--> -->
18.03.2017 | (rsn) - Mailand-Sanremo steht an – das erste Monument der Saison. Ein Koloss von 291 Kilometern, der im Finale mit den berüchtigten wie giftigen Anstiegen Cipressa und Poggio aufwartet, ehe die Entscheidung auf der Via Roma fällt. Ein prestigeträchtiges Rennen, dessen Sieg eine ganze Karriere prägen kann. Wer wird in diesem Jahr bei "La Primavera" Radsport-Geschichte schreiben? Radsport-news hat sechs wichtige Fakten vor der 108. Austragung zusammengefasst.
Das Warten auf einen italienischen Heimsieg
Ein Sieg bei Mailand-Sanremo? Mit das Größte, was ein italienischer Profi in seiner Laufbahn erreichen kann. Allerdings muss man schon eine Dekade zurückschauen, ehe sich mit Filippo Pozzato im Jahr 2006 der letzte italienische Sieger finden lässt. Nur einmal mussten die Italiener bislang eine längere Durststrecke durchstehen: Zwischen 1954 und 1969 gab es 16 Jahre keinen italienischen Sieg, bevor Michele Dancelli seine Landsleute mit einem Solosieg 1970 erlöste.
Schafft wer die Wiederholung?
In den vergangenen zehn Austragungen gab es neun verschiedene Sieger – einzig Oscar Freire konnte in den Jahren 2007 und 2010 zweimal triumphieren (zusätzlich gewann er 2004 im Sprint gegen Erik Zabel). Entsprechend lässt sich im aktuellen Peloton auch kein Fahrer finden, der den Klassiker zweimal gewinnen konnte. Einzig ein Sextett kann das in diesem Jahr ändern: Filippo Pozzato (Wilier Triestina, Sieger 2006), Mark Cavendish (Dimension Data, 2009), Simon Gerrans (Orica-Scott, 2012), Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin, 2014) und John Degenkolb (Trek-Segafredo2015) sowie Titelverteidiger Arnaud Démare (FDJ).
Paris-Nizza oder Tirreno-Adriatico als Vorbereitung?
Welches Rennen bietet die bessere Vorbereitung auf Mailand-Sanremo: Paris Nizza oder Tirreno-Adriatico? Oder keines von beiden? Zumindest gegen letzteren Punkt ist vorzubringen, dass in diesem Jahrtausend der spätere Sieger von Mailand-Sanremo zuvor immer an einer der beiden Fernfahrten teilgenommen hat. Zuletzt kam der Sieger in den vergangenen sechs Jahren fünfmal direkt von Paris-Nizza, zwischen 2000 und 2010 allerdings elfmal in Folge von Tirreno-Adriatico.
Sagan auf den Spuren von Merckx und Binda?
Ein Sieg im Weltmeistertrikot gelang bislang fünf Fahrern bei Mailand-Sanremo. Sollte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ebenfalls im Regenbogentrikot gewinnen, würde er einem erlesenen Kreis um Alfredo Binda (1931), Eddy Merckx (1972 und 1975), Felice Gimondi (1974) und Giuseppe Saronni (1983) beitreten. Im Jahr 2013 wurde er bereits Zweiter hinter dem damaligen Gewinner Gerald Ciolek, damals allerdins ohne Regenbogenstreifen am Trikot.
Kolumbien im Aufschwung
Einer der großen Favoriten ist Fernando Gaviria (QuickStep). Der Kolumbianer war im vergangenen Jahr schon nahe am großen Triumph, stürzte jedoch auf der Zielgeraden. Eindruck hat er dennoch hinterlassen. Er wäre der zweite Kolumbianer, der eines der fünf Radsport-Monumente gewinnen könnte: Im Vorjahr feierte Esteben Chaves (Orica-Scott) die kolumbianische Premiere bei Il Lombardia. Die bislang beste Platzierung eines Kolumbianers bei Mailand-Sanremo ist ein 26. Platz durch MartÃn Emilio RodrÃguez aus dem Jahr 1974. Eine Statistik, die deutlich Luft nach oben zeigt.
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo
(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole
(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat
(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste
(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p
(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,
(rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist
(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2) widerlegt. Bei
(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic
Nächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus
(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi
(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab
(rsn) - Der Frust der Profis auf die Gaza-Demonstranten bei der Vuelta a Espana wächst. Während der 11. Etappe hatten viele Fahrer noch Verständnis für das Anliegen der Demonstranten. “Es ist vÃ
(rsn) – Nun ist er also endlich da, der erste Sieg von Mads Pedersen (Lidl - Trek) im Grünen Trikot! Für diesen langersehnten Erfolg bei der Vuelta a Espana musste der Däne allerdings auf den fin
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 15. Etappe der Vuelta a Espana im Sprint einer neunköpfigen Ausreißergruppe gewonnen. Der Ex-Weltmeister ließ im Finale des 168 Kilometer lan
(rsn) – Die 15. Etappe der Vuelta a Espana schien wie für Mads Pedersen (Lidl – Trek) gemalt. Und der Däne ließ sich auch nicht lange bitten, schaffte mit vier Teamkollegen den Sprung in die 47
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat sich beim GP Industria&Artigianato (1.Pro) in Larciano seinen zehnten Saisonsieg gesichert. Der Mexikaner war nach 196 Kilometern im Dreiersprint
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat die Abschlussetappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen, der Franzose Romain Grégoire (Groupama – FDJ) sicherte sich den Gesamtsieg. Nach 112 Kilo
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic