--> -->
31.01.2017 | (rsn) – Mit seinen Kollegen von Quick-Step-Floors hat Fernando Gaviria bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.1) groß abgeräumt. Nicht weniger als fünf der sieben Etappen der Rundfahrt durch Argentinien gingen an das belgische Team – je zwei Siege holten dabei Gaviria und der Argentinier Maximiliano Richeze, einen steuerte Tom Boonen bei.
Und es war auch der Belgier, der nach dem Ende der Rundfahrt seinen jungen Teamkollegen in den höchsten Tönen lobte. "Er hat immenses Potenzial“, sagte der 36-jährige Boonen über Gaviria und meinte damit weniger die Sprintfähigkeiten des 14 Jahre jüngeren Kolumbianers – „er ist ja jetzt schon einer der Schnellsten“ -, sondern die Chancen, die sich diesem seiner Meinung nach in den Eintagesrennen künftig bieten. "Er kann einer der größten Klassikerspezialisten werden – da bin ich mir sicher“, sagte er. Boonen muss es wissen, prägte er doch in der vergangenen Dekade gemeinsam mit dem mittlerweile zurückgetretenen Fabian Cancellara die großen Frühjahrsrennen.
Da der viermalige Paris-Roubaix-Sieger und dreimalige Gewinner der Flandern-Rundfahrt im April nach dem Abschluss der Klassikersaison das Rad an den Nagel hängen wird, dürfte bei Quick-Step-Floors der Weg für Gaviria frei sein. Der sieht sich allerdings noch längst nicht als Kapitän, wie er betonte: "Es gibt noch so viel zu lernen. In den Klassikern muss ich mich noch entwickeln“, sagte Gaviria und konkretisierte: “Intelligenz ist da wichtig – die Rennen zu kennen – deshalb benötige ich noch etwas mehr an Erfahrung, ehe ein Team wie Quick-Step mir die Gelegenheit gibt“, sagte der Sprinter, der 2016 in seiner ersten Profisaison aber schon andeutete, wozu er fähig ist.
Schon bei Mailand-Sanremo brachten ihn nur ein aus Unerfahrenheit resultierender Fahrfehler und ein daraus folgender Sturz in der letzten Kurve um ein mögliches Spitzenergebnis. Besser machte es der schnelle Südamerikaner dann aber bei Dwars Door Vlaanderen (10.) und vor allem als Sechster bei Gent-Wevelgem. Zwar nominierte ihn das Team weder für die Flandern-Rundfahrt noch für Paris-Roubaix, doch im Herbst durfte Gaviria dann bei diversen Eintagesrennen wieder sein Können demonstrieren und gewann dabei unter anderem den Sprinterklassiker Paris-Tours.
Nun könnte schon 2017 der nächste Schub folgen, zumal Gaviria die Eintagesrennen nach eigenen Worten ganz besonders liegen. "Sie sind viel intensiver, sie erfordern mehr Opfer von dir. Sie haben alles, was ich mag“, sagte er.
Dabei drehen sich derzeit seine Gedanken um die Italien-Rundfahrt, bei der Gaviria sein GrandTour-Debüt geben wird. Beim 100. Giro wird Quick-Step vor allem in den Sprints auf ihn setzen, und dabei sieht sich Gaviria durchaus nicht mehr als unerfahrenen Neuling. "Wenn mir das Team dieses Jahr die Gelegenheit gibt, dann deshalb, weil es an mich glaubt und (die Sportliche Leitung) spürt, dass ich in der Lage bin zu liefern – und das gibt mir Zuversicht“, fügte er an.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte