Mailand - Turin, Paris - Bourges

Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Oktober

Foto zu dem Text "Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Oktober"
Miguel Angel Lopez (Astana) gewann Mailand - Turin 2016. | Foto: Cor Vos

05.10.2017  |  (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.98. Mailand-Turin (1.HC), 186 Kilometer Das vorletzte italienische Eintagesrennen gilt als Generalprobe für Il Lombardia, den letzten großen Klassiker der Saison, der am Samstag ausgetragen wird. Bei dem erstmals vor 141 Jahren ausgetragenen Mailand-Turin müssen die Fahrer auf dem Weg von San Guliani Milanese nach Turin bis zur Wallfahrtskirche Superga 186 Kilometer zurücklegen. Das schwierige Finale wird 20 Kilometer vor dem Ziel durch den ersten Anstieg hinauf zur Wallfahrtskirche, die in 616 Metern Höhe liegt, eingeleitet. Die Entscheidung fällt schließlich bei der Bergankunft an der Superga. Der Anstieg ist fünf Kilometer lang und im Schnitt 9,1 Prozent steil. Hier werden in Abwesenheit von Titelverteidiger Miguel Angel Lopez (Astana) dessen Teamkollege Fabio Aru, Diego Rosa (Sky), Tom Dumoulin (Sunweb), Nairo Quintana (Movistar), Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors), Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) sowie Thibaut Pinot (FDJ) zur Stelle sein, um sich den Sieg beim ältesten Eintagesrennen der Welt zu sichern.Zur Startliste:67. Paris-Bourges (1.1), 190,3 Kilometer Was Mailand-Turin für Il Lombardia ist, bedeutet Paris-Bourges für den Sprinterklassiker Paris-Tours am Sonntag. Auf den recht flachen 190 Kilometern von Gien nach Bourges müssen im Mittelteil zwar drei Bergwertungen gemeistert werden, diese sollten die schnellen Männer aber nicht davon abhalten, im Finale vorne mit zu mischen. In den letzten vier Jahren verlief die Paris-Tours-Generalprobe für die deutschen Teams besonders erfolgreich. 2013 und 2014 gewann John Degenkolb, in den beiden Jahren darauf triumphierte der für das deutsche Bora-hansgrohe-Team fahrende Ire Sam Bennett. Beide stehen in diesem Jahr nicht am Start. So sind Nacer Bouhanni (Cofidis), Timothy Dupont (Verandas Willems), Justin Jules (WB Veranclassic) sowie Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) in der Favoritenrolle. Aus deutscher Sicht dürfte Rick Zabel (Katusha-Alpecin) die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis haben. Mit von der Partie sind auch die deutschen Teams Bike Aid und 0711 Cycling, Vorarlberg aus Österreich, Differdange aus Luxemburg und Roth-Akros aus der Schweiz.Zur Startliste:

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)