--> -->
14.09.2017 | (rsn) – Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
99. Coppa Bernocchi (1.1), 194 Kilometer
Die italienischen Herbstklassiker werden mit der Coppa Bernocchi fortgesetzt, die über 194 Kilometer rund um Legnano führt. Wie bereits bei der gestrigen Coppa Agostini liegen die Hauptschwierigkeiten im Mittelsektor, wenn zwischen Kilometer 50 und Kilometer 163 sieben Mal der Anstieg nach Morazzone gemeistert werden muss. Danach geht es allerdings durchgehend flach in Richtung Ziel. Abgesehen von der Austragung 2015, als der diesmal verletzt fehlende Vincenzo Nibali gewann, endete das Rennen in den letzten Jahren stets im Sprint. Favorisiert sind deshalb heute sind die Italiener Elia Viviani (Nationalteam/ Sieger 2014), Sacha Modolo (UAE Team Emirates/ Sieger 2012/2013), Sonny Colbrelli und Niccolo Bonzifazio (beide Bahrain-Merida). Aber auch der Berliner Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) könnte eine Spitzenplatzierung einfahren.
27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe, 183,5 Kilometer
Nach dem Abbruch des 2. Teilstücks wegen Sturm- und Regenböen wird das Klassement auf der heutigen Königsetappe mit Ziel in Vejle sicherlich noch einmal deutlich durcheinander gewirbelt werden. Vor allem der vier Mal zu befahrende Rundkurs von Vejle, wo der bis zu 21 Prozent steile Kiddesvej-Anstieg auf dem Programm steht, wird für eine Selektion sorgen. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet die vierte Überquerung des Kiddesvej keine 1000 Meter vor dem Ziel. Für den dänischen Auftaktsieger Casper Pedersen (Giant-Castelli) wird es kein leichtes Unterfangen, sein Führungstrikot gegen seine Landsleute Michael Valgren, Matti Breschel (beide Astana) und Mads Pedersen (Trek-Segafredo) zu verteidigen. Und auch John Degenkolb (Trek-Segafredo) wird alles daransetzen, seinen zweiten Saisonsieg einzufahren.
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind