Vorschau 32. Veenendaal-Veenendaal

Groenewegen-Nachfolger beim Cyclassics-Warmup gesucht

Foto zu dem Text "Groenewegen-Nachfolger beim Cyclassics-Warmup gesucht"
Wer wird der Nachfolger von Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)? | Foto: Cor Vos

18.08.2017  |  (rsn) - Am Freitag steht in den Niederlanden die 32. Auflage des Eintagesrennens Veenendaal - Veenendaal (1.1) auf dem Programm. Der 196 Kilometer lange Kurs dient den WorldTour-Teams Lotto Sodual, LottoNL-Jumbo, Cannondale-Drapac und Orica-Scott vor allem zur Vorbereitung auf die Cyclassics in Hamburg, die am Sonntag ausgetragen werden.

In Abwesenheit von Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo), der die letzten beiden Austragungen gewonnen hat, macht sich das 21 Teams umfassende Fahrerfeld um 12:35 Uhr auf den Weg in das Umland von Veenendaal, ehe es nach 119 Kilometern zum ersten Mal durch das Ziel fährt und anschließend noch drei Runden absolviert, ehe nach 196 Kilometern die Entscheidung um den Tagessieg fällt.

Aufgrund der flachen Streckenführung wird von einer Massenankunft ausgegangen. Favorisiert sind hierbei die Niederländer Wouter Wippert (Cannondale-Drapac), Moreno Hofland (Lotto Soudal) und Raymond Kreder (Roompot), der Slowene Luka Mezgec (Orica-Scott), der Brite Daniel McLay (Fortuneo-Oscaro), die Belgier Bert Van Lerberghe (SportVlaanderen), Kenny De Haes (Wanty-Groupe Gobert) und Roy Jans (WB Veranclassic) sowie der beim Arctic Race of Norway stark fahrende Norweger August Jensen (Team Coop).

Einen vierten deutschen Sieg nach Olaf Ludwig (1995), Steffan Radochla (2007) und Robert Förster (2008) wird es wohl nicht geben. Mit Roger Kluge (Orica-Scott), Max Kanter (Sunweb Development) und Theo Reinhardt (Rad net Rose) stehen drei endschnelle Deutsche am Start, die zumindest Chancen auf die Top Ten haben.

Da sich bei der diesjährigen Austragung relativ viele Klassikerspezialisten einfinden, könnte das Rennen aber auch eine ähnliche Wende wie 2014 nehmen, als es eine Ausreißergruppe vor dem Feld ins Ziel schaffte. Gerade auf Lars Boom (LottoNL-Jumbo), Sebastian Lageveld, Dylan van Baarle, Sep Vanmarcke (alle Cannondale-Drapac), Mathew Hayman (Orica-Scott) und Maxime Bouet (Fortuneo-Oscaro) müssen die Sprinterteams achtgeben.

Zur Startliste:


Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)