Belgier gewinnt GP Wallonie als Solist

Wellens setzt an der Zitadelle von Namur den Lotto Soudal-Lauf fort

Foto zu dem Text "Wellens setzt an der Zitadelle von Namur den Lotto Soudal-Lauf fort"
Tim Wellens (Lott Soudal) hat den GP Wallonie gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.09.2017  |  (rsn) – Nach vier Etappensiegen bei der Vuelta a Espana hat das Team Lotto Soudal beim GP Wallonie (1.1) nachgelegt. Nach 212 Kilometern siegte Tim Wellens an der Zitadelle von Namur als Solist mit knapp 90 Sekunden Vorsprung auf seinen französischen Teamkollegen Tony Gallopin, der das Rennen im Vorjahr gewonnen hatte. Das Lotto Soudal-Podium verhinderte der Franzose Julian Simon (Cofidis), der im Sprint um Rang drei Tiesj Benoot auf Rang vier verwies.

"Das war jeite perfekte Teamarbeit. Die letzten 16 Kilometer waren für mich wie ein Zeitfahren. Mein Sportlicher Leiter sagte mir dann schon drei Kilometer vor dem Ziel, dass ich den Sieg sicher hätte, so konnte ich den Schlussaufstieg auch schon etwas genießen", sagte Wellens.

Nach gut zehn Kilometern hatten sich sieben Fahrer um den Belgier Sander Cordeel (Verandas Willems) vom Feld abgesetzt und sich einen Vorsprung von vier Minuten herausgefahren. 55 Kilometer vor dem Ziel waren die Ausreißer aber bereits gestellt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der belgische Vorjahresdritte Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) nach einem Sturz bereits per Hubschrauber auf dem Weg ins Krankenhaus, wo ein Bruch des 8. Brustwirbels diagnostiziert wurde.

Bewegung kam kurze Zeit später ins Rennen, als das Feld auf einer Windkante auseinanderfiel. Es bildete sich auf den letzten 40 Kilometern eine 20-köpfige Spitzengruppe, in der zahlreiche Favoriten wie Titelverteidiger Gallopin, Benoot, Wellens (alle Lotto Soudal), Petr Vakoc, Fernando Gaviria (beide Quick-Step Floors) oder auch  Jan Bakelants (Ag2r) dabei waren. In der Folge verkleinerte  sich die Spitzengruppe auf acht Mann, mit dabei waren alle drei Lotto-Profis. 

Die zahlenmäßige Überlegenheit nutzte die Mannschaft von Marc Sergeant geschickt aus. Knapp 15 Kilometer vor dem Ziel attackierte Wellens und fuhr sich als Solist schnell einen Vorsprung von über einer Minute auf die uneinigen Verfolger heraus. Den Abstand konnte der Belgier im gut zwei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Zitadelle von Namursogar noch auf 1:22 Minuten erhöhen. Hinter Wellens konnte sich auch noch Gallopin aus der Verfolgergruppe absetzen und den Doppelerfolg perfekt machen.

Endstand:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Tony Gallopin (Lotto Soudal) +1:22
3. Julien Simon (Cofidis) +1:23
4. Tiesj Benoot (Lotto Sodual) s.t.
5. Jan Bakelants (Ag2r) +1:25
6. Dylan Teuns (BMC) +1:28
7. Jelle Vanendert (Lotto Soudal) +1:37
8. Gianluca Brambilla (Quick-Step Floors) s.t.
9. Bjor Lamprecht (Nationalteam U23)
10. Loic Vliegen (BMC)

 

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)