Porträts der deutschen Medaillengewinner im Bahn-Vierer

19.09.2000  |  DANIEL BECKE

Geboren: 12. März 1978 in Erfurt Verein: TSV Erfurt Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Heimtrainer: Jens Lang Wichtigste Erfolge: Weltmeister 1999 im Bahn-Vierer

Der Sportsoldat aus Erfurt, der nicht nur «radsportverrückt» ist, sondern auch Volleyball spielt und schwimmt, war bei der WM im Vorjahr in Berlin die Entdeckung des neuen Erfolgs-Vierers. Für seinen Sport musste der 22-jährige aber schon einen Preis zahlen: Wegen des ständigen Trainings und der häufigen Abwesenheiten hat ihm seine Freundin vor Olympia den Laufpass gegeben. Becke will nach Olympia versuchen, einen Vertrag als Straßenprofi zu ergattern.

GUIDO FULST

Geboren: 7. Juli 1970 in Wernigerode Verein: SC Berlin Familienstand: geschieden Beruf: Bundeswehrangehöriger Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Olympiasieger im Vierer 1992, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999

Der Filmliebhaber Fulst gilt zusammen mit Jens Lehmann als der gute Geist des deutschen Bahn-Vierers. Der im Vergleich zu seinen Partnern im Vierer fast schmächtig wirkende Bundeswehr-Angehörige aus Berlin gilt mit seiner Zuverlässigkeit auch für die Zeit nach Olympia weiter als Vierer-Kandidat. Bemühungen, als Straßenprofi Fuß zu fassen, sind genauso wie bei Lehmann gescheitert.

ROBERT BARTKO

Geboren: 23. Dezember 1975 in Potsdam Verein: SC Berlin Familienstand: ledig Beruf: Sportsoldat Trainer: Uwe Freese Wichtigste Erfolge: Weltmeister Einzelverfolgung 1999, Weltmeister im Bahn-Vierer 1999, Olympiasieger Einzelverfolgung 2000

Der 24-jährige Hundeliebhaber wird nach den Olympischen Spielen Straßenprofi - allerdings nicht im Team Deutsche Telekom. Die Bonner hatten Bartko eine mündliche Vertrags-Zusage gegeben, sie kurz vor dem Abflug nach Sydney allerdings unter fadenscheinigen Begründungen wieder zurückgezogen. Der Sportsoldat hatte in der Olympia-Vorbereitung eine Schulter-Verletzung erlitten, nachdem ihn ein Auto beim Training angefahren hatte.

JENS LEHMANN

Geboren: 19. Dezember 1967 in Stolberg/Harz Verein: Team Köstritzer/Profi Familienstand: verheiratet, zwei Kinder Beruf: Radprofi Trainer: Andreas Petermann Wichtigste Erfolge: Olympia-Gold im Bahnvierer und Silber in der Einzelverfolgung 1992, Olympia-Silber Einzelverfolgung 2000, Weltmeister im Bahn-Vierer 1994 und 1999, Weltmeister Bahn-Vierer und Einzelverfolgung 1991 (Amateure)

Der «Oldie» im Team der deutschen Bahnfahrer schien nach seiner Olympia-Ausmusterung 1996 schon auf dem Abstellgleis zu stehen. ein Bundestrainer-Wechsel motivierte den Sachsen aber noch einmal, und er erlebt in Sydney seinen «zweiten Frühling». Der Olympiasieger von Barcelona erlitt im Training unmittelbar vor Beginn der Spiele im Straßenverkehr von Sydney einen Unfall. Er landete auf dem Kühler eines Autos, erlitt aber nur Schürfwunden.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)