Lotto-Kern-Haus-Profi bricht sich 1. Lendenwirbel

Westmattelmann-Crash: Ermittlungen gegen Motorradfahrer

Foto zu dem Text "Westmattelmann-Crash: Ermittlungen gegen Motorradfahrer"
Daniel Westmattelmann (Lotto-Kern Haus) | Foto: Marcel Hilger

30.07.2017  |  (rsn) – Die überraschende Nicht-Nominierung für das Zeitfahren der Straßen-EM in Herning, der Sieg im Kampf gegen die Uhr in der Rad-Bundesliga und tags darauf der schlimme Sturz bei Cottbus-Görlitz-Cottbus, als er von einem Polizei-Begleitmotorrad umgefahren wurde: Daniel Westmattelmann (Lotto-Kern Haus) blickt auf die turbulentesten und schmerzhaftesten Tage seine Karriere zurück.

"Die letzten Tage waren schon eine ganz schöne Tortur“, sagte der Ahlener, der sich bei dem Unfall einen Lendenwirbel brach, gegenüber radsport-news.com. Westmattelmann wurde zunächst in einem örtlichen Krankenhaus versorgt, dann nach Cottbus verlegt und schließlich am Mittwoch mit einem Spezialtransport in die Universitätsklinik Münster gebracht, "um medizinisch bestmöglich versorgt zu werden und um Familie und Freunde in der Nähe zu haben“, wie der 29-Jährige berichtete.

Die Fraktur am 1. Lendenwirbel wurde am am Donnerstag im Rahmen einer längeren Operation erfolgreich behandelt. "Ich mache langsam Fortschritte“, so Westmattelmann.

Den Unfall vom vergangenen Sonntag hat Westmattelmann noch genau vor Augen. "In der Situation hatte ich schon das Gefühl, dass es gleich knallen wird und habe entsprechend rausgenommen. Aber bei rund 50km/h und der Fahrweise des Fahrers hatte ich leider keine Chance mehr, um zu reagieren“, meinte er, ohne ins Detail zu gehen. Mittlerweile nämlich ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen schwerer Körperverletzung gegen den Motorradfahrer.

Westmattelmann betonte aber auch, dass die meisten Helfer im Begleittross einen guten Job machten. "Dafür bin ich sehr dankbar. Generell ist es meiner Meinung sehr wichtig, dass die Rennfahrer und Motorradfahrer sich gegenseitig respektieren und beiden Gruppen bewusst ist, dass die Motorräder für die Sicherheit der Rennfahrer im Einsatz sind. Tragisch wird es leider meistens dann, wenn ein Begleitfahrzeug mehr Risiko nimmt als ein Rennfahrer, da dabei meistens der Rennfahrer den Kürzeren zieht" - so wie offenbar in seinem Fall.

Wie lange der Zeitfahrspezialist nun pausieren muss, ist unklar. Zunächst wolle er wieder vollständig zu genesen, mente Westmattelmann. "Wenn das heißt, dass ich in diesem Jahr keine Rennen mehr fahren kann, ist das schade, aber doch nebensächlich“, sagte der Lotto-Fahrer, der in diesem Fall am 3. Oktober beim Münsterland-Giro, seinem Heimrennen, erstmals nur als Zuschauer dabei wäre.

Derzeit bleibt Westmattelmann viel Zeit, um über die jüngst erlebte sportliche Achterbahnfahrt nachzudenken. "Über die Vor-Nominierung für die EM habe ich mich sehr gefreut, da ich mir große Chancen ausgerechnet habe, in Herning von der Startrampe zu rollen. Schließlich haben die Ergebnisse klar für mich gesprochen haben“, so der Fünfte im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften.

Dann aber folgte die große Enttäuschung, weil der Bund Deutscher Radfahrer Westmattelmann bei der Nominierung überging. Und obwohl er noch einige Tage wegen einer Erkrankung ausfiel, entschied sich Westmattelmann für einen Start in Cottbus - um dort prompt das Zeitfahren für sich zu entscheiden. "Dass es trotz der schlechten Tagesform zum Sieg gereicht hat, hat mich schon gefreut und ich wollte mich nun auf die DM im Mannschaftszeitfahren und anderen Highlights der zweiten Saisonhälfte konzentrieren. Der Sturz hat jetzt natürlich alles das verhindert", fügte er an.

Deshalb ist sein Groll über die Nicht-Nominierung für die EM in den Hintergrund gerückt. "Ich will einfach nur schnellstmöglich auf die Beine kommen. Meine Freundin, meine Familie, Freunde und das Team unterstützen mich, wo es nur geht, was mir enorm hilft. Da ich momentan fast nur liegen kann, ist es sehr mühsam, an meiner Doktorarbeit (in Betriebswirtschaft) zu arbeiten. Aber in solchen Momenten bin ich froh, dass ich nicht alles auf die Karte Sport gesetzt habe und mich so einigermaßen ablenken kann“, erklärte Westmattelmann.

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)