--> -->
05.03.2017 | (rsn) - Nach der gestrigen Teampräsentation (Samstag, d. Red) im in die Jahre gekommen Velodrom von Rhodos gaben wir heute unseren Saisonauftakt beim Rhodos Grand Prix (Kat. 1.2). Nach dem morgendlichen Kampf am Frühstücksbuffet starteten wir pünktlich um 12 Uhr in das 194 Kilometer lange Rennen. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich bei Temperaturen um die 20 Grad jemals in eine Saison gestartet bin.
Die Neutralisation und auch die ersten Kilometer des Rennens waren wie erwartet sehr nervös. Nachdem sich zwei Fahrer vom Feld lösten, kehrte etwas Ruhe ein. Viel Zeit, um die schöne Landschaft zu genießen, blieb jedoch nicht, da die eher schlechten Straßenverhältnisse unsere ganze Aufmerksamkeit verlangten.
Nach dem langen Anstieg zur Mitte des Rennens konnte sich eine kleine Gruppe mit meinem Teamkollegen Luca Henn lösen. In der Abfahrt rechnete ich schon damit, dass wieder alle Gruppen zusammenlaufen werden und das Rennen im Massensprint entschieden wird.
Das Finale lief für uns nach Wunsch. Unser Sprinter Joshua Huppertz wurde Dritter und bescherte sich und der Mannschaft einen super Saisonstart.
Das Finale wurde aber leider von einem schlimmen Unfall überschattet. 1,5 Kilometer vor dem Ziel kamen uns plötzlich zwei Motorräder auf der Straße entgegen. Die Fahrer im vorderen Feld konnten noch ausweichen, weiter hinten kamen aber etliche Kollegen zu Fall. Das war ein echtes Horrorszenario, das man nicht erleben möchte. Ich hoffe, es hat sich niemand ernsthaft verletzt und wir können gemeinsam am Freitag in die Tour of Rhodos starten.
Euer Chris
Christopher Hatz bestreitet für das Team Lotto-Kern Haus den Rhodos Grand Prix und die Tour of Rhodos auf der gleichnamigen griechischen Insel. Von seinen Erlebnissen wird er in einem Tagebuch auf radsport-news.com berichten.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr