--> -->
29.09.2017 | (rsn) - Das britische Team Sky um den inzwischen vierfachen Tour-de-France-Sieger Chris Froome hat im Jahr 2016 mit einem Budget von rund 31 Millionen Britischen Pfund (BP) gearbeitet. Diese Zahl veröffentlichte Tour Racing Limited, die Betreibergesellschaft des Rennstalls von David Brailsford. Damit ist das Budget des Teams im Vergleich zur Saison 2015 um 27 Prozent angewachsen, was allerdings auch dem tiefen Fall des BP nach dem Brexit-Beschluss im vergangenen Jahr geschuldet sein dürfte. Nach aktuellem Wechselkurs entsprechen 31 Millionen Britische Pfund rund 35 Millionen Euro.
Tour Racing Limited muss seine Zahlen jährlich offenlegen, so dass ein Vergleich über die Jahre möglich wird. Wie inrng.com grafisch dargestellt hat, ist das Jahresbudget des Teams von 14,6 Millionen BP im Gründungsjahr 2010 stetig angestiegen. 2011 waren es 16,68 Millionen, 2012 21,39 Millionen, 2013 22,06 Millionen, 2014 24,48 Millionen und 2015 24,44 Millionen BP.
Von den insgesamt 31,08 Millionen BP im Jahr 2016 seien 31,05 Millionen auch wieder an Kosten entstanden, so dass rund 35.000 BP zu versteuernder Gewinn bleiben. Die Einnahmen setzen sich aus den Sponsorengeldern von Sky Großbritannien, Sky Italien und 21st Century Fox zusammen, die 2016 gemeinsam 23,456 Millionen BP investiert haben. Aus den veröffentlichten Daten geht auch hervor, dass das Team zu 85 Prozent Sky sowie 15 Prozent 21st Century Fox gehört. 2015 bezahlten die Titelsponsoren 15,666 Millionen BP.
Die fehlenden gut 7,5 Millionen BP setzen sich aus Geldern der Ausstatter wie beispielsweise Pinarello, Rapha, Shimano und Ford sowie aus Startgeldern von den Rennveranstaltern zusammen. Letzteres waren im Jahr 2016 allerdings nur noch 2,207 Millionen BP, 2015 betrug die Summe noch 3,828 Millionen BP.
Der größte Posten auf der Ausgabenseite steht, wenig verwunderlich, bei Gehältern für Fahrer und andere Mitarbeiter. Da gab Team Sky 2016 insgesamt 24,338 Millionen BP aus, 2015 waren es noch 17,982 Millionen BP. Gut zwei Millionen BP gingen 2016 für Reisekosten drauf, ebenfalls gut zwei Millionen BP für Ausstattung, die über das Sponsoring-Volumen der Partner hinausging. Rund 305.000 BP investierte der Rennstall in Sportwissenschaft und Medizin, knapp eine halbe Million BP in PR- und Marketing-Maßnahmen.
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen