Profi auch Schirmherr aller Nachwuchsrennen

Degenkolb gründet ein Laufradrennen für Bambinis in Frankfurt

Foto zu dem Text "Degenkolb gründet ein Laufradrennen für Bambinis in Frankfurt"
John Degenkolb stellt im Frankfurter Museum für Kommunikation mit Moderator Malte seine Nachwuchsprojekte vor. | Foto: GFR

22.03.2017  |  (rsn) - Er ist nicht nur auf dem Rad ein Vorzeigeprofi, John Degenkolb (Trek-Segafredo) denkt über seinen Lenker hinaus. Der Gewinner der Monumente Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix von 2015 fördert ab sofort auch den Nachwuchs.
 
Unter dem Titel "DegeJuniors" übernimmt Degenkolb bei seinem Heimatrennen "Eschborn-Frankfurt Rund um den Finanzplatz" am 1. Mai die Schirmherrschaft aller Kinder- und Jugendrennen von den Sechsjährigen bis zur U17. Für die Kleinsten gründet er in Zusammenarbeit mit dem Management von Eschborn-Frankfurt das DegeBambini-Laufradrennen, bei dem alle Kinder zwischen zwei und fünf Jahren startberechtigt sind. Der Wettbewerb soll zwanzig Minuten bevor die Elite auf dem Rundkurs in Frankfurt eintrifft, gestartet werden.

„Ohne die Unterstützung meiner Familie und den vielen ehrenamtlich tätigen Menschen in meinen Vereinen wäre ich nie Radprofi geworden und könnte das wunderbare Leben führen, das ich zurzeit habe. Dafür bin ich dankbar und möchte etwas zurückgeben“, erklärte der 27 Jahre alte Oberurseler während der Präsentation im Frankfurter Museum für Kommunikation.

Degenkolb will mithelfen, dass die Kids schon so früh wie er selbst mit dem "Radsportfieber" angesteckt werden. Sein erstes organisiertes „Rennen“ absolvierte er 1997 im Alter von acht Jahren im Rahmen eines Kriteriums in Muhr am See im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, wo er aufgewachsen ist. Sein Vater meinte, er solle mal mitmachen und schauen, ob ihm das gefalle. Er sei eher skeptisch gewesen, habe Bammel gehabt und kein großes Interesse, erinnert sich John Degenkolb, aber er probierte es und gewann. „Da hat mich das Radfahrer-Virus schon gepackt und es gab einen riesigen Motivationsschub“, berichtet er.

Die nächsten Jahre absolvierte er weitere „Erster-Schritt-Rennen“, in der U11 löste er eine Lizenz. Seine Karriere nahm ihren Lauf und am Ende wurde er Rad-Profi.

„Viele Menschen haben mich gefördert und ohne sie hätte ich es nicht geschafft“, erzählte Degenkolb nen. Zu allererst seine Eltern, die ihn zu Rennen durch die ganze Republik kutschiert haben, was viele gar nicht verstehen konnten. Annett und Frank Degenkolb glaubten immer an Sohn John und sein Talent und haben ihm die Chance gegeben, seinen Weg zu gehen. Es folgten viele positive Erfahrungen in seinen Vereinen in Bayern und Thüringen durch die vielen Leute, die sich dort engagieren. „Eine kleine Starthilfe kann viel verändern und jede noch so kleine Unterstützung ist wichtig“, findet John Degenkolb. Diese Erkenntnis hat ihn nun bewegt, DegeJuniors und DegeBambini ins Leben zur rufen.

In erster Linie wendet sich sein Engagement an Kinder und Jugendliche, die sich schon dem Radsport verbunden fühlen, in zweiter Linie aber auch an Anfänger. Sie alle sollen vor allem Spaß und Freude haben. „Vielleicht hören Mädchen und Jungen von meiner Initiative, machen einfach mal bei einem Rennen mit, gehen in einen Verein, trainieren regelmäßig und werden im Idealfall sogar Profi wie ich“, schilderte Degenkolb seine Hoffnungen.

Am wichtigsten sei ihm allerdings, junge Menschen überhaupt für den Radsport zu gewinnen. „Radsport bedeutet für mich ein großes Stück Freiheit, Natur und Ruhe. Radsport ist ein Gesundheits- und Lebenssport, durch den man fit bleiben kann, ohne eine technisch anspruchsvolle Sportart zu betreiben. Radsport ist auch gut für den Kopf.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)