--> -->
01.08.2017 | (rsn) – Der Spanier Mikel Landa (Sky) hat zum Auftakt der Burgos-Rundfahrt (2.HC) einen Heimsieg gefeiert. Der Vierte der Tour de France setzte sich nach 151 Kilometern rund um Burgos nach einer späten Attacke im hügeligen Finale mit knapem Vorsprung auf den Russen Sergej Chernetckii (Astana) und dem Franzosen Julien Alaphilippe (Quick-Step Floors) durch und übernahm mit seinem zweiten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Der Sieg ist auch eine Überraschung für mich. Ich hatte heute nicht damit gerechnet zu gewinnen. Aber ich hatte einfach gute Beine. Ich habe jetzt eine gute Ausgangslage, aber mit Blick auf die Bergankunft am Picon Blanco haben die geringen Zeitabstände nichts zu bedeuten“, sagte Landa nach dem Rennen.
In der Gesamtwertung führt der 27-Jährige nun mit zwei Sekunden Vorsprung auf Chernetsckii und drei auf Alaphilippe - mit diesem Vorsprung war Landa vor seinen Konkurrenten ins Ziel gekommen. Bei der Vuelta a Burgos gibt es keine Zeitgutschriften im Ziel.
Die 1. Etappe der fünftägigen Rundfahrt durch Nord-Spanien wurde zunächst von einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe um den Spanier Marc Soler (Movistar) und den Briten Tao Geoghegan Hart (Sky) bestimmt, die sich schnellen einen Vorsprung von vier Minuten auf das Peloton herausfahren konnte. Im Verlauf der Etappe schmolz die Spitzengruppe auf neun Fahrer zusammen, die allerdings bereits 21 Kilometer vor dem Ziel gestellt waren.
Nach dem Zusammenschluss ging Gatis Smukulis (Delko Marseille Provence) in die Offensive. Nachdem der Lette auf den letzten zehn Kilometern wieder eingefangen war, attackierte Landa mit Chernetckii , Lasse Norman Hansen (Aque Blue Sport) und Matteo Trentin (Quick-Step Floors) am Alto del Castillo (3. Kat) und gemeinsam fuhr sich das Quartett einen Vorsprung von zehn Sekunden heraus.
Im bis zu neun Prozent steilen Schlusskilometer, der zweiten und letzten Passage des Alto del Castillo, fielen zunächst Norman Hansen und Trentin zurück. Chernetckii versuchte schließlich Landa mit einer Attacke zu überraschen, die allerdings vom Spanier souverän gekontert wurde. Dahinter war Alaphilippe noch aus dem Feld herausgefahren und konnte sich Rang drei sichern.
Tageswertung:
1. Mikel Landa (Sky)
2. Sergej Chernetckii (Astana) +0:02
3. Julian Alaphilippe (Quick Step Floors) +0:03
4. Enric Mas (Quick Step Floors) +0:05
5. Daniel Moreno (Movistar) +0:07
Gesamtwertung:
1. Mikel Landa (Sky)
2. Sergej Chernetckii (Astana) +0:02
3. Julian Alaphilippe (Quick Step Floors) +0:03
(rsn) – Mikel Landa (Sky) hat die 37. Austragung der Burgos-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Dem Spanier genügte auf der 136 Kilometer langen Schlussetappe, die mit der Bergankunft Lagunas de Neila (Ehre
(rsn) - Das Bahrain-Merida-Team hat den Slowenen Matej Mohoric (UAE Team Emirates) verpflichtet. Der 22-Jährige unterschrieb zunächst für eine Saison. Der U23-Weltmeister von 2013 konnte in seinen
(rsn) – Carlos Barbero (Movistar) hat bei der Burgos-Rundfahrt (2.HC) seinen fünften Sieg in diesem Jahr gefeiert. Der Spanier setzte sich nach 146 Kilometern der 4. Etappe von Bodegas Nabal nach C
(rsn) – Mikel Landa (Sky) fährt bei der Burgos-Rundfahrt (2.HC) in einer eigenen Liga. Der Spanier gewann die 173 Kilometer lange Königsetappe zum Picon Blanco, einer Bergankunft der Ehrenkategori
(rsn) - Matteo Trentin (Quick-Step Floors) hat auf der 2. Etappe der 39. Burgos-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der Italiener ließ an seinem 28. Geburtstag über 153 Kilometer von Oña n
(rsn) - Da sie traditionell von vielen Fahrern zur Standortbestimmung für die Vuelta a España genutzt wurde, konnte die Burgos-Rundfahrt (2.HC) immer wieder ein erstklassig besetztes Starterfeld vor
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di