--> -->
03.10.2017 | (rsn) – Perfekter Saisonabschluss für Jasper De Buyst (Lotto Soudal). Der Belgier gewann nicht nur den belgischen Saisonabschluss Binche-Chimay-Binche (1.1), sondern sicherte sich damit auch die Gesamtwertung des Napoleon Cups, eine Serie aus zehn belgischen Eintagesrennen.
Nach 197 Kilometern ließ De Buyst im Dreier-Sprint, der leicht bergauf über Kopfsteinpflaster führte, den Italiener Matteo Trentin (Quick-Step Floors) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) hinter sich.
"Ich freue mich sehr über diesen Erfolg. Es war ein richtig schwerer Kurs und ich denke, Trentin war der Stärkste. Aber ich bin taktisch klug gefahren“, sagte der 23-Jährige nach seinem vierten Saisonsieg, den er wie bereits die drei vorherigen in seiner belgischen einfuhr.
"Schade, dass ich die tolle Arbeit meiner Teamkollegen nicht vollenden konnte. De Buyst hat mich im Sprint geschlagen, also war er der Stärkste. Ich hatte auf dem Kopfsteinpflaster einfach nicht mehr die Power“, gestand der knapp geschlagene Trentin ein.
Nach einem hektischen Auftakt mit vielen vergeblichen Attacken konnten sich erst nach 40 Kilometern 28 Fahrer absetzen, darunter mit Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) auch einer der Top-Favoriten. Bei einsetzendem leichten Regen pendelte sich der Abstand zwischen den Ausreißern und dem Feld bei etwa zwei Minuten ein.
Aus der großen Spitzengruppe zogen schließlich zehn Mann davon, darunter De Buyst, Trentin und zwei seiner Quick-Step-Teamkollegen. 60 Kilometer vor dem Ziel hatten die Ausreißer einen Vorsprung von 1:40 auf das wieder weitgehend geschlossene Feld und konnte diesen bis auf die letzten zehn Kilometer halten.
Im Finale hängten Trentin, De Buyst und Devriendt ihre Begleiter ab und auf den letzten ansteigenden Kilometer versuchte Trentin vergeblich, auch seine letzten beiden Kontrahenten abzuschütteln. So musste der viermalige Vuelta-Etappengewinner den Sprint über Kopfsteinpflaster von vorne fahren und wurde dabei noch von De Buyst mühelos überholt.
Endstand:
1. Jasper De Buyst (Lotto Soudal)
2. Matteo Trentin (Quick-Step Floors) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jerome Mainard (Armée de Terre) +0:07
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo) s.t.
6. Remi Cavagna (Quick-Step Floors)
7. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
8. Petr Vakoc (Quick-Step Floors) +0:11
9. Kevyn Ista (WB Veranclassic) +1:42
10. Oliver Naesen (Ag2r) s.t.
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre