--> -->
08.09.2017 | (rsn) - Die neue Radrennbahn im Velodrom an der Landsberger Allee in Berlin ist fertig und abgenommen. Als erster Sportler hat Robert Förstemann den neuen Fahrbahnbelag getestet und war begeistert: "Das war ein echter Gänsehautmoment", sagte Förstemann nach einigen Runden auf dem 250-Meter-Oval aus sibirischer Fichte. "Ich bin echt stolz, als Erster da ein paar Runden gedreht zu haben. Das war wirklich toll und hat mit einen Extra-Kick für die EM-Vorbereitung gegeben", erklärte der 31-Jährige.
Vom 19. bis 22. Oktober 2017 werden im Velodrom die Bahn-Europameisterschaften ausgetragen. Förstemann, Medaillengewinner bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften, freut sich auf die neue Bahn: "Sie macht einen sehr guten Eindruck, wirkt sehr hell und hat schon ordentlich Grip. Es knackt und knarzt zwar an vielen Ecken, weil sich das Holz noch setzen muss, aber es gab keine Kanten und es war auch nicht staubig. Ich denke, die neue Bahn wird sehr schnell sein."
- Holzbahn aus sibirischer Fichte
- 200 Lattenringe
- Gesamtlänge der Holzlatten 55 Kilometer
- 220.000 Nägel
- 111. Radrennbahn vom Architektenbüro Schürmann aus Münster (gebaut 1997)
- Anpassung an aktuelle Sicherheitsanforderungen
- Umbaukosten ca. 1,6 Mio Euro
Am Sonntag geht es für den Berliner ins erste EM-Vorbereitungstrainingslager.
Spätestens am 19. Oktober will Robert Förstemann zurück auf der Bahn im
Velodrom – möglichst zum EM-Finale im Teamsprint.
Nach der Eröffnung im Jahr 1997 wurde die 20 Jahre alte Fahrbahn im Velodrom seit Ende Juni komplett ausgetauscht und dazu 200 Lattenringe aus sibirischer Fichte mit einer Gesamtlänge von 55 Kilometern neu verlegt. Die Unterkonstruktion und die Geometrie der Radrennbahn blieben erhalten. Zudem wurde die Radrennbahn an die neuesten Anforderungen in Punkto Sicherheit und Technik angepasst.
Erster Höhepunkt sind nun die Europameisterschaften. Neben den jährlich im Januar stattfindenden Sixdays werden 2018 ein Weltcup und 2020 die Weltmeisterschaften im Berliner Velodrom ausgetragen.
Â
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen