--> -->
05.10.2017 | (rsn) – Nach 17 Top Ten-Resultaten in diesem Jahr hat Rudy Barbier (Ag2r) bei der 67. Austragung von Paris-Bourges seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose setzte sich nach 193 Kilometern im Sprint mit einer Fahrradlänge Vorsprung vor seinen Landsleuten Marc Sarreau (FDJ) und Jeremy Lecroq (Roubaix Lille Metropole) durch.
“Der Sieg freut mich sehr. Wir sind jetzt schon einige Rennen gut zusammen gefahren, aber es gelang uns kein Sieg. Ich war enttäuscht. Ich sagte mir aber: So kann die Saison nicht zu Ende gehen. Jetzt endlich gewonnen zu haben, das ist toll“, sagte Barbier zu directvelo.com.
Der 24-Jährige, der bereits im Vorjahr in Bourges Dritter geworden war, sorgte für den ersten französischen Sieg seit Florian Vachon 2012. Danach gewannen jeweils John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Sam Bennett (Bora-hansgrohe) zwei Austragungen in Folge. Weder der Deutsche noch der Ire waren diesmal aber dabei. In Abwesenheit des Trek-Kapitäns wurde Rick Zabel (Katusha-Alpecin) auf Rang neun bester Deutscher.
Nachdem sich auf den ersten 15 Kilometern Marco Mathis (Katusha-Alpecin) und Sylvain Chavanel (Direct Energie) vergeblich darum bemüht hatten, eine Ausreißergruppe zu initiieren, bildete diese sich schließlich beim Kilometer 18.
Vier Fahrer, darunter der Franzose Anthony Delaplace (Fortuneo-Oscaro),, erarbeiteten sich bis zum Kilometer 80 einen Vorsprung von etwas mehr als vier Minuten heraus, der in der Folge aber beständig abnahm, ehe das Quartett auf den letzten fünf Kilometern wieder eingefangen war.
Endstand:
1. Rudy Barbier (Ag2r)
2. Marc Sarreau (FDJ) s.t.
3. Jeremy Lecroq (Roubaix Lille Metropole)
4. Justin Jules (WB Veranclassic)
5. Christophe Laporte (Cofidis)
6. Armindo Fonseca (Fortuneo-Oscaro)
7. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
8. Timothy Dupont (Verandas Willems)
9. Rick Zabel (Katusha-Alpecin)
10. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun