Italiener gewinnt 54. Trofeo Laigueglia

Felline beendet mit einem Soloritt seine sieglose Zeit

Foto zu dem Text "Felline beendet mit einem Soloritt seine sieglose Zeit"
Fabio Felline (Trek-Segafredo) hat die 54. Trofeo Laigueglia gewonnen. | Foto: Cor Vos

12.02.2017  |  (rsn) - Fabio Felline hat bei der 54. Trofeo Laigueglia (1.HC) die heimischen Fans jubeln lassen. Der 26-jährige Trek-Segafredo-Profi setzte sich am Sonntag im Trikot der italienischen Nationalmannschaft fahrend nach 192,5 Kilometern rund um die norditalienische Hafenstadt Laigueglia als Solist durch und beendete damit seinen ersten Einsatz der Saison mit einem Sieg.

Mit 25 Sekunden Rückstand entschied der Franzose Romain Hardy (Fortuneo-Vital Concept) den Sprint der Verfolger für sich und wurde Zweiter vor Fellines Landsleuten Mauro Finetto (Delko Marseille) und Matteo Trentin (Quick-Step/Italienisches Nationalteam).

Felline bereitete seinen Coup mit einer Attacke auf der zweiten von drei Schlussrunden rund 15 Kilometer vor dem Ziel vor und behauptete im Finale seinen Vorsprung gegenüber den Verfolgern. "Es war sehr emotional, das Rennen auf diese Art zu beenden. Ich fahre seit dem vorletzten Jahr einem Sieg hinterher. Nach meinem Comeback hatte ich ein gutes Saisonende, konnte aber kein Rennen gewinnen“, sagte Felline, der sich im vergangenen Frühjahr bei einem Sturz im Amstel Gold Race schwere Gesichtsverletzungen zugezogen hatte und zwei Monate pausieren musste. Bei der Vuelta a Espana beendete er gleich fünf Etappen unter den besten Drei, aber niemals auf dem obersten Podest. Immerhin reichte es aber zum Sieg in der Punktewertung.

Am Sonntag setzte Felline seine entscheidende Attacke bei der letzten Überquerung des Colle Micheri. "Ich habe darauf gewartet, dass jemand angreifen würde, aber nichts geschah, also entschied ich mich anzugreifen. Als ich zurückschaute, war niemand an meinem Hinterrad und ich ging solo.

Ehe Felline seine siegbringende Attacke ritt, hatte auf dem anspruchsvollen Parcours zunächst eine vierköpfige Gruppe ihr Glück versucht. Doch Davide Orrico (Sangemini), Remy Di Gregorio (Delko Marseille Provence), Antonio Di Sante (GM Europa Ovini) und Conor Dunne (Aqua Blue Sport) wurden rund 60 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Auf dem Rundkurs von Laiguelia probierte es eine stark besetzt Gruppe mit Mauro Finetto (Delko Marseille), Jan Polanc (UAE Abu Dhabi), Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli), Alexandre Geniez (Ag2r) und Quentin Pacher (Delko Marseille), wurde aber vom aufmerksamen Feld auf den letzten 15 Kilometern wieder eingefangen. Kurz darauf zog Felline auf und davon zu seinem ersten Sieg seit dem 6. September 2015. Damals hatte er den GP de Fourmies in Frankreich gewonnen.

 

Endergebnis:
1. Fabio Felline (Trek-Segafredo / Italienisches Nationalteam)
2. Romain Hardy (Fortuneo-Vital Concept) +0:25
3. Mauro Finetto (Delko Marseille)s.t.
4. Matteo Trentin (Quick-Step Floors / Italienisches Nationalteam)
5. Cyril Gautier (Ag2R)
6. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli)
7. Arthur Vichot (FDJ)
8. Matej Mohoric (UAE Abu Dhabi)
9. Mattia Cattaneo (Androni Giocattoli)
10. Romain Combaud (Delko Marseille)


Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)