--> -->
20.09.2017 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
WM in Bergen, Einzelzeitfahren der Männer, 31,1 Kilometer
Zum Abschluss der Zeitfahrwettbewerbe steht das Einzelzeitfahren der Männer auf dem Programm. Dieses ist zwar nur 31 Kilometer lang - und damit sogar kürzer als das der U23. Dafür aber führen die letzten 3,4 Kilometer hinauf zum Mount Floyen im Schnitt mit über neun Prozent bergauf. Wahrlich kein Kurs für Titelverteidiger Tony Martin und die beiden anderen deutschen Starter Jasha Sütterlin und Nikias Arndt. Viel eher wird die Vergabe der Goldmedaille über Giro-Sieger Tom Dumoulin und Tour- und Vuelta-Gewinner Chris Froome gehen. Mit Medaillenchancen gehen auch der Slowene Primoz Roglic, der Luxemburger Bob Jungels und der Norweger Edvald Boasson Hagen ins Rennen. Österreich wird durch Lukuas Pöstlberger und Riccardo Zoidl vertreten, die Schweiz durch Stefan Küng.
Omloop van het Houtland Lichtervelde (1.1), 195,3 Kilometer
Der sprinterfreundliche belgische Klassiker, der 2016 ausgefallen war, führt über 195 Kilometer rund um Lichtervelde. Nach 113 gefahrenen Kilometern begeben sich die Mannschaften auf einen 10,2 Kilometer langen Rundkurs, der insgesamt acht Mal zu befahren ist. In den letzten Jahren endete das Rennen zumeist im Sprint. In den letzten zehn Austragungen gab es mit Marcel Kittel (2012 und 2013) sowie Arthur Gajek (2006) auch drei deutsche Siege. In diesem Jahr haben André Greipel (Lotto Sodual), Phil Bauhaus und Max Walscheid (beide Sunweb) Siegchancen. Zu ihren schärfsten Kontrahenten zählen die Belgier Kennay Dehaes (Wanty Groupe Gobert), Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) und Roy Janse (WB Veranclassic).
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber