--> -->
25.01.2017 | (rsn) – Ohne den bei der Tour Down Under überragenden Caleb Ewan tritt das Orica-Scott-Team am Sonntag zum 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race an. Dafür erhält der Sprinter, dem zum WorldTour-Auftakt in seiner Heimat gleich vier Etappensiege gelangen, am Donnerstag beim erstmals ausgetragenen Zero-Kriterium in Melbourne die Chance auf einen weiteren Sieg.
"Caleb war bei der Santos Tour Down Under unschlagbar und er wird beim Rennen in Melbourne der Mann sein, den es zu schlagen gilt“, sagte Orica-Sportdirektor Matt Wilson und kündigte an, dass sein Team sich ganz in den Dienst des nationalen Kriteriumsmeisters stellen werde. „Keine Frage - wir werden in das Rennen mit dem Ziel gehen, es zu gewinnen.“
Allerdings wird der 22-jährige Ewan auf die Dienste von Daryl Impey und seines neuen Anfahrers Roger Kluge verzichten müssen, mit dem er sich gleich im ersten gemeinsamen Einsatz bei der Tour Down Under bestens verstand. Der 30 Jahre alte Deutsche kehrte nach dem Ende des Rennens wieder in die winterliche Heimat zurück.
Beim Melbourne-Kriterium, das auf der Formel 1-Strecke im Albert Park ausgetragen wird, wird Ewan von Sam Bewley, Michael Hepburn, Simon Gerrans, Damien Howson und Esteban Chaves unterstützt.
Da Orica beim Cadel-Evans-Race nicht mit einer Sprintentscheidung rechnet, erhält der kleine Australier dann eine Rennpause. Stattdessen kommen neben Gerrans, Bewley, Hepburn, Howson und Chaves noch Mitch Docker und Luke Durbridge zum Einsatz. Auf dem insgesamt 174 Kilometer langen Parcours, der mit drei Zielrunden in Geelong endet, warten zahlreiche Hügel auf die Fahrer, weshalb die Sportliche Leitung auf Gerrans, der bei der Tour Down Under blass blieb, und dem Down-Under-Zweiten Chaves setzt. "Das wird ein aggressives Rennen und es ist kaum vorhersehbar, vor allem auf den hügeligen Schlussrunden“, sagte Wilson.
Bei den bisherigen beiden Austragungen des Cadel Evans Great Ocean Road Race, das in diesem Jahr erstmals zur WorldTour zählt, ging das heimische Orica-Team übrigens leer aus. Die Premiere gewann vor zwei Jahren der Belgier Gianni Meersman (Etixx-Quick-Step), 2016 siegte der Brite Peter Kennaugh (Sky) als Solist.
29.01.2017Arndt holte sich Extra-Motivation bei den Australian Open(rsn) – Zwei Mal schon schien für Nikias Arndt (Sunweb) das Cadel Evans Great Ocean Race verloren, doch am Ende war er doch der strahlende Sieger. Der 25-Jährige ließ bei der WorldTour-Premiere d
29.01.2017Arndt lässt Lokalmatadore Gerrans und Meyer hinter sich(rsn) - Mit Nikias Arndt (Sunweb) hat zum ersten Mal ein Deutscher das zu dieser Saison in die WorldTour hochgestufte Cadel Evans Great Ocean Race gewonnen. Der 25-Jährige setzte sich nach 174 Kilome
28.01.2017Van Vleuten lässt ihrer Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance(rsn) - Annemiek van Vleuten hat in Geelong die zweite Austragung des Cadel Evans Great Ocean Road Race gewonnen und ist somit Nachfolgerin ihrer Teamkollegin Amanda Spratt geworden. Die Niederländer
27.01.2017Sagan & Co. haben in Geelong gute Aussichten(rsn) - Das ging schnell: Keine drei Jahre nachdem Cadel Evans sein eigenes "Great Ocean Road Race“ ins Leben gerufen hat, wurde das Eintagesrennen im Zuge der Expansions-Pläne der UCI bereits in d
26.01.2017Bennett feiert souveränen Sprintsieg auf F1-Kurs von Melbourne(rsn) - Sam Bennett hat am australischen Nationalfeiertag für den ersten Sieg des Teams Bora-hansgrohe im Jahr 2017 gesorgt. Der Ire entschied das Kriterium Towards Zero Race Melbourne auf der berüh
26.01.2017Tigersprung rettet Wild im Foto-Finish gegen endschnellere Hosking(rsn) - Mit dem Tigersprung hat sich Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) beim Towards Zero Race Melbourne auf der Formel-1-Rennstrecke im Albert Park den Sieg gesichert und einen Heimerfolg am Australi
14.12.20163. Cadel Evans Great Ocean Road Race mit 13 WorldTour-Teams(rsn) – Nicht weniger als 13 der insgesamt 18 WorldTour-Teams haben ihre Teilnahme am 3. Cadel Evans Great Ocean Road Race zugesagt, das am 29. Januar ausgetragen wird. Dazu gehören auch die beiden
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte