--> -->
30.07.2017 | (rsn) – Alexis Gougeard (AG2R) hat die 38. Austragung des französischen Eintagesrennens La Polynormande (1.1) gewonnen und dabei die dreijährige Siegesserie der Belgier beendet. Der Franzose setzte sich nach 168 Kilometern in Saint Martin de Landelles vor seinen Landsleuten Johan Le Bon (FDJ) und Laurent Pichon (Fortuneo-Oscaro) durch und feierte seinen ersten Saisonsieg, nachdem er vergangene Woche bei der Tour de Wallonie die Bergwertung für sich entscheiden konnte.
"Ich habe mich schon die ganze Woche bei der Tour de Wallonie gut gefühlt, aber konnte das nicht in ein Resultat ummünzen“, sagte der 29-jährige Gougeard, dessen letzter Sieg zwei Jahre zurücklag. "Das ist eine lange Zeit. Ich habe es vermisst zu siegen und kein Hauptfaktor in einem Rennen zu sein. Und jetzt in meiner Heimatregion die Polynormande zu gewinnen, das macht mich glücklich.“
Auf dem 13 Kilometer langen Rundkurs dauerte es bei wechselvollem Rennverlauf lange, ehe sich eine Gruppe entscheidend lösen konnte. Erst 80 Kilometer vor dem Ziel gelang das dafür dann gleich 21 Fahrern, die bei einem Maximalvorsprung von rund drei Minuten den Sieg vom Feld nicht mehr eingefangen werden konnten.
Eingangs der Schlussrunde war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei. Nach einigen vergeblichen Angriffen zogen schließlich Gougeard, Guillaume Martin (Wanty-Groupe Gobert), Dimitri Claeys (Cofidis) und Romain Le Roux (Armée de Terre) davon und erhielten kurz darauf noch Begleitung von Pichon.
Doch die Verfolger erzwangen auf dem letzten, bergaufführenden Kilometer den Zusammenschluss und nach einer letzten vergeblichen Attacke von Kenneth Vanbilsen (Cofidis), sicherte sich Gougeard beim Heimspiel den Sieg.
Endstand:
1. Alexis Gougeard (AG2R)
2. Johan Le Bon (FDJ)
3. Laurent Pichon (Fortuneo-Oscaro)
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z