2. Tour de la Provence: Australier vor Gesamtsieg

Dennis in guter Frühform, Geniez der schnellste Ausreißer

Foto zu dem Text "Dennis in guter Frühform, Geniez der schnellste Ausreißer"
Rohan Dennis (BMC) | Foto: Cor Vos

22.02.2017  |  (rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat auf der 2. Etappe der Tour de la Provence (2.1) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Australier musste sich nach 169 Kilometern von Miramas nach La Ciotat im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe zwar dem Franzosen Alexander Geniez (Ag2r) geschlagen geben, liegt in der Gesamtwertung aufgrund der besseren Einzelplatzierungen auf den bisherigen beiden Etappen aber vor dem zeitgleichen Geniez.

"Es gibt keinen Grund, warum wir jetzt nicht auch den Gesamtsieg holen können. Ich bin mit meiner Form sehr zufrieden. In den letzten Jahren war ich bei den ersten europäischen Rennen nur Schnitt. Die aktuelle Verfassung gibt mir viel Selbstvertrauen", sagte Dennis vor der Schlussetappe

Platz drei in der Tageswertung ging an den Franzosen Nicolas Edet (Cofidis), dahinter folgte der Slowene Matej Mohoric (UAE Team Emirates). Den Sprint der Verfolger gewann mit Jeremy Lecroq (Roubaix Lille Metropole) bei vier Sekunden Rückstand ein weiterer Franzose.

Bei warmen 20 Grad nahmen die Fahrer das zweite Teilstück der dreitägigen Kurz-Rundfahrt in Angriff. Auf den ersten 15 Kilometern formierte sich die vierköpfige Ausreißergruppe des Tages um Initiator Flavien Dassonville (HP BTP Auber 93). Bis zu sechs Minuten konnte sich das Quartett an Vorsprung herausfahren, ehe nach 100 Kilometern mit Jeremy Roy (FDJ) ein namhafter Fahrer nach vorne aufschließen konnte.

Da Roy als Gefahr für die Gesamtwertung wahrgenommen wurde, erhöhte das Peloton das Tempo und stellte die Ausreißer etwa 25 Kilometer vor dem Ziel. Kurz darauf ging der spätere Tagessieger Geniez in die Offensive und zog dabei Dennis, Mohoric und Edet mit sich. Das Quartett konnte sich einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren und am Ende noch vier Sekunden an Vorsprung ins Ziel retten. "Das Finale war vom Profil her interessant, schwieriger als gestern"; so Geniez zu directvelo.com

Im Sprint der vier Spitzenreiter setzte sich Geniez durch. Um auch die Gesamtführung übernehmen zu können, hätte Dennis nur Rang vier in der Gesamtwertung belegen dürfen. Da keine Bonussekunden vergeben werden, liegen Dennis und Geniez in der Gesamtwertung zeitgleich an der Spitze. Allerdings kam der Australier auf der Auftaktetappe drei Plätze vor dem Ag2r-Neuzgang ins Ziel. "Ich wusste nicht, ob ich der schnellste in der Gruppe sein würde. Aber am Ende habe ich gewionnen. Es hätte heute nicht besser laufen können", war Geniez trotz des verpassten Doppelschlages zufrieden.,

Tageswertung:
1. Alexandre Geniez (Ag2r)
2. Rohan Dennis (BMC) s.t.
3. Nicolas Edet (Cofidis)
4. Matej Mohoric (UAE Team Emirates)
5. Jeremy Lecroq (Roubaix Lille Metropole) +0:04

Gesamtwertung:
1. Rohan Dennis (BMC)
2. Alexandre Geniez (Ag2r) s.t.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)