--> -->
27.09.2017 | (rsn) - Die erst Ende 2016 ins Leben gerufene Six-Day-Serie wird in der Saison 2017/18 aus nur noch drei Sechstagerennen sowie dem Finale auf Mallorca bestehen. Nicht mehr dabei ist das Amsterdamer Sechstagerennen, das im Dezember 2016 noch die damals zweite Station der Serie war.
Den Auftakt bildet wieder das Londoner Sechstagerennen vom 24. bis 29. Oktober, gefolgt von den 107. Berliner Sixdays, die vom 25. - 30. Januar im Programm stehen. Weitere Austragungsorte sind Kopenhagen (1. - 6. Februar) sowie am 14. April 2018 die Palma Arena auf Mallorca. Titelverteidiger sind die Belgier Kenny de Ketele und Moreno de Pauw, die vond en Veranstaltern in Berlin bereits als Teilnehmer angekündigt wurden.
Bei der Vorstellung des Konzepts hatte Mark Darbon, Vorstandsvorsitzender der Madison Sports Group, noch angekündigt, die Six-Day-Serie in den kommenden Jahren "extrem auszubauen". Neben den aktuellen Sechstagerennen wie Bremen oder Rotterdam sollten auch ehemalige deutsche Sechstagerennen wie Köln, Dortmund oder München wiederbelebt und Teil der Rennserie werden.
"Deutschland ist ein sehr wichtiger Markt für uns und hat eine sehr große Sixday-Tradition mit vielen radsportbegeisterten Menschen. Wir sind zuversichtlich, dass in Zukunft mehrere Sechstagerennen aus Deutschland Teil der Six-Day-Serie sein werden", sagte Darbon damals.
Rennkalender SIX DAY Series 2017/18:
London: 24. bis 29. Oktober 2017, Lee Valley VeloPark London (GBR)
Berlin: 25. bis 30. Januar 2018, Velodrom Berlin (GER)
Kopenhagen: 1. bis 6. Februar 2018, Ballerup Super Arena (DEN)
Finale auf Mallorca: 14. April 2018 in der Palma Arena Mallorca (ESP)
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),