Slowene gewinnt Veenendaal-Veenendaal

Mezgec tritt die Nachfolge von Groenewegen an

Foto zu dem Text "Mezgec tritt die Nachfolge von Groenewegen an"
Luka Mezgec (Orica-Scott) gewinnt Veenendaal-Veenendaal| Foto:Cor Vos

18.08.2017  |  (rsn) – Auch die 32. Auflage von Veenendaal-Veenendaal (1.1) war eine Angelegenheit für die Sprinter. Nach 196 Kilometern rund um Veenendaael siegte der Slowene Luka Mezgec (Orica-Scott) vor den Niederländern Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) und Moreno Hofland (Lotto Soudal). Mit seinem dritten Saisonsieg tritt der 29-Jährige die Nachfolge von Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) an, der die letzten beiden Austragungen gewann, diesmal aber nicht am Start stand.

Als bester Deutscher fuhr Roger Kluge (Orica-Scott) auf Rang zehn ins Ziel, nachdem er Mezgec den Sprint bis 150 Meter vor dem Ziel mustergültig vorbereitet hatte.

"Ich habe gewartet und gewartet, dann kam das 200-Meter-Schild und dann bin ich kurz darauf angetreten. Vielleicht war das noch ein bisschen zu früh, aber am Ende hat es gereicht. Ich bin in guter Form und freue mich darauf, am Sonntag Caleb Ewan bei den Cyclassics zu helfen, das Rennen erneut zu gewinnen", sagte der slowenische Tagessieger

Gleich nach dem Start formierte sich eine prominent besetzte Gruppe bestehend aus gleich 35 Fahrern, die sich auf den Rest des Feldes einen Vorsprung von 40 Sekunden herausfahren konnte. Da jedoch keine Einigkeit in der großen Spitze herrschte, lief nach 35 Kilometern wieder alles zusammen.

Postwendend attackierten neun Fahrer, darunter Theo Reinhardt (Rad net Rose) und der Schweizer Lukas Spengler (WB Veranclassic). Bei Dauerregen bauten die Ausreißer ihren Vorsprung auf drei Minuten aus, durch die Nachführarbeit von Cannondale-Drapac und Orica-Scott wurde dieser aber zeitig auf unter zwei Minuten gedrückt. 30 Kilometer vor dem Ziel war nur noch eine Minuten an Vorsprung für die Ausreißergruppe übrig, aus der Reinhardt mittlerweile zurückgefallen war.

Doch die Ausreißer wehrten sich tapfer. Erst auf dem letzten Kilometer waren Spengler und Co gestellt und es kam letztlich doch zum erwarteten Massensprint, den Mezgec nach starker Teamarbeit zu seinen Gunsten entschied .

Endstand:
1. Luka Mezgec (Orica-Scott)
2. Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) s.t.
3. Moreno Hofland (Lotto Soudal)
4. Lars Boom (LottoNL-Jumbo)
5. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
6. Timothy Dupont (Verandas Willems)
7. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen)
8. Arvid de Kleijn (Baby Dump)
9. Brian van Goethem (Roompot)
10. Roger Kluge (Orica-Scott)

 

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)