--> -->
12.09.2017 | (rsn) – Casper Pedersen (Giant-Castelli) hat zum Auftakt der 27. Dänemark-Rundfahrt (2.HC) die Sprinter geärgert. Der dänische U23-Europameister attackierte auf der Schlussrunde der 177 Kilometer langen 1. Etappe von Frederiksborg nach Kalundborg vier Kilometer vor dem Ziel aus dem dezimierten Feld heraus und rettete einen Vorsprung von sechs Sekunden ins Ziel.
Nacer Bouhanni (Cofidis) gewann den Sprint der ersten Verfolgergruppe und wurde vor Phil Bauhaus (Sunweb) Zweiter. John Degenkolb (Trek-Segafredo) fuhr auf Rang zehn über den Zielstrich.
"Eigentlich wollten wir für Max Walscheid fahren, aber er hatte leider zehn Kilometer vor dem Ziel Defekt. Also mussten wir unsere Pläne ändern und haben auf Phil gesetzt", erklärte Sunweb-Sportdirektor Morten Bennekou.
Der 21-jährige Pedersen übernahm mit seinem vierten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung. Dort führt er mit elf respektive 13 Sekunden Vorsprung auf Bouhanni und Bauhaus.
Der Auftakt der 27. Austragung wurde von einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe um Pedersens Landsmann Mathias Kriegbaum (ColoQuick-Cult) bestimmt, die zeitweise fünf Minuten Vorsprung auf das Feld hatte. Als sich rund 90 Kilometer vor dem Ziel der Abstand auf etwas unter vier Minuten reduziert hatte brach Hektik aus. Die Spitzengruppe wurde falsch geleitet und das Rennen musste kurzzeitig neutralisiert und schließlich mit den alten Abständen neu gestartet werden.
Danach reduzierte das von Astana, Trek-Segafredo und Cofidis angeführte Feld den Rückstand auf die Ausreißer weiter. Eingangs der letzten 50 Kilometer betrug er nur noch 35 Sekunden und hier fiel die Spitzengruppe auch auseinander.
Nach dem Zusammenschluss kehrte allerdings nur kurzfristig Ruhe ein, denn 25 Kilometer vor dem Ziel flog das Feld durch eine Attacke eines Quartetts auseinander. Fabien Grellier (Direct Energie), Ramon Sinkeldam (Sunweb) sowie der Dänische Meister Mads Pedersen und sein belgischer Teamkollege Jasper Stuyven (beide Trek-Segafredo) fuhren sich einen Vorsprung von 20 Sekunden heraus. In einem Anstieg 20 Kilometer vor dem Ziel waren Pedersen & Co aber wieder von einem deutlich dezimierten Feld gestellt.
Anschließend folgte auf dem fünf Kilometer langen Rundkurs, der drei Mal zu befahren war, Attacke auf Attacke, doch abgesehen von einer weiteren Dezimierung des Feldes hatten die Vorstöße zunächst keinen Erfolg. Als alle schon mit einer Sprintentscheidung rechneten, griff Pedersen auf der Schlussrunde nochmals an, fuhr sich einen Vorsprung von zwölf Sekunden heraus und rettete die Hälfte davon vor den Verfolgern ins Ziel.
Tageswertung:
1. Casper Pedersen (Giant-Castelli)
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) +0:07
3. Phil Bauhaus (Sunweb) s.t.
4. Christophe Laporte (Cofidis)
5. Thomas Boudat (Direct Energie)
6. Matti Breschel (Astana)
7. Michael Carbel Svendgaard (Velonconcept)
8. Nicolai Brochner (Riwal)
9. Jesper Asselman (Roompot)
10. John Degenkolb (Trek-Segafredo)
Gesamtwertung:
1. Casper Pedersen (Giant-Castelli)
2. Nacer Bouhanni (Cofidis) +0:11
3. Phil Bauhaus (Sunweb) +0:13
4. Christophe Laporte (Cofidis) +0:17
5. Thomas Boudat (Direct Energie) s.t.
6. Matti Breschel (Astana)
7. Michael Carbel Svendgaard (Velonconcept)
8. Nicolai Brochner (Riwal)
9. Jesper Asselman (Roompot)
10. John Degenkolb (Trek-Segafredo)
(rsn) – Die Schlussetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) scheint den jungen deutschen Sprintern bestens zu liegen. Nachdem im Vorjahr Phil Bauhaus (Sunweb) erfolgreich war, jubelte diesmal sein Team
(rsn) - Matthias Brändle (Trek-Segafredo) hat auf der 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt seine Fähigkeiten im Kampf gegen die Uhr ausgespielt und seinen zweiten Saisonsieg bejubeln können. "Ich hatt
(rsn) - John Degenkolb (Trek-Segafredo) spielte zwar keine Rolle auf der gestrigen Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt. Dafür sorgten seine beiden Teamkollegen Mads Pedersen und Jasper Stuyven für
(rsn) – Mads Pedersen (Trek-Segafredo) war am Kiddesvej nicht zu stoppen. Der Dänische Meister attackierte auf der Königsetappe der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) nach starker Vorarbeit seines Teamkol
(rsn) - Die 2. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (HC) ist aufgrund von starkem Wind und Regen nach 90 Kilometern abgebrochen worden. Zunächst hatte die Jury das Rennen angehalten, doch die frierenden Fa
(rsn) - Bei der am Dienstag beginnenden Dänemark-Rundfahrt (12. - 16. September / 2.HC) läutet John Degenkolb (Trek-Segafredo) die finale Phase seiner WM-Vorbereitung ein. Mit Sunweb und Astana steh
(rsn) - Lennard Kämna, der im gestrigen Vuelta-Zeitfahren Rang acht belegte, wird am Mittwoch nicht mehr zur 17. Etappe der Spanien-Rundfahrt antreten können. Wie sein Sunweb-Team am Mittag mitteilt
(rsn) – Die Tour of Denmark (2.HC) wird erstmals in ihrer Geschichte im September ausgetragen. Mit der Verschiebung und einem schwereren Streckenprofil erhoffen sich die Organisatoren ein besseres S
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z