GP Wallonie, Coppa Agostoni, Dänemark-Rundfahrt

Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. September

Foto zu dem Text "Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. September"
Tony Gallopin (Lotto Soudal) bejubelt seinen Sieg beim GP de Wallonie 2016. | Foto: Cor Vos

13.09.2017  |  (rsn) – Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com täglich kurz und kompakt eine Vorschau auf den Tag.

58. GP de Wallonie (1.1), 212 Kilometer
Das belgische Eintagesrennen endet traditionell mit der Schlusssteigung hinauf zur Zitadelle von Namur, wo die Entscheidung über den Sieg fällt. Neben Titelverteidiger Tony Gallopin (Lotto Soudal) zählen sein belgischer Teamkollege Tiesj Benoot, dessen Landsleute Dylan Teuns (BMC) und Jan Bakelants (Ag2r/Sieger 2013), der Franzose Julien Simon (Cofidis/Sieger 2012) sowie der tschechische Vorjahreszweite Petr Vakoc (Quick-Step Floors) zu den Favoriten. Einziger deutscher Starter im 20 Teams umfassenden Feld ist Paul Martens (Lotto-NL Jumbo), der das anspruchsvolle Rennen 2010 gewann.

Zur Startliste: 

71. Coppa Agostoni (1.1), 199,5 Kilometer
Der Auftakt der italienischen Herbstklassiker, der rund um Lissone führt, wartet mit einem schweren Mittelteil auf, der gleich zwölf Anstiege enthält. Von der letzten Steigung führen die letzten 35 Kilometer aber bergab oder eben ins Ziel, so dass auch hügelfeste Sprinter Chancen haben werden. Zwar fehlt Titelverteidiger Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida), dafür schickt sein Team mit Niccola Bonifazio den Sieger von 2014 an den Start. Die aussichtsreichsten Sieg-Kandidaten stellt eine prominent besetzte italienische Nationalmannschaft mit Alberto Bettiol und Davide Formolo. Aber auch die Schweizer Nationalmannschaft um Michael Albasini muss man auf der Rechnung haben. Mit Bora-hansgrohe um Silvio Herklotz und Comebacker Leopold König steht auch eine deutsche Formation im 25 Mannschaften umfassenden Feld, Österreich wird durch das Team Tirol vertreten.

Zur Startliste:

27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC), 2. Etappe, 184 Kilometer
Der sprinterfreundliche Abschnitt mit Ziel in Odense ist vor allem für die deutschen Profis erfolgsversprechend. So zählen John Degenkolb (Trek-Segafredo), Phil Bauhaus und Max Walscheid (beide Sunweb) zu den Top-Favoriten. Ihr schärfster Widersacher dürfte der Franzose Nacer Bouhanni (Cofidis) sein. Für Auftaktsieger Casper Pedersen (Giant-Castelli) geht es darum, seine Gesamtführung zu verteidigen.

Zur Startliste:

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine