--> -->

09.08.2017 | (rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) fehlt nach seinem zweiten Etappensieg bei der 13. BinckBank Tour nur noch ein Erfolg, um die "100" vollzumachen. Nachdem er am Mittwoch auf der 3. Etappe über 186 Kilometer von Blankenberge nach Ardooie, wo er bereits im vergangenen jubeln konnte, souverän den Sprint vor dem Belgier Edward Theuns (Trek-Segafredo) und dem Franzosen Rudy Barbier (Ag2r) für sich entscheiden konnte, kommt der Weltmeister aus der Slowakei auf nunmehr 99 Siege als Profi, wovon er zehn in dieser Saison einfahren konnte.
"Es war nicht leicht heute. Es war eine Erinnerung daran, dass wir in Belgien sind, denn es war wie der Sprint in einem Klassiker“, erklärte der 27-jährige Sagan im Ziel und lobte seine Teamkollegen, die ihren Kapitän im hektischen Finale beschützt und in aussichtsreicher Position abgeliefert hatten. "Ich bin sehr glücklich, denn Bora–hansgrohe hat gut zusammengearbeitet und einen erneuten Sieg eingefahren, was toll ist für uns.“
Mit den zehn Sekunden Zeitbonifikation für seinen Sieg rückte Sagan auch wieder im Gesamtklassement aussichtsreich nach vorne, wo der Slowake als Vierter jetzt nur noch fünf Sekunden hinter dem Schweizer Stefan Küng (BMC) liegt, der das Grüne Trikot des Spitzenreiters verteidigte. Bora-hansgrohe hat aber nach wie vor ein zweites Eisen im Feuer, denn der Pole Maciej Bodnar behauptete vier Sekunden hinter Küng seinen zweiten Platz, gefolgt von Giro-Sieger Tom Dumoulin (Sunweb), der als Dritter wie der heutige Etappengewinner fünf Sekunden Rückstand auf die Spitzenposition aufweist.
Keine Rolle spielten in Ardooie dagegen die deutschen Profis. Bester war der Kölner Phil Bauhaus (Sunweb) auf Rang zehn. Drei Positionen hinter ihm folgte André Greipel (Lotto Soudal), der in Ardooie 2010 und 2011 bereits Siege feiern konnte. Rick Zabel (Katusha-Alpecin) wurde 16.
Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert), Sander Cordeel (Veranda's Willems Crelan), Piet Allegaert (Sport Vlaanderen - Baloise) Kristijan Koren (Cannondale-Drapac) und Elmar Reinders (Roompot - Nederlandse Loterij) waren diesmal die Ausreißer des Tages, die sich schon nach wenigen Kilometern davonmachten und immerhin fast vier Minuten an Vorsprung zugestanden bekamen.
Im Feld dominierten jedoch die Sprinterteams wie schon zum Auftakt das Geschehen, zeigten sich dabei etwas zu emsig, denn bereits 50 Kilometer vor dem Ziel war der Vorsprung des Quintetts auf 20 Sekunden zusammengeschrumpft. Da niemandem daran gelegen war, die Ausreißer so früh wieder einzufangen, ließ es das Feld in der Folge wieder etwas gemächlicher angehen. Noch bevor es auf den rund 14 Kilometer langen Rundkurs um Ardooie ging, sicherte sich Allegaert auch den zweiten Zwischensprint des Tages und baute seine Führung in dieser Sonderwertung aus.
Auf der ersten Runde holte sich Backaert zwischen Kilometer 25 und 24 am Goldenen Kilometer alle drei Sprints und die damit verbundenen neun Bonussekunden. Doch das mittlerweile von Ag2r angeführte Feld saß der Gruppe bereits im Nacken, bei der vorletzten Zieldurchfahrt betrug der Abstand nur noch eine knappe halbe Minute und sechs Kilometer vor dem Ziel war bei mittlerweile einsetzendem Regen der Fluchtversuch vereitelt, als mit Reinders und Cordeel auch die letzten beiden verbliebenen Ausreißer wieder eingefangen waren.
Im nun folgenden Finale gelang es auf dem kurvigen Kurs auf engen Straßen keiner Mannschaft, das Geschehen zu kontrollieren. Gut einen Kilometer vor Schluss wurde das Feld in einer Rechts-Links-Kombination durch einen Sturz auseinandergerissen. Küngs Teamkollege Jempy Drucker startete darauf eine Überraschungsattacke, doch der Luxemburger wurde auf der Zielgerade wieder gestellt, wo es dann doch zur erwarteten Sprintentscheidung kam. Dabei setzte sich Sagan mit all seiner Klasse souverän gegen Theuns und Barbier durch.
13.08.2017"Schattenmann" Dumoulin tritt ins Rampenlicht(rsn) - Spitzenreiter Tom Dumoulin (Sunweb) wollte auf der allesentscheidenden Schlussetappe der BinckBank Tour "den Schattenmann" seines schärfsten Kontrahenten Tim Wellens (Lotto Soudal) geben. Di
13.08.2017Dumoulin feiert Gesamtsieg, Stuyven holt Schlussetappe(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) hat auf der Schlussetappe der BinckBank Tour nichts mehr anbrennen lassen und sich den Gesamtsieg gesichert. Dem niederländischen Giro-Sieger reichte auf der 7. Etappe,
13.08.2017Wellens siegt traditionell am Vorschlusstag(rsn) - 2014 und 2015 hat Tim Wellens (Lotto Soudal) mit Etappensiegen auf der Vorschlussetappe des BinckBank Tour-Vorgängers Eneco Tour jeweils die Gesamtführung übernommen und damit den Grundstei
12.08.2017Sagan bleibt das Pech in Belgien 2017 treu(rsn) - In Belgien läuft´s seit März durchwachsen. Diesen Titel könnte man über die Saison von Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) schreiben. Zwar gewann der Slowake Ende Februar Kuurne-Brü
12.08.2017Dumoulin und Wellens reißen BinckBank Tour an sich(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) und Tim Wellens (Lotto Soudal) haben in Hoffalize die 196,9 Kilometer lange 6. Etappe der BinckBank Tour unter sich ausgemacht und dabei auch die ersten beiden Plätze in
12.08.2017Dumoulin holt die Gesamtführung, Wellens den Tagessieg(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) steht vor dem Gesamtsieg bei der 13. BinckBank Tour. Der niederländische Giro-Sieger hat auf der 196,9 Kilometer langen 6. Etappe von Riemst nach Houffalize als Tageszwe
11.08.2017Boom meldet sich mit einem Doppelschlag zurück(rsn) - Lars Boom (LottoNL-Jumbo) hat sich mit einer späten Attacke aus der Favoritengruppe heraus, die sich im Finale der Hatz über elf Anstiege gebildet hatte, die 5. Etappe der 13. Binck Bank To
11.08.2017Boom stürmt im Tom-Dumoulin-Bike Park ins Grüne Trikot(rsn) - Rückkehrer Lars Boom hat bei der BinckBank Tour den ersten Saisonsieg im Trikot von LottoNL-Jumbo gefeiert. Der 31-jährige Niederländer setzte sich am Freitag auf der 5. Etappe über 167,3
11.08.2017Theuns meldet sich nach langer Leidenszeit zurück(rsn) - Seit der 1. Etappe der Belgien-Rundfahrt am 26. Mai 2016 hatte Edward Theuns (Trek-Segafredo) kein Rennen mehr gewonnen. Gestern hatte der Belgier endlich wieder Grund zum Jubel. Theuns, der s
10.08.2017Theuns vollendet im strömenden Regen Stuyvens Vorarbeit(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss noch auf den 100. Sieg seiner Profikarriere warten. Der Weltmeister aus der Slowakei kam am Donnerstag auf der verregneten 4. Etappe der BinckBank Tour in ein
10.08.2017Theuns jubelt in Lanaken, Küng bleibt im Klassement vorn(rsn) - Edward Theuns (Trek-Segafredo) hat bei der 13. BinckBank Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Belgier entschied die verregnete 4. Etappe von 154 Kilometer mit Start und Z
10.08.2017Greipel: "Habe meine Instinkte auf dem Rad komplett verloren"(rsn) - Schon bei der Tour de France lief für André Greipel (Lotto Soudal) nicht viel zusammen. Der erhoffte Etappensieg blieb aus, selbst zum großen Finale auf den Champs Élysées, wo er 2015 und
28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate (rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg