Italiener führt BMC-Aufgebot an

Porte-Helfer Caruso erhält bei der Tour de Suisse freie Fahrt

Foto zu dem Text "Porte-Helfer Caruso erhält bei der Tour de Suisse freie Fahrt"
Damiano Caruso führt BMC bei der 81. Tour de Suisse an. | Foto: Cor Vos

07.06.2017  |  (rsn) - Mit den beiden Rundfahrtspezialisten Rohan Dennis und Tejay van Garderen tritt das BMC-Team am Samstag zur 81. Auflage der Tour de Suisse an. Doch die Klassementhoffnungen der Sportlichen Leitung ruhen weder auf dem Australier, der sein Giro-Debüt nach einem Sturz bereits auf der 4. Etappe beenden musste, noch auf dem US-Amerikaner, der in Italien die 18. Etappe nach St. Ulrich gewann.

Stattdessen erhält Damiano Caruso bei der Generalprobe zur Tour de France freie Fahrt. Der Italiener absolvierte gemeinsam im Mai mit Richie Porte ein Höhentrainingslager in den französischen Alpen und ist für die Frankreich-Rundfahrt als wichtiger Helfer für den Australier eingeplant. “Wir reisen mit Damiano Caruso als unserem Leader für die Gesamtwertung zur Tour d Suisse. Wir glauben an ihn und, er hat dieses Rennen schon seit einiger Zeit im Blick“, sagte Sportdirektor Jackson Stewart über den 29-Jährigen, der nach Lüttich-Bastogne-Lüttich Ende April eine lange Rennpause einlegte.

Bei der Schweiz-Rundfahrt, die er bisher zweimal ohne größeren Erfolg bestritt, will Caruso nun sein bisher bestes Ergebnis - Platz 51 beim Debüt 2012 - deutlich übertreffen. "Meine Vorbereitung auf das Rennen verlief sehr gut“, sagte der Rundfahrtspezialist in einer Pressemitteilung von BMC. "Die Tour de Suisse wird sehr anspruchsvoll und ich erwarte, dass sie ein guter Test mit Blick auf die Tour de France im Juli sein wird.“

Dagegen wird sich Dennis vor allem auf den Prolog in Cham und das abschließende Zeitfahren von Schaffhausen konzentrieren. Während eine Tour-Teilnahme des 27-Jährigen noch möglich ist, wird van Garderen nach der Schweiz-Rundfahrt wohl eine Pause einlegen. Nach dem kräftezehrenden Giro d’Italia, den er auf Platz 20 beendete, wird der Tour-de-Suisse-Sechste von 2016 diesmal wieder einen Etappensieg anpeilen, wie schon im vergangenen Jahr, als van Garderen die Königsetappe am Rettenbachferner für sich entschied.

Einen Tageserfolg peilt auch Greg Van Avermaet an. Der Olympiasieger, der zuletzt zwei Etappen und die Gesamtwertung der Luxemburg-Rundfahrt gewann, könnte am Ende der 1. Etappe in Cham zum Zug kommen. Ebenfalls die beiden Zeitfahren hat sich Stefan Küng als Ziele auserkoren. Der 23-Jährige vertritt gemeinsam mit Oldie Martin Elmiger und Michael Schär die Schweizer Fraktion im achtköpfigen BMC-Aufgebot, in dem wie bereits gemeldet Küngs Landsmann Silvan Dillier fehlen wird. Der 26-Jährige Aargauer wurde trotz seines Giro-Etappensiegs vond er Teamleitung kurzfristig ausgebootet und schließt aus seiner Verärgerung darüber sogar einen Teamwechsel zum Saisonende nicht aus.

Das BMC-Aufgebot: Damiano Caruso, Daniel Oss, Rohan Dennis, Martin Elmiger, Stefan Küng, Michael Schär, Greg Van Avermaet, Tejay van Garderen

Weitere Radsportnachrichten

10.05.2025Youngster Tarling ist beim Giro der Schnellste

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des 108. Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zei

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Schlusstag den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.05.2025Ullrich im Training angefahren

(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)