--> -->
13.09.2017 | (rsn) – Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com täglich kurz und kompakt eine Vorschau auf den Tag.
58. GP de Wallonie (1.1), 212 Kilometer
Das belgische Eintagesrennen endet traditionell mit der Schlusssteigung hinauf zur Zitadelle von Namur, wo die Entscheidung über den Sieg fällt. Neben Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto Soudal) zählen sein belgischer Teamkollege Tiesj Benoot, dessen Landsleute Dylan Teuns (BMC) und Jan Bakelants (Ag2r/Sieger 2013), der Franzose Julien Simon (Cofidis/Sieger 2012) sowie der tschechische Vorjahreszweite Petr Vakoc (Quick-Step Floors) zu den Favoriten. Einziger deutscher Starter im 20 Teams umfassenden Feld ist Paul Martens (Lotto-NL Jumbo), der das anspruchsvolle Rennen 2010 gewann.
71. Coppa Agostoni (1.1), 199,5 Kilometer
Der Auftakt der italienischen Herbstklassiker, der rund um Lissone führt, wartet mit einem schweren Mittelteil auf, der gleich zwölf Anstiege enthält. Von der letzten Steigung führen die letzten 35 Kilometer aber bergab oder eben ins Ziel, so dass auch hügelfeste Sprinter Chancen haben werden. Zwar fehlt Titelverteidiger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), dafür schickt sein Team mit Niccola Bonifazio den Sieger von 2014 an den Start. Die aussichtsreichsten Sieg-Kandidaten stellt eine prominent besetzte italienische Nationalmannschaft mit Alberto Bettiol und Davide Formolo. Aber auch die Schweizer Nationalmannschaft um Michael Albasini muss man auf der Rechnung haben. Mit Bora-hansgrohe um Silvio Herklotz und Comebacker Leopold König steht auch eine deutsche Formation im 25 Mannschaften umfassenden Feld, Österreich wird durch das Team Tirol vertreten.
27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 2. Etappe, 184 Kilometer
Der sprinterfreundliche Abschnitt mit Ziel in Odense ist vor allem für die deutschen Profis erfolgsversprechend. So zählen John Degenkolb (Trek-Segafredo), Phil Bauhaus und Max Walscheid (beide Sunweb) zu den Top-Favoriten. Ihr schärfster Widersacher dürfte der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) sein. Für Auftaktsieger Casper Pedersen (Giant-Castelli) geht es darum, seine Gesamtführung zu verteidigen.
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen