--> -->
19.09.2000 | DANIEL BECKE
Geboren: 12. März 1978 in Erfurt Verein: TSV Erfurt Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Heimtrainer: Jens Lang Wichtigste Erfolge: Weltmeister 1999 im Bahn-Vierer
Der Sportsoldat aus Erfurt, der nicht nur «radsportverrückt» ist, sondern auch Volleyball spielt und schwimmt, war bei der WM im Vorjahr in Berlin die Entdeckung des neuen Erfolgs-Vierers. Für seinen Sport musste der 22-jährige aber schon einen Preis zahlen: Wegen des ständigen Trainings und der häufigen Abwesenheiten hat ihm seine Freundin vor Olympia den Laufpass gegeben. Becke will nach Olympia versuchen, einen Vertrag als Straßenprofi zu ergattern.
GUIDO FULST
Geboren: 7. Juli 1970 in Wernigerode Verein: SC Berlin Familienstand: geschieden Beruf: Bundeswehrangehöriger Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Olympiasieger im Vierer 1992, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999
Der Filmliebhaber Fulst gilt zusammen mit Jens Lehmann als der gute Geist des deutschen Bahn-Vierers. Der im Vergleich zu seinen Partnern im Vierer fast schmächtig wirkende Bundeswehr-Angehörige aus Berlin gilt mit seiner Zuverlässigkeit auch für die Zeit nach Olympia weiter als Vierer-Kandidat. Bemühungen, als Straßenprofi Fuß zu fassen, sind genauso wie bei Lehmann gescheitert.
ROBERT BARTKO
Geboren: 23. Dezember 1975 in Potsdam Verein: SC Berlin Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Weltmeister Einzelverfolgung 1999, Weltmeister im Bahn-Vierer 1999, Olympiasieger Einzelverfolgung 2000
Der 24-jährige Hundeliebhaber wird nach den Olympischen Spielen Straßenprofi - allerdings nicht im Team Deutsche Telekom. Die Bonner hatten Bartko eine mündliche Vertrags-Zusage gegeben, sie kurz vor dem Abflug nach Sydney allerdings unter fadenscheinigen Begründungen wieder zurückgezogen. Der Sportsoldat hatte in der Olympia-Vorbereitung eine Schulter-Verletzung erlitten, nachdem ihn ein Auto beim Training angefahren hatte.
JENS LEHMANN
Geboren: 19. Dezember 1967 in Stolberg/Harz Verein: Team Köstritzer/Profi Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Radprofi Trainer: Andreas Petermann Wichtigste Erfolge: Olympia-Gold im Bahnvierer und Silber in der Einzelverfolgung 1992, Olympia-Silber Einzelverfolgung 2000, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999, Weltmeister Bahn-Vierer und Einzelverfolgung 1991 (Amateure)
Der «Oldie» im Team der deutschen Bahnfahrer schien nach seiner Olympia-Ausmusterung 1996 schon auf dem Abstellgleis zu stehen. ein Bundestrainer-Wechsel motivierte den Sachsen aber noch einmal, und er erlebt in Sydney seinen «zweiten Frühling». Der Olympiasieger von Barcelona erlitt im Training unmittelbar vor Beginn der Spiele im Straßenverkehr von Sydney einen Unfall. Er landete auf dem Kühler eines Autos, erlitt aber nur Schürfwunden.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der