Mailand-Sanremo: Bahrain-Profi ist Hoffnung der Italiener

Colbrelli würde lieber gegen Sagan als gegen Gaviria sprinten

Foto zu dem Text "Colbrelli würde lieber gegen Sagan als gegen Gaviria sprinten"
Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) im Grünen Trikot von Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

18.03.2017  |  (rsn) - Elf Jahre ist es her, dass die Italiener zuletzt bei Mailand-Sanremo den Sieg eines heimischen Fahrers bejubeln konnten. Filippo Pozzato behielt 2006 auf der Via Roma gegenüber den Sprintern die Oberhand und feierte den größten Erfolg seiner Karriere. Der Klassikerspezialist war auch im vergangenen Jahr bester der italienischen Profis, mehr als Rang acht sprang aber nicht heraus.

Der mittlerweile 35-jährige Pozzato steht auch heute - im Trikot des Zweitdivisionärs Wilier Southeast - bei der 108. Auflage der Primavera am Start. Doch bessere Chancen werden seinem Landsmann Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) zugebilligt, zumal der 26-Jährige mit der Empfehlung eines Etappensiegs bei Paris-Nizza antritt, wo er auf dem zweiten Abschnitt John Degenkolb (Trek-Segafredo) und Arnaud Démare (FDJ), die Sanremo-Gewinner der beiden Vorjahre, im Massensprint schlug.

"Kein Zweifel, meine Form ist gut, auch wenn ich vor dem Start von Paris-Nizza nicht so dachte“, sagte Colbrelli der Gazzetta dello Sport. "Ich war überrascht, die Etappe zu gewinnen und auf den letzten drei Etappen in den Bergen so gut dabei gewesen zu sein. Am Sonntag konnte ich sogar bei den Kletterern mithalten.“ Und zwar so gut, dass er in Nizza zum Abschluss der Fernfahrt noch den Sprint der Verfolger gewann und Vierter wurde.

Am heutigen Samstag ist Colbrelli auf der Via Roma ein Spitzenergebnis ebenfalls zuzutrauen. Ob es zum Sieg reicht, ist allerdings fraglich, zumal die Konkurrenz noch deutlich stärker sein wird und im Finale wohl eine ganze Reihe von Sprintexperten um den Sieg kämpfen werden. "Ich bin zu 100 Prozent sicher, dass Mailand-Sanremo in diesem Jahr mit einem Sprint von 25 bis 30 Fahrern enden wird“, prognostizierte die große Hoffnung der Italiener und nannte als Ideal-Konstellation für einen erfolgreichen Auftritt: "Ich hätte gerne einige Teamkollegen bei mir, damit ich relaxed bleiben kann. Es ist unmöglich, sieben Stunden lang konzentriert zu bleiben, wenn du das machst, frisst es dich auf, noch bevor das Rennen so richtig losgeht."

Als Top-Favoriten nannte Colbrelli Weltmeister Peter Sagan (Bora-hansgrohe) und Fernando Gaviria (Quick-Step Floors). "Es ist schwierig, Sagan zu schlagen und wie man das schafft, ist die Eine-Million-Dollar-Frage, aber es gibt einige Dinge, die für uns sprechen: Er hat schon viel gewonnen, aber auch schon einiges verloren. Man muss ihm zuvorkommen oder es zumindest versuchen“, nannte er eine mögliche Taktik gegen den Slowaken.

Für den gefährlicheren Gegner hält Colbrelli allerdings den jungen Kolumbianer. "Ehrlich gesagt hätte ich lieber ein Duell mit Sagan als mit Gaviria“, gab er zu. "Aber mit wem auch immer du es im Sprint zu tun bekommst, du musst fokussiert und kaltblütig bleiben. 2014 war ich Sechster, aber da habe ich zu viel gemacht und dann dafür gezahlt.“ Diesmal will Colbrelli den Konkurrenten die Rechnung präsentieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2017Jetzt will Kwiatkowski auch Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen

(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo

20.03.2017Sanremo-Sieger Kwiatkowski brauchte für den Poggio 5:47 Minuten

(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole

20.03.2017Vierter in Sanremo: Kristoff setzt nun auf die belgischen Klassiker

(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat

19.03.2017Kwiatkowski mit "Sterbendem Schwan“ zum Mailand-Sanremo-Sieg

(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste

19.03.2017Sagan war am Poggio zu stark für Degenkolbs Beine

(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p

19.03.2017Mailand-Sanremo: Gehört Quick-Step Floors die Zukunft?

(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,

19.03.2017Degenkolb: "Ich kann das als guten Klassiker-Auftakt hinnehmen"

(rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist

19.03.2017Sagan: "Kwiatkowski schuldet mir ein paar Bier"

(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2)  widerlegt. Bei

18.03.2017Denk: "Wir fangen heute Abend nicht das große Heulen an"

(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic

18.03.2017Highlight-Video vom 108. Mailand-Sanremo

Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus

18.03.2017Kwiatkowskis Cleverness triumphiert über Sagans Urkraft

(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi

18.03.2017Denz: "Das war ein Selbstmordkommando"

(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Geht Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)