--> -->
30.09.2017 | (rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat die Premiere des Omloop Eurometropool (1.1) gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Anfang Mai eingefahren, als er die 2. Etappe beim Giro d`Italia für sich entschied.
Der 35-jährige Hürther setzte sich am Samstag nach 177 Kilometern von Nieuwpoort nach Poperinge im Sprint vor den Belgiern Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen) und Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert) durch. Dagegen spielte der zweite deutsche Top-Sprinter Marcel Kittel (Quick-Step Floors) keine Rolle.
"Dieser Sieg ist eine Erleichterung für mich. Obwohl ich meine beiden vorherigen Sprints gewonnen habe, ging es dabei halt nicht um den Sieg“, sagte Greipel, der zuletzt Dritter der Primus Classic und Vierter des Omloop van het Houtland Lichtervelde geworden war. "Ich habe immer versucht, ruhig zu bleiben, aber das ist nicht einfach, wenn du nicht gewinnst. Ich habe gespürt, dass das Vertrauen zwischen dem Team und mir noch intakt war und ich war mir sicher, dass ich schließlich wieder gewinnen würde. Ich bin sehr glücklich mit unserer Leistung heute“, sagte der dreimalige Deutsche Meister, dem sich morgen bei der Tour de l'Eurométropole eine weitere Chance bietet.
Bei der 1. Auflage des belgischen Eintagesrennens dauerte es bis zum Kilometer 30, ehe sich eine Gruppe absetzen konnte. Allerdings erhielten die 13 Fahrer, darunter Nico Denz (Ag2r), Iljo Keisse (Quick-Step Floors),Twan Castelijns (LottoNL-Jumbo), Julian Duval (Ag2r), Jenthe Biermans (Katusha-Alpecin) und Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) keinen Freifahrtschein und wurden 90 Kilometer vor dem Ziel vom aufmerksamem Feld wieder eingefangen.
Danach folgten weitere Attacken, wobei erst der Antritt von Alexis Gougeard (Ag2r) und Brian van Goethem (Roompot) 50 Kilometer vor dem Ziel zunächst Erfolg hatte. Mehr als eine Minute konnte sich das Duo auf das von Quick-Step Floors und Lotto Soudal angeführte Feld aber nicht herausfahren. Nach nur 25 Kilometern auf der Flucht waren auch Gougeard und van Goethem wieder gestellt, woraufhin sich der Luxemburger Tom Wirtgen (Leopard) und weitere Ausreißer davon machten.
Aber auch diese Gruppe schaffte es nicht bis zum Ziel. Auf den letzten zehn Kilometern ließen die Sprinterteams niemanden mehr ziehen. Bei der Ankunft in Poperinge konnte dann Greipel seinen fünften Saisonsieg bejubeln.
Endstand:
1. André Greipel (Lotto Soudal)
2. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Tom Devriendt (Wanty-Groupe Gobert)
4. Rudy Barbier (Ag2r)
5. Kristoffer Halvorsen (Joker-Icopal)
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
Lire la suite : http://belgique.directvelo.com/actualite/61651/circuit-du-westhoek-andre-greipel-1e
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8