Schweizers Aserbaidschan-Tagebuch

Keine Lust auf das Feld gehabt

Von Christoph Schweizer

Foto zu dem Text "Keine Lust auf das Feld gehabt"
Christoph Schweizer (Team Sauerland) als Ausreißer aktiv | Foto: Team Sauerland/VeloImages

06.05.2017  |  Ein guter Tag war das heute in Aserbaidschan - fast. Aber der Reihe nach. Heute mussten 177, zumeist flache Kilometer bewältigt werden. Hierbei sollten wir exakt die gleichen 88,5km raus wie rein fahren. Schon am Start hingen dunkle Wolken in der Luft und verhießen nichts Gutes. Es fing dann auch tatsächlich leicht an zu regnen. Und da hatte ich heute einfach keine Lust drauf - im Feld fahren, um Positionen kämpfen, das Spritzwasser des Vordermannes abbekommen und so - nee, das wollte ich heute nicht. Was bleibt also übrig? Genau, Spitzengruppe!

Direkt vom Start gab es viele Attacken, viele Fahrer dachten heute wohl genau so wie ich! :-P Nach etwa 20km, die zumeist abfallend waren, schaffte ich dann den Sprung in eine 5 Mann Spitzengruppe. Wir konnten unseren Vorsprung zwischenzeitlich auf 5 Minuten ausbauen, doch leider „spürte" man, dass wir nur an der langen Leine gehalten wurden. Trotzdem gaben wir natürlich unser bestes, dem Feld ein Schnippchen zu schlagen und es doch bis ins Ziel zu schaffen. Die Mühen wurden aber auch belohnt und der Himmel zeigte sich gnädig, recht wenig Wasser tropfte auf uns herab. Aber nun war ich ja schonmal in der Gruppe. Und das wollte ich natürlich nutzen.

Während der Etappe gab es zwei Sprintwertungen, die ich beide für mich entscheiden konnte sowie eine Bergwertung, bei der ich Zweiter wurde.

Wir arbeiteten als Gruppe gut zusammen, aber allmählich schmolz der Vorsprung dahin. 25km vor Ziel nahm ein Fahrer aus dem Feld wohl einigen Mut zusammen und fuhr erstaunlich schnell zu uns vor - ich erinnere mich an den Moment, in dem die Zeitnehmer uns 45 Sekunden Vorsprung vor einem einzelnen Fahrer anzeigten, und gefühlt 10 Sekunden später brachte der neue Mitstreiter frischen Wind in unsere Gruppe. Der frische Wind tat zwei Fahrern aber nicht so gut, sodass diese uns alles Gute wünschten und sich von uns verabschiedeten.

Zu viert wehrten wir uns jetzt mit aller Entschlossenheit gegen das Feld, doch etwa 10km vor Schluss gab es kein Entrinnen mehr. Jetzt galt es, schnell umzuschalten, im Windschatten wieder ein paar Körner zu suchen und diese meinem Teamkollegen Felix Intra zu opfern, der ja im Trikot des besten Nachwuchsfahrers unterwegs ist. Nun ja, der Wille war da - doch nach nur 3km im Feld gab es einen großen Sturz, dem ich nicht mehr ausweichen konnte. Außer zwei, drei Schrammen ist mir zwar nix passiert, aber das Feld war natürlich weg. So rollte ich die letzten Kilometer gemütlich ins Ziel.

Felix war zwar auch in den Sturz verwickelt, war aber direkt wieder auf dem Rad, kämpfte sich zurück an die erste Gruppe und verteidigte sein Trikot mit einem 24. Platz. Durch die Stürze hat er jetzt einen direkten Verfolger verloren, morgen auf der Königsetappe müssen wir also „nur“ noch drei Konkurrenten im Zaum halten.

Also, drückt uns die Daumen, dass es morgen wieder ein guter Tag wird - ich melde mich wieder ;-)

Chris

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine