--> -->
18.08.2017 | (rsn) – Auch die 32. Auflage von Veenendaal-Veenendaal (1.1) war eine Angelegenheit für die Sprinter. Nach 196 Kilometern rund um Veenendaael siegte der Slowene Luka Mezgec (Orica-Scott) vor den Niederländern Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) und Moreno Hofland (Lotto Soudal). Mit seinem dritten Saisonsieg tritt der 29-Jährige die Nachfolge von Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) an, der die letzten beiden Austragungen gewann, diesmal aber nicht am Start stand.
Als bester Deutscher fuhr Roger Kluge (Orica-Scott) auf Rang zehn ins Ziel, nachdem er Mezgec den Sprint bis 150 Meter vor dem Ziel mustergültig vorbereitet hatte.
"Ich habe gewartet und gewartet, dann kam das 200-Meter-Schild und dann bin ich kurz darauf angetreten. Vielleicht war das noch ein bisschen zu früh, aber am Ende hat es gereicht. Ich bin in guter Form und freue mich darauf, am Sonntag Caleb Ewan bei den Cyclassics zu helfen, das Rennen erneut zu gewinnen", sagte der slowenische Tagessieger
Gleich nach dem Start formierte sich eine prominent besetzte Gruppe bestehend aus gleich 35 Fahrern, die sich auf den Rest des Feldes einen Vorsprung von 40 Sekunden herausfahren konnte. Da jedoch keine Einigkeit in der großen Spitze herrschte, lief nach 35 Kilometern wieder alles zusammen.
Postwendend attackierten neun Fahrer, darunter Theo Reinhardt (Rad net Rose) und der Schweizer Lukas Spengler (WB Veranclassic). Bei Dauerregen bauten die Ausreißer ihren Vorsprung auf drei Minuten aus, durch die Nachführarbeit von Cannondale-Drapac und Orica-Scott wurde dieser aber zeitig auf unter zwei Minuten gedrückt. 30 Kilometer vor dem Ziel war nur noch eine Minuten an Vorsprung für die Ausreißergruppe übrig, aus der Reinhardt mittlerweile zurückgefallen war.
Doch die Ausreißer wehrten sich tapfer. Erst auf dem letzten Kilometer waren Spengler und Co gestellt und es kam letztlich doch zum erwarteten Massensprint, den Mezgec nach starker Teamarbeit zu seinen Gunsten entschied .
Endstand:
1. Luka Mezgec (Orica-Scott)
2. Wouter Wippert (Cannondale-Drapac) s.t.
3. Moreno Hofland (Lotto Soudal)
4. Lars Boom (LottoNL-Jumbo)
5. Kenny Dehaes (Wanty-Groupe Gobert)
6. Timothy Dupont (Verandas Willems)
7. Bert Van Lerberghe (Sport Vlaanderen)
8. Arvid de Kleijn (Baby Dump)
9. Brian van Goethem (Roompot)
10. Roger Kluge (Orica-Scott)
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden