Sportdirektor Enrico Poitschke als Resultat einer geschlossenen Teamleistung sah.
"Wir haben uns darauf konzentriert, mit Sam die Etappe zu gewinnen. Wir wollten eine kleinere Gruppe gehen lassen und haben dann zusammen mit Trek das Rennen kontrolliert. Jeder hat heute einen guten Job gemacht, da ist es schön, die tolle Teamarbeit mit einem Sieg zu krönen“, sagte Poitschke, der auch zufrieden den fünften Platz von Anfahrer Matteo Pelucchi registriert haben dürfte. Als bester deutscher Starter sprintete Jonas Koch (CCC Sprandi) auf den achten Platz.
Die türkischen Nationalfahrer Onur Balkan und Batuhan Özgür, die Italiener Alex Turrin (Wilier-Triestina), Vincenzo Albanese und Simone Sterbini (beide Bardiani CSF) sowie der Brasilianer Flavio Santos (Soul Brasil) fanden sich schon früh zur Ausreißergruppe des Tages zusammen, die vom Feld schnell einen Vorsprung von gut vier Minuten zugestanden bekam.
Danach übernahmen die Sprinterteams Bora-hansgrohe, Trek-Segafredo und Gazprom-RusVelo bei Sonnenschein und milden Temperaturen um die 20 Grad die Tempoarbeit und hatten bei der Fahrt entlang der Mittelmeerküste den Rückstand 60 Kilometer vor dem Ziel bereits auf eine Minute reduziert. Özgür konnte zu diesm Zeitpunkt dem Tempo der Spitzengruppe nicht mehr folgen und musste sich ins Feld zurückfallen lassen.
Mit einer massiven Tempoverschärfung sorgte Trek-Segafredo dafür, dass die restlichen Ausreißer bereits 35 Kilometer vor dem Ziel und dem zweiten Zwischensprint eingefangen wurden. Kurz darauf wurde auch eine Attacke von Enrico Barbin (Bardiani-CSF) vereitelt, wobei sich der Italiener zumindest den einzigen Bergpreis (4. Kat.) des Tages holte, eher er wieder im Feld verschwand.
Auf den letzten 25 Kilometern spannten sich wieder die Helfer der Sprinter vor das Feld, wobei vor allem Rekonvaleszent Leopold König (Bora-hansgrohe) immer wieder die Nase in den Wind steckte, ehe der Tscheche gut sechs Kilometer vor dem Ziel die Beine hochnahm. Dafür traten dann seine Teamkollegen in Aktion, die Kapitän Bennett perfekt in Position fuhren.
Nachdem Trek-Segafredo auf den letzten drei Kilometern die Spitze übernommen hatte, hielt sich das deutsche WorldTour-Team zunächst noch zurück, ehe der Österreichische Meister Gregor Mühlberger das Feld auf die Zielgerade führte. Kurz zuvor war es in der letzten, leicht bergab führenden Kurve zu einem Sturz gekommen, bei dem mehrere Fahrer - darunter einige von UAE Team Emirates und CCC Sprandi - zu Boden gegangen waren.
Doch die Spitze bekam davon nichts mit und Bennett hatte keine Mühe, in einem langgezogenen Sprint alle seine Konkurrenten abzuschütteln und seinen zweiten Sieg in Folge zu feiern, nachdem er sich bereits am 3. Oktober beim Münsterland Giro gegen deutlich stärkere Gegner durchgesetzt hatte.
Auf die morgige 2. Etappe geht der Bora-Sprintkapitän mit vier Sekunden Vorsprung auf Benfatto und sechs auf Theuns. Zudem führt Bennett die Punktewertung an. Barbin trägt das erste Bergtrikot der Rundfahrt.
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bisherigen Spr
(rsn) - Edward Theuns hat sich bei der Türkei-Rundfahrt am letzten Arbeitstag für Trek-Segafredo doch noch den angepeilten Etappensieg geholt. Der 26-jährige Belgier, der in der kommenden Saison fÃ
(rsn) - Ein Sturz in der letzten Kurve des Rennens hat Sam Bennetts fünften Etappensieg bei der 53. Türkei-Rundfahrt verhindert. Stattdessen konnte sich Edward Theuns (Trek-Segafredo), der in den bi
(rsn) - Sam Bennett bleibt in den Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt das Maß aller Dinge. Der Ire vom deutschen Bora-hansgrohe-Team gewann auch die 5. Etappe, die über 166 Kilometer von Selcuk nach I
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) kann’s auch ohne Helfer. Der 26 Jahre alte Ire musste auf der 5. Etappe der 53. Türkei-Rundfahrt auf seinen bewährten "Lead out“ verzichten, was ihn aber nic
(rsn) - Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat am fünften Tag der 53. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg eingefahren. Der 26 Jahre alte Ire ließ über 166 Kilometer von Selcuk nach Izmir im Sprint
(rsn) - Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 53. Türkei-Rundfahrt die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 28-jährige Italiener setzte sich am Fr
(rsn) - Schon vor dem Start in Marmaris nannte ihn sein Teamkollege Vegard Stake Laengen als den großen Favoriten für die Bergankunft an der Moschee von Selcuk. Und als Diego Ulissi (UAE Team Emirat
(rsn) - Favoritensieg in Selcuk: Diego Ulissi (UAE Team Emirates) hat die Bergankunft auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 204 Kilometern mit fünf Sekunden
(rsn) - Dritter Tag, dritter Sieg. Sam Bennett (Bora-hansgrohe) beherrscht die Sprints der 53. Türkei-Rundfahrt nach Belieben. Der 26 Jahre alte Sprinter feierte am Donnerstag am Ende der mit 128,6 K
(rsn) - Zwei Mal André Greipel, ein Mal Mark Cavendish und nun auch Sam Bennett: Der irische Sprinter vom Team Bora-hansgrohe hat sich in die illustre Siegerliste von Marmaris eingetragen und gleichz
(rsn) - Drei aus drei: Sam Bennett (Bora-hansgrohe) hat auch die 3. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen und das Hellblaue Trikot des Gesamtführenden souverän verteidigt. Der Ire setzte sich in Mar
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),