-->
18.02.2017 | (rsn) - Zum Auftakt des vorletzten Bahn-Weltcups der Saison in Cali (Kolumbien) haben die deutschen Teamsprinter am Freitag zwei Goldmedaillen geholt. Zunächst schlugen im Frauen-Finale Kristina Vogel und Miriam Welte die russischen Weltmeisterinnen Daria Shmeleva/Anastasiia Voinova um 0,08 Sekunden. Später zogen die Männer nach: Robert Förstemann, Eric Engler und Maximilian Dörnbach distanzierten in ihrem Finale das polnische Team sogar um eineinhalb Sekunden, nachdem sie in der Qualifikation noch langsamer als ihre Konkurrenten unterwegs gewesen waren.
"Ich konnte nicht einschätzen, wie unsere Form sein wird, nach einer so langen Wettkampfpause“, sagte Vogel, die nach den Olympischen Spielen von Rio in August 2016 erstmals wieder an der Seite ihrer langjährigen Partnerin Welte fuhr und dabei in 32,441 Sekunden die zweitschnellste Zeit ihrer Laufbahn erzielte. “Es ist Klasse, wieder oben zu stehen und es mit so einem Resultat zu feiern“, freute sich die Erfurterin. Welte konnte sogar eine persönliche Bestleitung verbuchen -„und das sechs Monate nach den Olympischen Spielen. Einfach unglaublich. Ich bin wirklich super happy und stolz auf unsere Leistungen!“, wie die Kaiserslauterin anfügte.
Die deutschen Teamsprinter drehten nach verhaltenem Beginn mächtig auf und ließen den Polen nicht den Hauch einer Chance. "Das war heute wirklich ein erfolgreicher Einstieg in die neue Saison“, sagte Bundestrainer Detlef Uibel, dessen Team kurz vor dem dritten Weltcup dieses Winters noch den Ausfall von Joachim Eilers kompensieren musste. Der Doppelweltmeister konnte wegen Pfeifferschem Drüsenfieber nicht die Reise nach Südamerika antreten. Zudem fehlt Maximilian Levy in Cali. Der Cottbuser musste sich erneut am Schlüsselbein operieren lassen.
(dpa/rsn) - Olympiasiegerin Kristina Vogel hat beim Bahn-Weltcup in Los Angeles nach dem Keirin- auch den Sprint-Wettbewerb gewonnen. Die Erfurterin setzte sich im Finale mit 2:0 Läufen gegen Euro
Cali (dpa) - Kristina Vogel hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups in Cali auch den Keirin-Wettbewerb gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich im Finale in der Nacht zum Montag vor Martha Bayona Pineda a
(rsn) – Pauline Grabosch hat beim Bahn-Weltcup im niederländischen Apeldoorn das 500-Meter-Zeitfahren gewonnen. Die 18-Jährige ließ in der Zeit von 33,974 Sekunden – persönliche Bestzeit – W
(rsn) – Die deutschen Team-Sprinter haben zum Auftakt des zweiten Bahn-Weltcups in Apeldoorn die Bronzemedaille geholt. Robert Förstemann, Eric Engler und Tobias Wächter setzten sich im kleinen Fi
(rsn) – Beim ersten Bahn-Weltcup der Saison in Glasgow sind die deutschen Teilnehmer ohne Medaille geblieben. Am nächsten ans Podium ran kamen Leif Lampater in der Einerverfolgung und die Teamsprin
(rsn) – Cameron Meyer hat sich nach seinem Rückzug vom Rücktritt am zweiten Tag des Bahn-Weltcups im schottischen Glasgow mit einer herausragenden Vorstellung zurückgemeldet. Der 28-jährige Aust
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER