--> -->
17.04.2017 | (rsn) - Damien Gaudin (Armée de Terre) hat das über 25 Feldweg-Abschnitte führende Eintagesrennen Tro Bro Leon (1.1) gewonnen. Der 30-jährige Franzose setzte sich nach 204 Kilometern rund um Lannilis im Zweiersprint deutlich vor dem Belgier Frederik Backaert (Wanty Groupe Gobert) durch und feierte damit seinen ersten Saisonsieg.
"Das war heute mein persönliches Paris-Roubaix, deshalb bedeutet mir der Sieg besonders viel", meinte Gaudin, der 2013 - damals noch im Dress von Europcar - bei Paris-Roubaix Fünfter geworden war.
Für Armée de Terre ging damit ein äußerst erfolgreiches Osterwochenende zu Ende. Am Samstag hatte nämlich bereits Gaudins Teamkollege Julien Loubet das Eintagesrennen Tour du Finistère zu seinen Gunsten entschieden.
Gaudin und Backaert hatten bei guten äußeren Bedingungen das über 30 Kilometer Feldwege führende Rennen bestimmt. Das Duo ging mit einem Polster von etwas mehr als einer Minute auf die letzten 20 Kilometer und konnte diesen Vorsprung auf dem vier Mal zu befahrenden, 4,5 Kilometer langen Schlussrundkurs von Lannilis lange Zeit halten.
Erst auf den letzten zehn Kilometern kam die von FDJ angeführte Verfolgergruppe deutlich näher, am Ende jedoch fehlten den Verfolger sieben Sekunden auf Gaudin. Dieser hatte im Bergaufsprint gegen Backaert, der Tro Bro Leon als sein Lieblingsrennen ausgab, leichtes Spiel und holte seinen dritten Profisieg.
Den Sprint der Verfolger entschied Benjamin Girauf (Delko Marseille) vor seinen Landsleuten Laurent Pichon (Fortuneo-Vital Concept) und Kevin Le Cunff (HP BTP Auber 93) für sich.
Endstand:
1. Damien Gaudin (Armée de Terre)
2. Frederik Backaert (Wanty Groupe Gobert) +0:02
3. Benjamin Giraud (Delko Marseille Provence) +0:07
4. Laurent Pichon (Fortueno-Vital Concept) s.t.
5. Kevin Le Cunff (HP BTP Auber)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr