4. Deutsche Talent-Tage

Sunweb und BDR testen am Arlbergpass

Foto zu dem Text "Sunweb und BDR testen am Arlbergpass"
Das deutsche Team Sunweb feiert mit den Giro-Sieg 2017 durch Tom Dumoulin seinen größten Erfolg. Vielleicht kann einer der Talente des Talent Day in seine Fußstapfen treten? | Foto: Cor Vos

29.05.2017  |  (pm) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und das Team Sunweb veranstalten vom 30. Mai bis zum 1. Juni zum vierten Mal in Folge die Deutschen Talent-Tage, um die Champions von morgen zu finden. Mit diesem Projekt wird die Vision zur Förderung deutscher Talente vorangetrieben.

Das Team Sunweb ist der Überzeugung, dass es für die langfristige Entwicklung Radsports am effektivsten ist, sich auf den Nachwuchs zu fokussieren. Der Ansatz an der Wurzel stellt die solide Grundlage für die Zukunft dar. Die deutschen Talent-Tage nutzen eine besondere Methode, um aufstrebende junge Fahrer im Alter von 17 bis 20 Jahren zu entdecken. Eine Vielzahl von Fachleuten vereint ihr Wissen, um die vielversprechendsten deutschen Talente herauszufiltern. Trainer, Wissenschaftler, Ernährungsberater und Experten verschiedenster Fachgebiete des BDR und des Teams Sunweb sind in den Prozess involviert.

Zum ersten Mal überqueren die Deutschen Talent-Tage die Grenze nach Österreich. Die Region um Sankt Anton bietet optimale Bedingungen für spezielle physiologische Tests. Die Deutschen Talent-Tage beginnen und enden in Bayern. Von dort aus geht es weiter nach Sankt Anton.

Das besondere Profil des Arlbergpasses ist es, was die Gegend um Sankt Anton so besonders macht. Es ermöglicht dem BDR und dem Team Sunweb, ein spezielles Testprogramm durchzuführen, um die verschiedenen Fahrertypen herauszukristallisieren und die Entwicklungschancen in den einzelnen Bereichen einschätzen zu können. Die Testprotokolle lassen einen Vergleich der Leistungen und Potentiale für die kommenden Jahre, beginnend in 2017, zu.

„Es ist das dritte Jahr, in dem wir die Deutschen Talent-Tage des Teams Sunweb begleiten und sind begeistert, diese spannende Partnerschaft fortsetzen zu können“, erklärte BDR-Sportdirektor Patrick Moster (GER). „Die Motivation der Nachwuchstalente, eine Einladung für die Deutschen Talent-Tagen zu bekommen, nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung bereits zur Entwicklung unseres Nachwuchses beigetragen hat und auch weiterhin beitragen wird.“

Hendrik Werner, ein deutscher Trainer des Teams Sunweb, fügte hinzu: „In den drei Tagen werden sich die Fahrer verschiedenen physischen und mentalen Prüfungen unterziehen, um ihre Stärken und Schwächen herauszufinden. So können wir besser einschätzen, welchen Fahrertypen die Talente entsprechen. Darüber hinaus wird den Sportlern ermöglicht, Einblick in ein WorldTour-Team von Experten zu bekommen, das Ihnen hilfreiche Hinweise geben und den Profialltag nahebringen wird.

Teamchef Iwan Spekenbrink (NED) erläuterte: „Der Radsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit in Deutschland und als deutsches Team fühlen wir uns dafür verantwortlich, ein wichtiger Teil dieses Wachstums zu sein. Unser Ziel ist es, zur Entwicklung des deutschen Sports beizutragen und ein einflussreicher Teil der Radsportwelt zu bleiben. Unsere Vision ist es, einen entscheidenden Teil zur Ausbildung junger deutscher Sportler beizutragen, die in Zukunft die Chance haben, Teil eines Profiteams zu werden. Die Deutschen Talent-Tage ermutigen junge Menschen, Radsportler zu werden und Erfolge anzustreben.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)