--> -->
26.07.2017 | (rsn) – Dylan Teuns (BMC) hat auch auf der Schlussetappe keinen Zweifel aufkommen lassen, dass er der stärkste Fahrer im Feld der diesjährigen Wallonie-Rundfahrt (2.HC) war. Der Belgier setzte über 184, 4 Kilometer von Chiévre zur Mauer von Thuin nach einer Attacke auf dem Schlusskilometer als Solist durch und sicherte auch ganz überlegen den Gesamtsieg.
Der 25-jährige Teuns, der vor dem letzten Tag bereits 32 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) hatte, verwies mit fünf Sekunden Vorsprung den Franzosen Bryan Coquard (Direct Energie) und Van der Sande auf die Plätze. Der Luxemburger Alex Kirsch (WB Veranclassic) wurde Sechster.
"Ich bin sehr zufrieden. Das Rennen hat sich für mich gut entwickelt. Als Van der Sande am Ende angriff, musste ich mit und habe dann einfach durchgezogen“, so Teuns, der im Gesamtklassement seinen Vorsprung gegenüber seinem schärfsten Gegner auf noch 43 Sekunden ausbaute.
Die wellige Schlussetappe wurde ab Kilometer 30 von einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe um den Niederländer Huub Duyn (Verandas Willems) und Alexis Gougeard (Ag2r) geprägt, dem am Montag nur wenige hundert Meter zum Etappensieg gefehlt hatten. Nach 50 Kilometern hatte das Quintett einen Vorsprung von zwei Minuten herausgefahren, was bedeutete, dass Duyn virtueller Gesamtführender war. Zur Rennhälfte hatte sich der Vorsprung bei 2:50 Minuten eingependelt, doch durch die Nachführabeit von BMC waren davon 45 Kilometer vor dem Ziel nur noch 1:30 Minuten übrig.
Zu Beginn der zwölf Kilometer langen Schlussrunde waren die Ausreißer bereits in Sichtweite und Gougeard war als letzter von ihnen vier Kilometer vor dem Ziel gestellt. In der Anfahrt nach Thuin kollidierte mit Baptiste Planckaert (Katusha-Alpecin) einer der Mit-Favoriten auf den Tagessieg mit einer Zuschauerin und sorgte so für Verwirrung im Feld.
Als es einen Kilometer vor dem Ziel in die über Kopfsteinpflaster führende, im Schnitt sieben Prozent steile Mauer von Thuin ging, versuchte es Van der Sande mit einer Attacke, die aber prompt von Teuns gekontert wurde. Der Träger des Gelben Trikots fuhr sich schnell einen Vorsprung heraus und konnte sich schließlich über seinen zweiten Tagessieg und den Gesamterfolg freuen.
Tageswertung:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Bryan Coquard (Direct Energie) +0:05
3. Tosh Van der Sande (Lotto Soudal) s.t.
Endstand:
1. Dylan Teuns (BMC)
2. Tosh Van der Sande (Lotto-Soudal) +0:43
25.07.2017BMC dominiert: Drucker gewinnt Etappe, Teuns verteidigt Gelb(rsn) - Das BMC-Team hat bei der Tour de Wallonnie (2.HC) alles unter Kontrolle. Auf der 4. Etappe über 164,1 Kilometer von Brüssel nach Profondeville setzte sich der Luxemburger Jempy Drucker im Sp
24.07.2017Teuns baut nach Attacke im Schlussanstieg seine Führung aus(rsn) – Mit einem entschlossenen Antritt auf dem steilen Schlusskilometer hat sich Dylan Teuns (BMC) die 3. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gesichert und damit seine Führung in der Gesamtwertung
23.07.2017De Buyst lässt in Seraing Morkov und Jules hinter sich(rsn) – Jasper De Buyst (Lotto Soudal) hat die schwere 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) gewonnen. Der Belgier setzte sich nach 191 Kilometern von Chaudfontaine nach Seraing im Sprint eines star
22.07.2017Thomas` späte Attacke bringt gleich doppelten Lohn(rsn) - Benjamin Thomas (Armée de Terre) hat den anspruchsvollen Auftakt der VOO-Tour de Wallonie (2.HC) geownnen. Der Franzose setzte sich nach 184 Kilometern von Stavelot nach Marchin auf der anste
22.07.2017Ständiges Auf und Ab durch Belgiens Hügellandschaft(rsn) - Mit der heute beginnenden VOO-Tour de Wallonie (22. -26. Juli/ 2.HC) wird in Belgien die zweite Saisonhälfte eingeläutet. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch den französischsprachigen Lan
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei