--> -->
14.03.2017 | (rsn) - Mit diversen Optionen tritt Quick-Step Floors am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo an. Beste Chancen auf der Via Roma, wo der italienische Frühjahrsklassiker nach 291 Kilometern enden wird, hat wohl Fernando Gaviria, der mit der Empfehlung eines Etappensiegs beim Tirreno-Adriatico antritt und der bei seinem Debüt 2016 nur aufgrund eines Sturzes ein Spitzenergebnis verpasste.
Der 22-jährige Kolumbianer ist das Trumpf-Ass des Teams von Manager Patrick Lefevere, Außenseiterchancen haben aber auch die beiden Belgier Tom Boonen - Dritter im Jahr 2007 und Zweiter in 2010 - und Philippe Gilbert - Dritter in 2008 und 2011. Dazu kommt der Franzose Julian Alaphilippe, der nach einem starken Auftritt bei Paris Nizza - Etappensieg und Gesamtrang fünf - mit seiner ersten Nominierung für Mailand-Sanremo belohnt wurde. Der 36-jährige Boonen, der nach Paris-Roubaix seine Karriere beenden wird, gibt dagegen seine Abschiedsvorstellung bei der "Primavera“, wie das Rennen auch genannt wird.
Und selbst Edelhelfer Matteo Trentin wird nicht zu unterschätzen sein. Bei der letztjährigen Austragung von Mailand-Sanremo war der Italiener auf Rang zehn immerhin bester Fahrer seines Teams, das am Wochenende durch den Neuseeländer Jack Bauer, Trentins Landsmann Fabio Sabatini sowie den Belgier Julien Vermote komplettiert wird.
"Wir haben eine Truppe mit viel Tiefe, die in der Lage ist, verschiedene Karten zu spielen, je nach Rennszenario. Versteht sich von selbst, dass wir auf ein gutes Ergebnis hoffen, aber wenn es um Mailand-Sanremo geht, kann man sich nie sicher sein, Dieses Rennen ist wie ein Jack-in-the-Box (Schachtelmännchen), es kann immer eine Überraschung rausspringen", sagte Sportdirektor Davide Bramati.
In den vergangenen Jahren waren für Quick-Step nur selten positive Überraschungen dabei. Zuletzt sorgten die mittlerweile abgewanderten Sylvain Chavanel (Vierter in 2013) und Mark Cavendish (Fünfter 2014) für Spitzenergebnisse, die letzte Podiumsplatzierung gelang Boonen vor mittlerweile sieben Jahren.
20.03.2017Jetzt will Kwiatkowski auch Lüttich-Bastogne-Lüttich gewinnen(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) ist am Samstag auf der Via Roma den "Sprint meines Lebens“ gefahren, wie der Pole nach dem Rennen twitterte. Kwiatkowski hatte nach 291 Kilo
20.03.2017Sanremo-Sieger Kwiatkowski brauchte für den Poggio 5:47 Minuten(rsn) - Mailand-Sanremo-Gewinner Michal Kwiatkowski (Sky) benötigte am Samstag für den 3,6 Kilometer langen Poggio, den letzten Anstieg des Tages, 5:47 Minuten. Dabei erzielte der 26 Jahre alte Pole
20.03.2017Vierter in Sanremo: Kristoff setzt nun auf die belgischen Klassiker(rsn) - Alexander Kristoff war am Samstag beim 108. Mailand-Sanremo zwar im Zielsprint der schnellste - allerdings nur aus der Verfolgergruppe heraus. So langte es für den Kapitän des Schweizer Kat
19.03.2017Kwiatkowski mit "Sterbendem Schwan“ zum Mailand-Sanremo-Sieg(rsn) - Sie kennen sich aus Juniorenzeiten! Vielleicht ist das der Grund, warum Michael Kwiatkowski (Sky) als erster Pole den Klassiker Mailand-Sanremo gewann! Mit einer Finte schlug der Ex-Weltmeiste
19.03.2017Sagan war am Poggio zu stark für Degenkolbs Beine(rsn) – Seinen zweiten Sieg nach 2015 hat John Degenkolb (Trek-Segafredo) bei Mailand-Sanremo zwar verpasst. Dennoch zog der Oberurseler nach Rang sieben bei dem 291 Kilometer langen Klassiker ein p
19.03.2017Mailand-Sanremo: Gehört Quick-Step Floors die Zukunft?(rsn) - Mit gemischten Gefühlen reiste das belgische Quick-Step Floors-Team aus San Remo ab. Julian Alaphilippes dritter Platz beim ersten der fünf Radsport-Monumente war nicht nur aller Ehren wert,
19.03.2017Degenkolb: "Ich kann das als guten Klassiker-Auftakt hinnehmen" (rsn) - John Degenkolb hat zwei Jahre nach seinem Sieg bei seiner Rückkehr zu Mailand-Sanremo den siebten Platz belegt. Im Sprint um Rang vier war der Oberurseler zwar eingeklemmt, aber insgesamt ist
19.03.2017Sagan: "Kwiatkowski schuldet mir ein paar Bier"(rsn) - Den sogenannten Fluch des Weltmeisters hatte Peter Sagan (Bora-hansgrohe) in dieser Saison schon dreimal mit seinen Siegen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico (2) widerlegt. Bei
18.03.2017Denk: "Wir fangen heute Abend nicht das große Heulen an"(rsn) - Die Bilanz ist nicht schlecht! Vier Siege hat das deutsche Team Bora-hansgrohe seit dem Aufstieg zu Saisonbeginn in die WorldTour eingefahren. Der ganz große Erfolg, der erste "weltmeisterlic
18.03.2017Highlight-Video vom 108. Mailand-SanremoNächster Außenseitersieg bei Mailand-Sanremo. Michal Kwiatkowski (Sky) entschied am Samstag die 108. Auflage des italienischen Frühjahrsklassikers im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Aus
18.03.2017Kwiatkowskis Cleverness triumphiert über Sagans Urkraft(rsn) - Peter Sagan (Bora-hansgrohe) gab alles, warf sich im hart umkämpften Zielsprint gegen Michal Kwiatkowski (Sky) bei Mailand-Sanremo regelrecht über die Ziellinie und wäre um ein Haar noch hi
18.03.2017Denz: "Das war ein Selbstmordkommando"(rsn) - Gleich bei seinem ersten Start beim Radsport-Monument Mailand-Sanremo hat es Nico Denz (Ag2r) in die Gruppe des Tages geschafft. Insgesamt zehn Fahrer setzten sich auf den ersten Kilometern ab
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und