Marcolès platzt beim Kriterium aus allen Nähten

Bardet von den Fans umlagert, Roche kauft Käse im Supermarkt

Von David Geisbüsch aus Marcolès

Foto zu dem Text "Bardet von den Fans umlagert, Roche kauft Käse im Supermarkt"
Auch in diesem Jahr lockte das Kriterium von Marcolès Tausende von Zuschauern an. | Foto: David Geisbüsch

03.08.2017  |  MARCOLÈS (rsn) - Es war am Mittwochabend kurz nach 18 Uhr, als Romain Bardet (AG2R) in Marcolès 90 Minuten vor dem Start des wichtigsten und größten französischen Nach-Tour-Kritériums aus dem Auto stieg. Belagert von Hunderten von Fans fühlte sich der Drittplatzierte der Tour de France nahe seiner Heimat zunächst sichtlich unwohl, schrieb dann aber doch Dutzende Autogramme und ließ sich mit dem Nachwuchs ablichten.

Mehr als 5000 Zuschauer entlang der Strecke machten aus dem kleinen Örtchen ein Tollhaus. Den Rest lieferte das Peloton. Stars zum Anfassen - das ist es, was Marcolès auch nach 20 Jahren noch auszeichnet. Nicolas Roche (BMC) spazierte kurz vor Start in Rennmontur noch durch den Supermarkt und kaufte sich 100 Gramm Cantal-Käse. "Den esse ich nach dem Rennen“, schmunzelte der Ire.

Die AG2R-Fraktion um Bardet, Cyril Gauthier, Axel Domont, Alexandre Geniez und Alexis Vuillermoz feilte noch an der Renntaktik, da war Warren Barguil (Sunweb) bereits im Gespräch mit seinen kommenden Teamkollegen Brice Feillu, Maxime Bouet, Florian Vachon und dem jüngsten Tour-Teilnehmer 2017 Elie Gesbert (alle Fortuneo-Oscaro) vertieft.

In der Gunst des Publikums lag Bardet natürlich vorn, allen Wünschen konnte aber auch er am Mittwochabend nicht gerecht werden. "Ich sehe mich noch heute in den Augen der Kinder. Ich bin zwar erwachsen geworden, aber ich erinnere mich daran, einst selbst hier gestanden zu haben. Als ich klein war, hat mein Vater mich immer mit nach Marcolès genommen“, sagte Bardet. "Die Leute aus der Auvergne kommen, um mich zu sehen. Es fühlt sich hier für mich wie ein Stück Heimat an.“

Für Tour-de-France-Flair sorgte auch Streckensprecher Daniel Mangeas, über lange Jahre hin die Stimme der Tour. "Ein Sieg in Marcolès zählt schon etwas. Das ist mehr als nur ein Critérium", sagte er.

Stolze 15 Euro mussten die Zuschauer am Ortsrand bezahlen, um beim Event des Jahres dabei zu sein. Damit war für den Veranstalter zumindest mal die Antrittsgage Bardets gestemmt. Und gegen 23 Uhr war der ganze Spaß schon wieder vorbei. Nach Marcolès verirrt sich in diesen Tagen wohl niemand. Eines ist aber sicher: Auch im Jahr 2018 wird das vergessene Dorf im Cantal für einen Tag wieder aus allen Nähten platzen.

Die Sieger in Marcolès:
2017 BARDET
2016 COQUARD
2015 GENIEZ
2014 BARDET
2013 PORTE 2012
2011 ROLLAND
VOECKLER
2010 VINOKOUROV

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei

Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)